flache Schwelle Schallschutz

Diskutiere flache Schwelle Schallschutz im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo, hat jemand Erfahrung mit einer doppelflügeligen Balkontür (in meinem fall Hauptverbindung Hobby/Veranstaltungsraum zu Garten und Terrasse)...

  1. Maaks7

    Maaks7

    Dabei seit:
    09.03.2016
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    5
    Hallo,

    hat jemand Erfahrung mit einer doppelflügeligen Balkontür (in meinem fall Hauptverbindung Hobby/Veranstaltungsraum zu Garten und Terrasse) und der Wahl zwischen flacher Schwelle oder umlaufendem Rahmen?

    Ich habe aufgrund der Raumnutzung auch das Thema Schallschutz im Auge (geplante Verglasung 39dB) und bin mir unsicher ob ich mir mit einer flachen Schwelle eine (bemerkenswerte?) Schallbrücke reinhole?

    Grüße, Max
     
  2. #2 Gast82596, 09.06.2021
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Ja.
     
  3. Maaks7

    Maaks7

    Dabei seit:
    09.03.2016
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    5
    Das ist ja schade. Hast du Erfahrung über wieviel dB Verlust wir hier reden?
     
  4. #4 Gast82596, 09.06.2021
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    kommt auf die Schwelle an.
     
  5. Maaks7

    Maaks7

    Dabei seit:
    09.03.2016
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    5
    Wäre das Profil Schü... 82 AS
     
  6. #6 Gast82596, 10.06.2021
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Danke, aber etwas mehr Zuarbeit wäre hilfreich.
     
  7. Maaks7

    Maaks7

    Dabei seit:
    09.03.2016
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    5
    Achso sorry, dachte das reicht. Welche Info brauchst du noch dazu? Ich habe noch einen Systemschnitt gefunden:
     

    Anhänge:

  8. #8 Gast82596, 10.06.2021
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    ok, würde mal so zwischen 3-5 dB schätzen. Vielleicht kann man noch eine absenkbare Bodendichtung mit vorsehen. Kann jetzt aber nicht sagen ob die da noch reinpassen wird.
     
  9. Maaks7

    Maaks7

    Dabei seit:
    09.03.2016
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    5
    Ach krass, doch soviel?! Dann geht die Überlegung in Richtung "keine flache Schwelle" sondern umlaufender Rahmen. Könnte das Element ja 1-2cm größer bestellen und dann einfach tiefer einbauen, natürlich so, dass außen noch die Entwässerungsöffnungen funktionieren. Dann lande ich geschätzt bei grob 5cm Kante, aber dann hol ich mir da keine Schallbrücke rein und da es Wetterseite ist, vielleicht auch weniger Nässe...
     
Thema:

flache Schwelle Schallschutz

Die Seite wird geladen...

flache Schwelle Schallschutz - Ähnliche Themen

  1. Abzugflächen: Anzusetzende Flächen für Fensterelemente

    Abzugflächen: Anzusetzende Flächen für Fensterelemente: Grüße in die Runde, ich habe eine Frage zum Thema Abzugsflächen. Gem. DIN 18350 (Putz- und Stuckarbeiten) sind bei einer Abrechnung nach Fläche,...
  2. Flaches Pultdach mit horizontalen Balken an den schrägen Sparren. Darf ich diese Balken entfernen?

    Flaches Pultdach mit horizontalen Balken an den schrägen Sparren. Darf ich diese Balken entfernen?: Hallo zusammen, ich bräuchte mal einen Rat bezüglich der Statik bei der Sanierung eines Dachstuhl eines Gartenbungalows, massiver Bauweise aus...
  3. Flache Vorsatzschale für Heizungsrohre

    Flache Vorsatzschale für Heizungsrohre: Hallo Zusammen, ich knoble gerade an einem "Problem". Wir haben ein Haus Bj.1959 erstanden und sind gerade an der Renovierung. Die Heizanlage mit...
  4. Plattendruckversuch auf geschotterter Fläche - Evd Wert zu niedrig?

    Plattendruckversuch auf geschotterter Fläche - Evd Wert zu niedrig?: Hallo zusammen, bei uns wurde der Mutterboden entfernt und mit Schotter auf die geplante Höhe aufgefüllt und verdichtet. Der Tiefbauer lies...
  5. Flache Schüco Schwelle Abdichten

    Flache Schüco Schwelle Abdichten: Guten Abend, hat jemand von euch Erfahrung mit flachen Schwellen von Fa. Schüco? Gemeint sind folgende: [ATTACH] Das Spritzwasser scheint...