Flache Stahlträger

Diskutiere Flache Stahlträger im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Wir möchten voluminöse Betonträger durch Stahlträger ersetzen, die ein Betonflachdach abstützen. Leider ist der Träger nicht so Höhesparend wie...

  1. tosi

    tosi

    Dabei seit:
    27.02.2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Köln
    Wir möchten voluminöse Betonträger durch Stahlträger ersetzen, die ein Betonflachdach abstützen. Leider ist der Träger nicht so Höhesparend wie erhofft. Gibt es hier Tricks, zB zwei flache Stahlträger, die nebeneinander eingezogen werden?

    Danke & Grüße
    Thomas
     
  2. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Durchbiegung berechnet sich durch Widerstandsmoment Wy ... das ist kein Trick sondern Statik ;)
     
  3. PeMu

    PeMu

    Dabei seit:
    13.01.2004
    Beiträge:
    5.635
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Kornwestheim
    Benutzertitelzusatz:
    Nachdenken kostet extra.
    so ungefähr.

    Leider ist es so, dass man dann ziemlich Material ranwerfen muss - bis Stahl massiv-, aber unter eine gewisse Grenze kommt man nicht.

    Genaues sollte der Tragwerksplaner wissen, der es barbeitet.
     
  4. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    es gibt durchaus noch eine wesentlich effizientere lösung des stahleinsatzes:
    stahlverbundträger. gegenüber normalen, unverbundenen stahlträgern
    lassen sich etwa 15..20 cm höhe einsparen.
     
  5. PeMu

    PeMu

    Dabei seit:
    13.01.2004
    Beiträge:
    5.635
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Kornwestheim
    Benutzertitelzusatz:
    Nachdenken kostet extra.
    Na ja, man müßte erst mal wissen worum es überhaupt so geht:
    1m, 2m, 3m oder 6m Spannweite?
    Was ist denn zu dick?

    Sonst kommen noch mehr Hitec Lösungen in Frage... Kohlefaserstreifen?

    Alles auch eine Kostenfrage.
     
  6. #6 Klenkes, 03.06.2008
    Klenkes

    Klenkes

    Dabei seit:
    28.03.2008
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    14
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Aachen
    Maßgebend wäre das Trägheitsmoment (Iy)
    Wy ist für die Tragfähigkeit (Spannungsnachweis) maßgebend.

    Ansonsten zu wenig Information.
     
  7. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Wenn der Unterzug stört, kann man den (Beton)Träger ja auch über die Decke legen!
     
Thema: Flache Stahlträger
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. stahlträger flach

    ,
  2. extra flache flache stahlträger in garage einbauen

    ,
  3. Kohlefaserstreifen unter Decke

    ,
  4. flache i Träger ,
  5. flacher stahlträger,
  6. metallträger flach,
  7. flache stahlträfer,
  8. flach stahl träger,
  9. durchbiegung stahltraeger flach,
  10. flache stahlträger
Die Seite wird geladen...

Flache Stahlträger - Ähnliche Themen

  1. Sockeldetail bei überbauten Flächen missachten?

    Sockeldetail bei überbauten Flächen missachten?: Hallo, wir haben von unserem Hausanbieter auf Zufahrtsseite folgende Vorgabe für die Ausführung des Sockeldetails erhalten: [ATTACH] Die Zufahrt...
  2. Fläche versiegeln: GRZ / Zulässig oder Alternative?

    Fläche versiegeln: GRZ / Zulässig oder Alternative?: Hallo zusammen, wir sind aktuell dabei den Außenbereich eines Neubaus zu planen und da ist die Frage aufgekommen, ob unsere Planung zulässig ist....
  3. Abzugflächen: Anzusetzende Flächen für Fensterelemente

    Abzugflächen: Anzusetzende Flächen für Fensterelemente: Grüße in die Runde, ich habe eine Frage zum Thema Abzugsflächen. Gem. DIN 18350 (Putz- und Stuckarbeiten) sind bei einer Abrechnung nach Fläche,...
  4. Flaches Pultdach mit horizontalen Balken an den schrägen Sparren. Darf ich diese Balken entfernen?

    Flaches Pultdach mit horizontalen Balken an den schrägen Sparren. Darf ich diese Balken entfernen?: Hallo zusammen, ich bräuchte mal einen Rat bezüglich der Statik bei der Sanierung eines Dachstuhl eines Gartenbungalows, massiver Bauweise aus...
  5. Flache Vorsatzschale für Heizungsrohre

    Flache Vorsatzschale für Heizungsrohre: Hallo Zusammen, ich knoble gerade an einem "Problem". Wir haben ein Haus Bj.1959 erstanden und sind gerade an der Renovierung. Die Heizanlage mit...