Flammentest

Diskutiere Flammentest im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; zeigt 2-fach verglasung - mehr nicht.

  1. #21 Gast036816, 11.01.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    zeigt 2-fach verglasung - mehr nicht.
     
  2. #22 theoretiker, 11.01.2015
    theoretiker

    theoretiker

    Dabei seit:
    28.01.2008
    Beiträge:
    374
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Aussendienst
    Ort:
    Oberfranken
  3. #23 Gast036816, 11.01.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    du hast 2-fach verglasung, mehr kann man nicht an den bildern feststellen.
     
  4. #24 theoretiker, 11.01.2015
    theoretiker

    theoretiker

    Dabei seit:
    28.01.2008
    Beiträge:
    374
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Aussendienst
    Ort:
    Oberfranken
    aber dann ohne Beschichtung, da alle Flammen die gleiche Farbe haben ?
     
  5. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    Zweifachverglasung. Um die Beschichtung zu detektieren, gibt es Geräte, mit denen man die Bedampfung detektieren kann. Man erkennt die mit dem Feuerzweug nicht immer. gerade neuere Gläser (so es denn welche sein sollten) zeichnen sich teilweise durch Beschichtungen aus, die eben nicht anders leuchten ... und damit auch das sichtbare Spektrum des Sonnenlichtes möglichst unverändert durchlassen (Farbechtheit)

    Schau bitte nochmal in ALLEN Randverbunden (der ALU-Streifen zwischen den Scheiben) ob Du noch irgendwo eine Prägung findest. Wenn Ja --> hier Posten.

    Solltest DU gar nichts finden, dann geh mal von einem U-Wert von 2,7 aus ... DAS allein ist aber auch noch kein Grund die Fester aus dumm-didel-dei zu tauschen ...
     
  6. #26 theoretiker, 11.01.2015
    theoretiker

    theoretiker

    Dabei seit:
    28.01.2008
    Beiträge:
    374
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Aussendienst
    Ort:
    Oberfranken
    http://www.bilder-hochladen.net/files/b03r-23-d2dd-jpg.html

    Das hätte ich noch zu bieten.....

    Das Problem ist, das in unserem Haus die Pelletszentralheizung zu schwach ist. 15 KW für 260qm.
    Somit suchen wir nach Möglichkeiten dieses Problem zu lösen.
    Evtl. neue Verglasung, oberste Geschossdecke + Kellerdecke dämmen.
     
  7. #27 Gast23627, 11.01.2015
    Gast23627

    Gast23627 Gast

    das Bild zeigt den Aufdruck auf dem Beschlag im Flügelfalz und hat nichts mit dem Glas zu tun. Rückschlüsse auf den Dämmwert der Fensterprofile (auch der ist ein Kriterium) kann man auch nicht daraus ziehen.

    Und um das Problem mit der Heizung durch Verbesserungen der Dämmungen zu lösen bedarf es eingehender Untersuchungen der Bausubstanz und entsprechender aufwändiger Berechnungen mit möglicherweise fragwürdigem Ausgang.

    Gruß
     
  8. #28 theoretiker, 11.01.2015
    theoretiker

    theoretiker

    Dabei seit:
    28.01.2008
    Beiträge:
    374
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Aussendienst
    Ort:
    Oberfranken
    In einem der Fenster (in den meisten steht nix) steht zwischen den Scheiben im Rahmen:

    Isotherm 92

    Dann steht da noch (soweit ich entziffern konnte !!)

    RIG 0142 Contrasonic S2R=15 03 1992
     
  9. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    Also ich mutmaße mal ....

    Schallschutzklasse 2
    Iso-Verglasung
    Herstellungsdatum 15.03.1992
    U-Wert irgendwas um 2,6 ... 2,8
    Randverbund normal Alu
    Kunstoffrahmen bei etwa U-Wert 1,8 ...
     
  10. #30 Alfons Fischer, 12.01.2015
    Alfons Fischer

    Alfons Fischer

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    3.718
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    thermische Bauphysik
    Ort:
    Dkb
    Benutzertitelzusatz:
    Formularausfüller
    hier noch ein anderes Beispielbild von so einem Flammentest an einer 2-Scheiben-Wärmeschutzverglasung. Man sieht hier den farblichen Unterschied des zweiten Spiegelbilds noch besser.
    Flammentest.jpg
     
Thema: Flammentest
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. flammentest fenster

    ,
  2. fenster feuerzeugtest

    ,
  3. flammentest

    ,
  4. feuerzeugtest fensterscheibe,
  5. feuerzeugtest fenster,
  6. flammentest glas,
  7. 3-fach verglasung sonneneinstrahlung test richtige anordnung,
  8. Fenster verglast Probe Feuerzeug ,
  9. mehrfachverglasung flammentest,
  10. zweifachverglasung 6 flammen,
  11. 6 flammen wärmeschutzglas,
  12. Feuerzeugtest Wärmeschutzglas,
  13. verglasung 2-fach oder 3-fach test,
  14. scheiben test flamme,
  15. p4a glas erkennen flammentest,
  16. Flammentest bei Wärmeschutzgläsern Verbraucherzentrale,
  17. Feuerzeugprobe Fenster,
  18. fensterscheibe flamme grün,
  19. 3 fach fensterglas test,
  20. wärmeschutzglas feuerzeugtest,
  21. Kerze thermoverglasung,
  22. drei flammen in fensterscheibe,
  23. Verglasung Kerzentest