Fleck mitten in der Wand

Diskutiere Fleck mitten in der Wand im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; [ATTACH][ATTACH][ATTACH]

  1. A1985

    A1985

    Dabei seit:
    07.07.2017
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Gera
    05042016992.jpg DSC07659.jpg DSC07660.jpg
     
  2. A1985

    A1985

    Dabei seit:
    07.07.2017
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Gera
    CAM01593.jpg

    Wie gesagt, auf Höhe des Ringankers. Laut Fotos vom Bau liegt auch der mysteriöse Fleck am Ringanker, da dieser auch durch die Innenwand verläuft. (Und um den ges. rotenGebäudeteil, beim weißen Teil kein Ringanker)
     
  3. #23 Manufact, 17.08.2017
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Habt Ihre eine Außendämmung?
    Aus was besteht der Ringanker?
     
  4. A1985

    A1985

    Dabei seit:
    07.07.2017
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Gera
    Ja es ist eine dünne Dämmung drauf, wie dick kann ichnicht genau sagen.
    Vom Ringanker kann ich Fotos vom Bau posten, wurde auf jefen Fall geschalt und beton gegossen, klingt wie Holz o.ä. beim Ranklopfen.
    Bilder folgen in Kürze.
     
  5. A1985

    A1985

    Dabei seit:
    07.07.2017
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Gera
    Habe in einem anderen Forum was gefunden...
    Wäre das eine mögliche Ursache? .....

    Das liegt daran, dass der Ringanker aus Stahlbeton ist, Ytong hingegen ein Gasbetonstein ist. Gasbeton ist zwar nicht so fest wie Beton, hat aber einen höheren Luftporenanteil, das heißt, er dämmt besser als Beton.

    Die Oberfläche von Beton ist aufgrund des schlechteren Dämmwertes kälter als die des Ytongsteines. Jetzt im Herbst ist es nachts kalt, deswegen sinkt die Oberflächentemperatur des Ringankers auf unterhalb 12,5 C. Das ist die magische Zahl, ab dieser Oberflächentemperatur kondensiert die Luftfeuchtigkeit, die in der warmen Luft beheizter Räume enthalten ist.
     
  6. #26 Manufact, 17.08.2017
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Wenn der Ringanker aus Beton ist, sollte er nicht nach "Holz" klingen.

    Sollte er aus Beton sein, ist eine Wärmebrücke an den Ecken möglich.
    Dann kannst Du entweder eine dickere Dämmung außen vornehmen -oder eine Kalziumsilikatplatte innen aufbringen (Innendämmung).
    Oder eine Heizleitung an der Stelle anbringen.
     
  7. #27 petra345, 17.08.2017
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.911
    Zustimmungen:
    921
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    2 cm Styropor haben die gleiche Dämmwirkung wie eine 24 cm dicke HBl-Mauer.

    Bei den heutigen Dämmstoffdicken sollte also eine Wärmebrücke, egal wieviel Beton dort ist, keine Rolle spielen.

    Da es aber offenbar eine Feuchtigkeit dort gibt, bleibt mir nur, einen Wassereinbruch hinter der Dämmung zu vermuten. Aber dann müßte das Dach dort undicht sein. Denn Heizung und Wasserleitungen liegen dort wohl nicht.

    Merkwürdig!!
     
  8. A1985

    A1985

    Dabei seit:
    07.07.2017
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Gera
    Ok, wassereinbruch kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, da die "wölkchen" auf ca 2 - 3 meter länge auftauchen, jedoch sehr schwach undnur teilweise mit den (salz)fleckchen. Ich schau trotzdem nochmal aufm dach ob mir was auffällt.
    Laut messung ist der ringanker zum großteil trocken (ca. 15%) und nur an den flecken 100% feucht.
    Mit dem kaltiumsilikatplatten würde man die sache nicht verschlimmern, wenn von innen due wärme abgehalten wird? Verstehe das nicht ganz genau.
    Gäbe es alternativen zu den platten (optisch unansehnlich?) und heizungsrohr (technusch wegen FBH unmöglich)???
     
  9. #29 Manufact, 17.08.2017
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Ich hatte solch einen - wenn überhaupt nur annähernd vergleichbrenFall bisher nur einmal:
    Dort war es aber kein Ringanker, sondern eine defekte Dachabdichtung
    Das Kondenswasser lief an der Dampfsperre entlang und von dort in die "Hohlräume" der dort verbauten Ziegelsteinmauer (Mörtel war nur stellenweise vorhanden).
     
  10. A1985

    A1985

    Dabei seit:
    07.07.2017
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Gera
    So, hier Baubilder zum Ringanker.
    Bild 031.jpg Bild 070.jpg Bild 075.jpg
     
  11. A1985

    A1985

    Dabei seit:
    07.07.2017
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Gera
    Bild 075 neu.jpg
     
  12. A1985

    A1985

    Dabei seit:
    07.07.2017
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Gera
    Hier die feuchten Stellen mit Pfeilen markiert :-)
     
  13. A1985

    A1985

    Dabei seit:
    07.07.2017
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Gera
    Hallo Leute,

    hier ein Update zu meinem Problem mit den mysteriösen Flecken.
    Tatsächlich handelt es sich um einen Wassereinfall, da am Schornstein das Dach mangelhaft verschlossen wurde. Der Dachdecker beseitigt jetzt das Problem.
    Hätte ich nucht erwartet bei einem neuen Haus.

    Wäre jetzt noch zu klären, ob unterm Dach Schäden entstanden sind.
     
Thema: Fleck mitten in der Wand
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. nasse flecken an der wand

    ,
  2. kondensat fleck mitten in der wand

    ,
  3. nasse stelle mitten im mauerwerk

    ,
  4. wand feucht dunkle Stelle abwischbar,
  5. Rotfärbung auf wand feucht,
  6. nasse aussenwand unterm Dach ,
  7. feuchte ecke an der decke,
  8. nasse innenwand Kaminanschluss,
  9. Feuerfleck mitten in der wand,
  10. Fleck unter regenrinne,
  11. im Altbau innen Schornstein streichen,
  12. lila flecken wand,
  13. plötzlich flecken an der wand,
  14. Flecken an der Wand sieht aus wie nass,
  15. feuchtigkeit fleck wohnzimmerwand,
  16. kleine nasse Flecken an der Wand,
  17. wasserflecken an der wand ursachen,
  18. plötzlich dunkler fleck auf der wand,
  19. Kamin Regen Wand feucht,
  20. braune flecken an decke sind trocken oder nass ?,
  21. feuchter Fleck an der wand unter dem Dach,
  22. feuchter fleck wand ursache finden,
  23. Fleck an der Außenwand,
  24. wand nasser fleck messung 55,
  25. kondensat innenwand
Die Seite wird geladen...

Fleck mitten in der Wand - Ähnliche Themen

  1. Roter Fleck an Wand von Waschküche

    Roter Fleck an Wand von Waschküche: Hallo zusammen Ich habe heute alte Farbschichten aus der Waschküchenwand abgewaschen um später einen neuen Anstrich machen zu können. Ich habe...
  2. Rost flecken nach 2Monaten

    Rost flecken nach 2Monaten: Hallo Die Mauer würde von einer Fachfirma erstellt für 37t€ .Meine Frage sind die Flecken normal ?? Vielen Dank schonmal für die Antworten
  3. Nasser Fleck mitten in der Wand

    Nasser Fleck mitten in der Wand: Hallo zusammen, habe eine UG Wohnung, Neubau Ende 2019 mit Lichthöfen Richtung Südwest. Nach starken Regenfällen(mit Wind, 4 Monate bisher war...
  4. Feuchter Fleck mitten an Wand

    Feuchter Fleck mitten an Wand: Hallo zusammen, An einer Ecke im Wohnzimmer habe ich mitten auf der Wand einen feuchten Fleck. Wir hatten dazu bereits einen Handwerker da, der...
  5. Nasser Fleck MITTEN auf der Innenwand?!

    Nasser Fleck MITTEN auf der Innenwand?!: Hallo, ich weiß nicht, ob das die richtige Kategorie ist - da ich nicht weiß, wo die Ursache für unsere feuchte Überraschung liegt. Ich kam...