Flecken an Fassade bei Feuchtigkeit

Diskutiere Flecken an Fassade bei Feuchtigkeit im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo, wir haben gestern einen wirklichen Schreck bekommen, als wir uns die Fassade nachts angeschaut haben. Diese Flecken haben wir schon ab und...

  1. #1 Jens085, 29.09.2024
    Jens085

    Jens085

    Dabei seit:
    07.12.2018
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    7
    Hallo,
    wir haben gestern einen wirklichen Schreck bekommen, als wir uns die Fassade nachts angeschaut haben. Diese Flecken haben wir schon ab und an auf der Überwachungskamera gesehen aber ich habe immer gedacht das wird stark durch das infrarot verstärkt. Man sieht die Flecken nur so zwischen 2 und 6 Uhr und auch nur in der Übergangszeit wenn sich das Wasser überall niederschlägt (ich würde sagen max. 15 Nächte im Jahr). Die Flecken sind definitiv Wasser auf dem Putz. Jedoch beruhigt mich das nicht wirklich. Ist das normal oder ein größeres Problem. Es handelt sich um ein 5 Jahre altes Fertighaus mit echter Siliconharz-Fassadenfarbe, inkl. erhöhtem verkapseltem Filmschutz. Die Hauselemente wurden schon im Werk verputzt und fertig geliefert.

    Hier ein Foto... das schaut wirklich heftig aus, wie ich finde: 20240929_023650.jpg
     
  2. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.138
    Zustimmungen:
    460
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
    Das sind die Dübel welche die uns nicht bekannten Putzträgern halten. Die sollten nach dem ersten Neuanstrich verschwinden
     
  3. #3 ichweisnix, 29.09.2024
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    464
    wie können Dübel nach einen Neuanstrich verschwinden? :bef1006:
     
    Fridolin77 gefällt das.
  4. #4 nordanney, 29.09.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.786
    Zustimmungen:
    2.615
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Ja, schaurig.
    Wer weiß, was dort tatsächlich miteinander verdübelt/verschraubt wurde. So sieht es auch an manchen WDVS aus. Fassade noch warm genug und an den Dübeln ist es kälter, so dass Du dort die Flecken hast.
     
  5. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.138
    Zustimmungen:
    460
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
    der Grund ist ganz Easy.
    Die Dübel wurden nicht vor der Gewebespachtelung mit Armierungsmörtel überspachtelt, dadurch ist die Armierungsmörtelbeschichtung über diesen Dübel dicker und saugt somit mehr Luft/Regenfeuchtigkeit auf, daher zeichnen die Dübel sich ab.
    Nach einem späteren Anstrich wird Feuchtigkeit wieder gleichmäßig aufgenommen und gut ist
     
  6. #6 ichweisnix, 30.09.2024
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    464
    Aber der Dübel ist dann schon noch da, oder?:bef1006:
     
    Fred Astair gefällt das.
  7. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.138
    Zustimmungen:
    460
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
  8. #8 nordanney, 30.09.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.786
    Zustimmungen:
    2.615
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
  9. #9 Jens085, 30.09.2024
    Jens085

    Jens085

    Dabei seit:
    07.12.2018
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    7
    Danke, heißt das jetzt es stellt keinen Mangel dar sondern ist ein rein optisches Problem? Das eventuell beim überstreichen verschwindet? Oder brauchen wir jetzt einen Gutachter weil es Folgeschäden geben könnte? An anderer Stelle (und auch auf dem Bild) sieht man diese "Flecken" auch um die Fenster und an der Hausfront zeichnen sich auch leicht die Balken des Holzständers ab. Hier der Wandaufbau von Außen nach Innen:

    1. 30 mm Putzträgerplatte plus organischem Putz-System
    2. 16 mm zementgebundene Massivbaustoffplatte
    3. Synergietechnik
    4. Holzkonstruktion 60/240, 240 mm mineralische Wärmedämmung WLS 034
    5. Feuchteschutz
    6. 16 mm Holzwerkstoffplatte aus natürlichem Holz, formaldehydfrei
      verleimt
    7. 9,5 mm Gipsbautafel
    8. Tapete
    Es handelt sich um einen sehr großen deutschen Hersteller und alle Hauselemente sind im Werk gefertigt und vor Ort lediglich zusammen gesteckt worden.

    Wir sind leider vollkommen Ratlos was das bedeutet. Für mich als Laien schaut das wirklich grusselig aus und nach Pfusch am Bau. Auf der anderen Seite ist das halt ein seltenes Phänomen. Gerade regnet es wieder bei ca. 12 Grad und man sieht nichts. Mal schauen wie es heute Nacht ausschaut.

    Man muss dazu sagen, dass wir "auf dem Land" wohnen wo bedingt durch angrenzende Felder in 5 Jahren eh ein neuer Anstrich geplant ist...
     
Thema:

Flecken an Fassade bei Feuchtigkeit

Die Seite wird geladen...

Flecken an Fassade bei Feuchtigkeit - Ähnliche Themen

  1. Dezentrale Entlüftung Neubau - Schwarze Flecken an der Fassade

    Dezentrale Entlüftung Neubau - Schwarze Flecken an der Fassade: Hallo zusammen, habe lediglich an diesen zwei dezentralen Entlüftungen an der Fassade schwarze Flecken. Ansonsten ist dies bei den anderen En...
  2. Flecken an Fassade

    Flecken an Fassade: Hi liebes Forum, wir sind im Begriff, ein recht neues Haus zu kaufen (wir sind nicht die Bauherren). Jetzt fiel bei der ersten kalten Nacht auf,...
  3. (Wasser)Flecken an der Fassade

    (Wasser)Flecken an der Fassade: Hallo liebes Forum, hat jemand eine Idee was das für Flecken sind und wir sie dauerhaft entfernen bzw. verhindern können? Die Flecken sind nach...
  4. An Fassade Spritzschutz feuchte Flecken, Farbabgang in regelmäßigen Abständen

    An Fassade Spritzschutz feuchte Flecken, Farbabgang in regelmäßigen Abständen: Guten Tag, bei meiner Hausfassade sind am Spritzschutz in regelmäßigen Abständen Flecken. Es sieht aus wie feuchte Stellen mit Farbabgang. Noch...
  5. Feuchte regelmäßige Flecken Fassade Spritzschutz

    Feuchte regelmäßige Flecken Fassade Spritzschutz: Guten Tag, bei meiner Hausfassade sind am Spritzschutz in regelmäßigen Abständen Flecken. Es sieht aus wie feuchte Stellen mit Farbabgang. Noch...