Flecken an Fassade Neubau 5 Jahre alt Hilfe

Diskutiere Flecken an Fassade Neubau 5 Jahre alt Hilfe im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hab nun einige Fotos gemacht, kenne mich aber mit den Fachbegriffen nicht aus.

  1. #21 Martin01, 18.12.2023
    Martin01

    Martin01

    Dabei seit:
    17.12.2023
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    1
    Hab nun einige Fotos gemacht, kenne mich aber mit den Fachbegriffen nicht aus.
     

    Anhänge:

    profil gefällt das.
  2. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.124
    Zustimmungen:
    5.027
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Super Fotos.
    Leider sieht alles besser aus als erwartet.
    Das wird ein echtes Rätselraten.

    Wie sieht denn innen der Fensterbankanschluss aus?
     
    profil gefällt das.
  3. #23 Martin01, 18.12.2023
    Martin01

    Martin01

    Dabei seit:
    17.12.2023
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    1
    Von Innen sieht so aus:
     

    Anhänge:

  4. #24 Martin01, 18.12.2023
    Martin01

    Martin01

    Dabei seit:
    17.12.2023
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    1
    und noch ein Foto 20231218_143002.jpg
     
  5. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.124
    Zustimmungen:
    5.027
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Sieht auch nicht so aus als wäre da Wasser von innen durch die untere Montagefuge des Fensters (Fensterbank) nach draußen gelaufen - grübelgrübel
     
  6. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.124
    Zustimmungen:
    5.027
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Liegen da in der Fensterbrüstung innen irgendwelche Leitungen?
     
  7. #27 Martin01, 18.12.2023
    Martin01

    Martin01

    Dabei seit:
    17.12.2023
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    1
    Nein Leitungen sind an dieser Stelle der Wand keine. Die Innenwand hinter der Spülmaschine ist trocken. Hier mal zwei Bilder aus dem Rohbau.
     

    Anhänge:

  8. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.124
    Zustimmungen:
    5.027
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Also Außen ist mein verdacht weiter bei den Fensterbankendstücken.
    Ich bin mir ziemlich sicher dass es sich hier nicht um regendichte Endstücke handelt.
    Zeigt das Fenster Westen oder Südwesten?

    Ein weiterer Punkt der mich grübeln lässt ist die Befestigung der Alu-Fensterbank am Fenster (Fensterbankanschlussprofil). Eigentlich sollte die silbergraue Alu-Fensterbank hinten hochgefaltet sein und mit den kleinen Schrauben an das Fenster geschraubt worden sein. Warum ist da statt dessen ein weißer Streifen angeschraubt? Deko? Das sollte ein Fensterbauer mal abschrauben und dahinter gucken ob der Anschluss dahinter fachgerecht aufgekantet und dicht ist.
     
  9. #29 Martin01, 18.12.2023
    Martin01

    Martin01

    Dabei seit:
    17.12.2023
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    1
    Das Fenster zeigt in Richtung Norden.
     
  10. #30 profil, 18.12.2023
    Zuletzt bearbeitet: 18.12.2023
    profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.796
    Zustimmungen:
    822
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    #1 = Fensterbank ist Weiß... Schrauben mit Dichtung auch gut zusehen... das sieht alles so aus wie es sein soll.
     
  11. #31 Fabian Weber, 18.12.2023
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.149
    Zustimmungen:
    5.860
    Ich wäre mir da nicht so sicher, der Mangel wurde ja angezeigt, das reicht auch per Mail. Von daher ist ja bereist die Gewährleistung gehemmt.

    Ich würde jetzt dem Bauträger mal mit Anwalt drohen.
     
  12. #32 Gast 85175, 18.12.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    OK, da läuft halt irgendwo das Wasser rein, vermutlich an der Fensterbank wie bereits oben erwähnt... Man sieht da auch eine "Platte", wenn Du die vier Flecken die man sieht mit einem Strich verbindest, dann siehst die Plattenfugen an denen das Wasser nach vorne durchdrückt...

    Das stimmt nicht, so könnte ja jeder die Frist einfach durch Nichtstun ablaufen lassen. Es reicht wenn der Mangel schriftlich angezeigt ist um die weitere Verjährung zu hemmen...

    Dann ist das da wohl auch noch ein "versteckter Mangel", der jetzt langsam zum echten Schaden führt, da sind dann auch noch alle Kriterien für den Schadensersatz erfüllt, also ganz so einfach ist das Bauunternehmen da nicht raus...
     
  13. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.796
    Zustimmungen:
    822
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Was ich mich Frage:
    1. Nordseite = gewöhnlich wenig Regenbelastung = selten Wasser von außen!
    2. Warum geht das im Sommer weg und wird im Winter jedes Jahr Schlimmer?
    Ich kann und will die Fensterbank nicht als Ursache Ausschließen, obwohl ich da auf den Fotos nichts sehe außer das das Fenster Unsichtbar nach unten entwässert wird..
    Meine Glaskugel sagt es könnte sein das das Haus keine Lüftungsanlage hat und das im Winter auf der Windabgewandten Tauwasser im Falz entsteht welches durch die Schlitze hinter die Fensterbank läuft... das Passiert aber nur wenn die Alufensterbank nicht fachgerecht eingebaut wurde und wenn unter der Fensterbank keine 2 Wasserführende Schicht vorhanden ist...

    Würde sagen erst mal schnell zum Baurechtsanwalt...
     
  14. #34 BaUT, 19.12.2023
    Zuletzt bearbeitet: 19.12.2023
    BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.124
    Zustimmungen:
    5.027
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Wenn du dich da mal nicht irrst!
    Wenn der BT auf die Anzeige des TE geantwortet hat, dass er da nur Verschmutzungen und keine Ausführungsfehler (Mängel der Werkleistung des WDVS) sieht, dann war es das.
    Der TE wäre verpflichtet gewesen innerhalb der Gewährleistungszeit den Mangel nachzuweisen.
     
    Fabian Weber gefällt das.
  15. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.124
    Zustimmungen:
    5.027
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Mal von den bunten Versuchen einer RECHTSBERATUNG abgesehen, die hier der ein oder andere HOBBYANWALT abgesondert hat, bin ich immernoch am Überlegen wo das Wasser nun wirklich reinläuft?! Dafür komme ich nach nochmaliger Durchsicht deiner Fotos zu folgendem Schluss und würde die Fensterprofis hier mal nochmal um einen zweiten Blick bitten.

    Auf den Fotos des TE sieht es doch so aus als hätte die Fensterbank gar keine rückwärtige Aufkantungoder täusche ich mich da?
    Es sieht doch so aus als wäre diese Fensterbank einfach flach unter das FAB (Fensterbankanschlussprofil = unteres Fensterrahmenprofil) drunter geschoben, oder?
    Weiterhin sieht es so aus als wäre die auf dem Foto sichtbare Schraube mit Kunststoffunterlegscheibe gar nicht voll angezogen sondern leer, weil da gar keine Fensterbankaufkantung da ist, die man anschrauben müsste.

    Wenn ich vor Ort wäre, würde ich mal eine Fühlerlehre in den Spalt zwischen Fensterbankverblechung und Fensterrahmen schieben (siehe Pfeil) und so den Eintrittsweg des Wassers fotografisch dokumentieren.


    upload_2023-12-19_12-0-21.jpeg

    Wenn da beim Pfeil tatsächlich ein offener Spalt ist, dann mit diesem Foto und mit einer Kopie des ganzen alten Mängelanzeigeschriftverkehrs ab zum Baufachanwalt und prüfen lassen ob man gegen den BT trotz Fristablauf der Gewährleistung doch noch eine Chance hat.
     

    Anhänge:

  16. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.796
    Zustimmungen:
    822
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Ja es das sieht komisch aus... aber meine Glaskugel ist sicher das Liegt nur an den Fotos/Fotografen/Spieglungen/Aufnahmewinkel... Glaskugel ist sicher das ist eine Ganznormale Fensterbank mit Aufkantung...

    Ich denke das Täuscht... Foto problem.

    Das ist nicht ausgeschlossen... aber meine Glaskugel Glaubt da fehlt "Nur" die Dichtung... in Kombination mit Wasserschlitze nach unten verdeckt und Kondenswasser austritt könnte die Fensterbank Hinterlaufen werden... das gab´s schon öfter..

    Wenn da, wie ich vermute, ein Fensterbankanschlussprofil unter dem Fenster ist funktioniert das nicht mit der Fühlerlehre... da hilft nur vor Ort ansehen und Bauteilöffnung.
     
    BaUT gefällt das.
  17. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.124
    Zustimmungen:
    5.027
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Das verstehe ich nicht.
    Die Wasserschlitze (Rahmenentwässerung) liegen doch viel weiter oben und die vor dem Versatz des Fensterbankanschlusses. Wie soll da was hinter laufen?

    Vielleicht nimmt ja der TE mal eine dünne Scheckkarte oder eine laminierte Visitenkarte und versucht sie mal waagerecht in den Schlitz zu schieben wo ich den Pfeil gezeichnet habe. Bitte mit Foto wenn es tatsächlich klappen sollte...
     
  18. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.124
    Zustimmungen:
    5.027
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    @profil - Du oder deine Glaskugel lagen richtig!
    Die Fensterbank hat eine rückwärtige Aufkantung und ist am FAB verschraubt. Auf einem anderen Foto des TE sieht man das.

    upload_2023-12-19_14-27-37.jpeg

    Ferndiagnosen bringen uns da nicht weiter. Das muss sich ein Fachmann vor Ort ansehen und den Wasserweg recherchieren.
     

    Anhänge:

    profil gefällt das.
  19. #39 BaUT, 20.12.2023
    Zuletzt bearbeitet: 20.12.2023
    BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.124
    Zustimmungen:
    5.027
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Ja - stimmt! Könnte der BT so machen!
    Man lernt ja nie aus...
    Mängelanzeige hemmt Verjährung nicht.
    Das ist auch der Grund weshalb viele WEGs kurz vor Gewährleistungsende Schlussbegehungen durch einen Sachverständigen beauftragen und dessen umfangreiche Mängelprotokolle als Grundlage eines selbständigen Beweisverfahrens bei Gericht einreichen, weil es eben nicht ausreicht dieses Mängelprotokoll dem BT zu übersenden um den Fristablauf der Gewährleistung zu hemmen.
     
  20. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.796
    Zustimmungen:
    822
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Auf dem Fotos #1 sieht man in der Außensichtfläche des Rahmens keine Wasserschlitze = Wasserschlitze sind unsichtbar nach unten = bei falschem Fensterbankanschluss Profil/Position/... kann das Wasser aus dem Schlitz... die Fensterbank hinterlaufen = gibt´s leider öfter, als man Denkt wird aber oft nicht bemerkt bzw. es passiert halt nichts da dort meist nur wenig Wasser rein kann.
     
    Gast 85175 gefällt das.
Thema:

Flecken an Fassade Neubau 5 Jahre alt Hilfe

Die Seite wird geladen...

Flecken an Fassade Neubau 5 Jahre alt Hilfe - Ähnliche Themen

  1. Dezentrale Entlüftung Neubau - Schwarze Flecken an der Fassade

    Dezentrale Entlüftung Neubau - Schwarze Flecken an der Fassade: Hallo zusammen, habe lediglich an diesen zwei dezentralen Entlüftungen an der Fassade schwarze Flecken. Ansonsten ist dies bei den anderen En...
  2. Flecken an Fassade

    Flecken an Fassade: Hi liebes Forum, wir sind im Begriff, ein recht neues Haus zu kaufen (wir sind nicht die Bauherren). Jetzt fiel bei der ersten kalten Nacht auf,...
  3. Flecken an Fassade bei Feuchtigkeit

    Flecken an Fassade bei Feuchtigkeit: Hallo, wir haben gestern einen wirklichen Schreck bekommen, als wir uns die Fassade nachts angeschaut haben. Diese Flecken haben wir schon ab und...
  4. Fassade Neubau Flecken

    Fassade Neubau Flecken: Hallo, ich habe über dem Fenster einen Flecken auf dem Putz und kann mir nicht erklären was das ist. Der Rolladenkasten ist von innen trocken....
  5. dunkle Ausblühungen Fassade WDVS Plattenumrisse sichtbar nach 6 Jahren Neubau

    dunkle Ausblühungen Fassade WDVS Plattenumrisse sichtbar nach 6 Jahren Neubau: Hallo Fachleute, habe vor 6 Jahren ein Fachbetrieb beauftragt, mein Haus mit WDVS zu versehen. Bis vor kurzem war alles in Ordnung...nun, wo...