Fliesen lösen sich

Diskutiere Fliesen lösen sich im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Hallo, habe ein Ploblem mit den Wandfliesen. EFH 2 Jahre alt, vor 1,5 Jahren habe ich das Bad gefliest. Vor ca. 1/2 Jahr stellte ich fest...

  1. #21 gerry200, 11.01.2011
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11.01.2011
    gerry200

    gerry200

    Dabei seit:
    11.01.2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kfz-Mechaniker
    Ort:
    Österreich
    Hallo!


    Bei mir ist es das gleiche.Ich habe eine auch Leca-Wände (Fertigteil-Haus isdochegal) Im ersten Jahr war alles noch OK, bis wir dann plötzlich in der Nacht (Winter) durch einen lauten Knall geweckt wurden. Ich sah zuerst gar nichts bis ich am morgen danach im Bad bemerkte das die Fliesen bis zur Decke gleichmässig sich gelöst hatten und keilförmig nach vorne standen. Die Fliesen wurden regelrecht vom Kleber abgesprengt.
    Natürlich konnte ich mir meinen Gewähleistungsanspruch in den ...... stecken obwohl alles von Proffesionisten ausgeführt wurde.( Der schob die Schuld auf den usw.)
    Mein Flisenleger bat mich aber mit der Renovierung noch zu warten um den weiteren Verlauf des Schadens zu sehen und daraus zu lernen.
    Und wirklich wieder im Winter...der nächsten Monate lösten sich sämtliche Fliesen aber "nur an der Innenwand" . Verbunden ist das ganze mit lautem Knacken und Klopfen elches man hört während der Nacht wenn es leise ist.
    Nun kommt der Verdacht das es mit den Leca-Wänden zusammenhängt. Irgendwie thermische Dehnung oder Windung der Mauer oder so. Rätsel gibt mir nur auf weil der Fliesenleger eigentlich eine Dehnfuge gemacht hat.
    Nun sind meine Frau und ich zu dem Entschluß gekommen das Bad so zu gestalten das die Innenwände nicht mehr bis ganz nach oben verfliest werden und seitlich durch Reibputz-Flächen getrennt werden.
    Ist vielleicht nicht ganz so schön aber bevor mir das ganze noch eimal runter kommt....


    MfG.Gerald
     
  2. #22 Lehededu, 16.01.2011
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17.01.2011
    Lehededu

    Lehededu

    Dabei seit:
    04.01.2011
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. - Ingenieur
    Ort:
    Rangsdorf
    Hier habe ich nun die Fotos der Wand von den sich lösenden Fliesen. Erste Foto zeigt die Risse in der Oberfläche wenn sie nass werden, iat schwer zu erkennen aber ich hoffe man sieht´s. Das andere Foto zeigt die am stärksten betroffenen Fliesen, die Dreieicksfliese ist schon lose. Sind wirklich nur die Giebelfliesen, alle anderen sind fest und ohne Oberflächenrisse!
    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  3. #23 Zepolon, 17.01.2011
    Zepolon

    Zepolon

    Dabei seit:
    15.01.2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fliesenlefer
    Ort:
    Stuttgart
    Gips im nassbereich ist falsch, auf nichtausgetrockneten gips weitere belagsarbeiten auszuführen ist FALSCH, da bringt das anrauens nix.
    Selber habe ich schon auf Gips verlegt Küchen ab und an Bäder, teilweise wurde die belagsfläche nicht einmal grundiert und es ist gut gegangen. Auf die Frage beim Chef ob das nicht falsch sei sagte er nur " der kleber is gut genug" . Aber es kommt immer wider zum schaden!
     
  4. #24 RA Breugl, 17.01.2011
    RA Breugl

    RA Breugl

    Dabei seit:
    14.01.2011
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    RA / FachRA Baurecht und Architektur
    Ort:
    Stuttgart
    hallo, das Problem in deinen Bad ist meines Erachtens der fehlerhafte Gipsputz. Ein solcher Putz hat im Bad nichts verloren. Es hätte Zementputz verwendet werden müssen oder ein spezieller Feuchtraumputz. der Tiefgrund kann den fehlerhaften Untergrund nicht kompensieren. Aufgrund der ständigen Feuchtigkeit auch unter den Fliesen löst sich der Kleber vom Gips-Putz mit der Zeit. Es beginnt oben, da oben die Feuchtigkeit im Bad am höchsten ist.
    Um es richtig zu machen, muss alles runter und der gesamte Aufbau (einschließlich Putzschicht) nach den Regeln der Technik neu herstellt werden. ciao
     
  5. #25 Stephan Roman j, 17.01.2011
    Stephan Roman j

    Stephan Roman j

    Dabei seit:
    13.07.2007
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    92693 Eslarn
    wurde der kleber oberhalb von den noch vorhandenen Fliesenbelag entfernt, oder ging der kleber so mit als die fliesen entfernt wurden.Wurde der kleber hinten auf die Fliesen aufgetragen oder auf die wand.....
     
  6. operis

    operis

    Dabei seit:
    31.03.2007
    Beiträge:
    2.126
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Am Stadtrand von Berlin
    Ein häusliches Bad ist aber kein Feuchtraum.....

    sondern ein häusliches Bad..... Glaskugelmodus???

    Sind die Anschnitte an die Dachschräge starr verfugt? (gewesen)


    Operis
     
  7. #27 Lehededu, 19.01.2011
    Lehededu

    Lehededu

    Dabei seit:
    04.01.2011
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. - Ingenieur
    Ort:
    Rangsdorf
    Habe die Fliesen noch nicht entfernt. Die Abteppung die man auf den Fotos sieht ist gewollt.

    Der Kleber wurde im oberen Bereich auf die Fliese aufgetragen, um die schiefe Wand auszugleichen, hat sich besser gemacht, ansonsten habe ich den Kleber auf die Wand aufgekemmt.

    Die Fliesen sind zur Schräge nicht starr angebracht, ca. 5 mm Fuge, diese habe ich mit Acryl verschlossen.
     
Thema: Fliesen lösen sich
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fliesen nässen

    ,
  2. flirsen lösem sich nach legen

    ,
  3. badfliesen lösen sich

    ,
  4. wandfliesen lösen sich,
  5. hilfe fliesen lösen sich im bad,
  6. Bautr?ger Castrop-Rauxel,
  7. fliesen lösen sich von wand,
  8. fliesen lösen sich von der wand,
  9. gründe für lösen von wandfliesen,
  10. wandfliesen lösen sich von der wand,
  11. fliese vornässen,
  12. bodenfliese lösen sic,
  13. fliesen fallen von der wand,
  14. warum lösen sich fliesen,
  15. fliesen im bad lösen sich,
  16. fliesen lösen sich,
  17. wenn sich fliesen von der Wand lösen,
  18. bad fliesen lösen sich,
  19. fliesen lösen sich nach ein jahr,
  20. lose fliese ankleben,
  21. warum löst sich fliese von der Wand,
  22. untere Fliesen lösen sich,
  23. warum lösen sich fliesen von der wand,
  24. Wann platzen fliesen von der Wand platzen ,
  25. fliesen loesensich
Die Seite wird geladen...

Fliesen lösen sich - Ähnliche Themen

  1. Wenige lose Fliesen ausbessern

    Wenige lose Fliesen ausbessern: Guten Abend, in unserem EG liegt unter 30x30cm großen Fliesen Fußbodenheizung auf ca. 70qm. Einige Fliesen klingen wohl, wenn ich drauf klopfe....
  2. Fliesen lösen sich von Betondecke

    Fliesen lösen sich von Betondecke: Ich habe vor 15 Jahren einen unterkellerten Wintergarten gebaut (6,0x4,60m) und mit Terra Cotta Platten gefliest. Nun haben sich innerhalb weniger...
  3. Lose Fliesen ersetzen

    Lose Fliesen ersetzen: Hallo, in unserer Küche lösen sich nach ca. 30 Jahren einige Fliesen. Die Fliesen wurden damals direkt in Estrich verlegt. Daher ist jetzt kein...
  4. Fliesen lösen sich

    Fliesen lösen sich: Hallo zusammen, Wir haben eine Acrylwannen, welche mit einer WediPlatte unterbaut ist. Hierauf hat der Fliesenleger sehr dick (bis zu 1,5 cm)...
  5. Lose Fliesen und Änderung der Herstellervorschriften

    Lose Fliesen und Änderung der Herstellervorschriften: Hallo zusammen, wir haben ein Haus gebaut. Neubau aus 2018 Bodenbelag: Fliesen Format 60x60cm Untergrund: Calciumsulfatestisch beheizt...