Fliesen Nassbereich nachträglich abdichten

Diskutiere Fliesen Nassbereich nachträglich abdichten im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Dein Bauträger wird sagen, daß er davon ausging, daß die Wand abgedichtet wird und die Dichtbänder auf der Duschtasse enden, somit kann kein...

  1. PeterB

    PeterB

    Dabei seit:
    05.03.2008
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maurermeister
    Ort:
    Rimpar/ Underfranggn
    Dein Bauträger wird sagen, daß er davon ausging, daß die Wand abgedichtet wird und die Dichtbänder auf der Duschtasse enden, somit kann kein Wasser unter die Duschtasse gelangen! Es birgt halt immer Gefahren Teilgewerke in Eigenleistung zu erbringen, vor allem wenn mit einem gewinmaximierendem BT gebaut wird :winken
     
  2. #22 mulle78, 21.02.2012
    mulle78

    mulle78

    Dabei seit:
    15.08.2011
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Arbeitnehmer
    Ort:
    HH
    das schützt aber nicht vor Rohrschöden z.B. im Abflussbereich? Ist dass dan nicht trotzdem eine mangelhafte Auführung?
     
  3. #23 Isolierglas, 21.02.2012
    Isolierglas

    Isolierglas

    Dabei seit:
    04.10.2007
    Beiträge:
    1.452
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Consultant
    Ort:
    Darmstadt
    Kein Schadensbild mit Zementestrich...

    @Ralf:

    Was spricht gegen drinlassen und im Schadensfall (gescheit) sanieren???
     
  4. #24 Rudolf Rakete, 21.02.2012
    Rudolf Rakete

    Rudolf Rakete

    Dabei seit:
    07.10.2010
    Beiträge:
    3.761
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Elektroingenieur
    Ort:
    Bonn
    Benutzertitelzusatz:
    Die Werbung ist nicht von mir!
    Ich bin immer noch verwirrt was vorsichtiges Duschen ist. Ohne Wasser?

    Nach einem Schaden Sanieren? Hast Du schon mal gesehen wie so eine Wand dann aussieht? Das bedeutet u.U. kompletten Putz abschlagen und erneuern, eventuell Estrich entfernen und erneuern.

    Will sagen im Falle eines Schadens wirds teurer, als es jetzt rauszureißen und ordentlich zu machen (bzw. am besten machen zu lassen, sonst gibts wieder Murks)
     
  5. #25 kappradl, 21.02.2012
    kappradl

    kappradl Gast

    Mehr muss man nicht sagen.

    Habe auch jahrelang in einem Bad geduscht, wo es keine Abdichtung hinter den Wandfliesen gab. Ohne Schaden.
    Bei uns im Keller ist eine reingebastelte (nicht von mir) Dusche ohne Abdichtung. Da gabs einen Schaden.
     
  6. #26 Headhunter2, 21.02.2012
    Headhunter2

    Headhunter2

    Dabei seit:
    15.03.2009
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    IT'ler
    Ort:
    Bayern
    Vermutlich ist damit gemeint den Duschkopf nicht auf Massagestrahl zu stellen und damit bei jedem Duschvorgang sauber die Übergänge Wanne-Wand abzuspritzen :D

    Ich will das zwar nicht gesundbeten oder so, aber Das Schadensrisiko ist sicherlich auch davon abhängig ob die Duschwanne einen hohen Rand hat oder wie aktuell häufig anzutreffen nur ein flacher Teller ohne Rand ist. Mit hohem Rand hast du deutlich weniger "Staunässe", die am Übergang ansteht....




    .... obwohl [​IMG]... hmmm, Staunässe...





    ...könnte man da nicht evtl. mit ner KMB-Beschichtung zwischen Wand und Wanne auf den Fliesen ... *duckundweg*
     
  7. #27 Rudolf Rakete, 21.02.2012
    Rudolf Rakete

    Rudolf Rakete

    Dabei seit:
    07.10.2010
    Beiträge:
    3.761
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Elektroingenieur
    Ort:
    Bonn
    Benutzertitelzusatz:
    Die Werbung ist nicht von mir!
    Nun er könnte die vorhandenen Fliesen mit einer Dichtschlämme abdichten, dabei die Duschwanne ordentlich mit Dichtband eindichten und darauf neu fliesen, wenn er das ein paar mal macht passt er nicht mehr in die Dusche:D
     
  8. #28 wasweissich, 21.02.2012
    wasweissich

    wasweissich Gast

    wieso nicht das ganze von einem folienschweissfachmann komplett (also auch die bade/duschwanne) mit schwimmbadfolie auskleiden ???? :D :D


    dann kann man nämlich auch unvorsichtig duschen .....:bounce::bounce:



    nur zu der einbindung der tür habe ich so recht keine idee ...:bef1013:


    :mega_lol:
     
  9. svjm

    svjm

    Dabei seit:
    21.07.2010
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauingenieur, Sachverständiger
    Ort:
    Rheinland, Rhein-Main, Baden-Württemberg
    Da ja noch Faschingszeit ist, ja. Es gibt z.B. Sand- oder Trockeneisstrahlverfahren zur Reinigung...ohne Wasser. Und etwas intensivere Massage ist auch dabei, wer es mag.:e_smiley_brille02:

    Ernsthaft:
    Das Risiko eines Feuchte-/Wasserschadens in einem Nassraum ist deutlich höher als in Räumen ohne "betriebsbedingte" Wasserbeaufschlagung. Und mir hat bislang noch niemand erklären können, warum eine private Dusche weniger Schadenspotential beinhaltet als eine "öffentliche" (komme bitte niemand mit "wird höher frequentiert").

    Ist eine individuelle Entscheidung wie immer. Und eine Frage, ob ein (möglicher) Schaden durch eine Versicherung gedeckt ist.

    Einen schönen Abend
    svjm
     
  10. #30 Rudolf Rakete, 21.02.2012
    Rudolf Rakete

    Rudolf Rakete

    Dabei seit:
    07.10.2010
    Beiträge:
    3.761
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Elektroingenieur
    Ort:
    Bonn
    Benutzertitelzusatz:
    Die Werbung ist nicht von mir!
    Wieso Tür es gibt:bounce: doch Leitern.
     
  11. Hfrik

    Hfrik

    Dabei seit:
    10.09.2009
    Beiträge:
    1.131
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    dipl. Ing
    Ort:
    70771
    Jaja, wer den Schaden hat spottet jeder Beschreibung... Der arme TE..
     
Thema: Fliesen Nassbereich nachträglich abdichten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fliesen abdichten dusche nachträglich

    ,
  2. duschwanne nachträglich abdichten

    ,
  3. dusche abdichten nachträglich

    ,
  4. dusche nachträglich abdichten,
  5. fliesen nachträglich abdichten,
  6. fliesenfugen wasserdicht machen,
  7. geflieste dusche nachträglich abdichten,
  8. fugen nachträglich abdichten,
  9. bodengleiche dusche nachträglich abdichten,
  10. fliesen wasserdicht versiegeln,
  11. fugen wasserdicht versiegeln,
  12. badewanne nachträglich abdichten,
  13. fugendicht dusche,
  14. Nachträgliche Duschabdichtung,
  15. fliesen wasserdicht machen,
  16. duschfugen nachträglich abdichten,
  17. fugen wasserdicht machen,
  18. risse in fliesen fugen der dusche abdichten,
  19. wasserdichter fugenmörtel dusche,
  20. duschtasse nachträglich abdichten,
  21. fliesen versiegeln dusche,
  22. dusche fliesen undicht,
  23. Dusche nachträglich abdichten Anstrich,
  24. fliesen wasserdich streichen,
  25. gefliestes schwimmbad undicht
Die Seite wird geladen...

Fliesen Nassbereich nachträglich abdichten - Ähnliche Themen

  1. Riss in Fliese bei Duscharmatur

    Riss in Fliese bei Duscharmatur: Hallo Forum, Ich habe wieder ein Anliegen. Beim Aufschrauben der Rosette an der Duscharmatur ist aufgefallen dass ein Riss in der Fliese ist....
  2. Fliesen auf geklebte Rigipswand?

    Fliesen auf geklebte Rigipswand?: Moin. Ist es in Ordnung bzw. normal, auf einer an eine Mauer geklebte Gipskartonfläche zu fliesen? (Ich habe eine alte krumme Steinwand mit...
  3. Fliesen auf nasser Kellerwand

    Fliesen auf nasser Kellerwand: Hallo zusammen, ich überlege, ein Haus aus dem Baujahr 1976 zu erwerben (Betonbau schätze ich) und stehe vor diversen Fragen. Einige Fragen...
  4. Estrich löst sich unter Fliesen

    Estrich löst sich unter Fliesen: Hallo zusammen, stehe gerade vor dem Problem, dass sich unter den Fliesen der Estrich löst. Es handelt sich um ein Gebäude aus dem Jahr 1976....
  5. Terrasse Fliesen mit Stufen mit Entwässerung

    Terrasse Fliesen mit Stufen mit Entwässerung: Hallo zusammen, wir wollen unsere Terrasse (25 m2, Südausrichtung, lange Stufe von 7m) neu fliesen und haben uns jetzt schon sehr umfassend...