Fliesen so akzeptabel oder von vorne anfangen?

Diskutiere Fliesen so akzeptabel oder von vorne anfangen? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, seit gestern verlege ich erstmals Bodenfliesen in meinem "Partykeller". Da ich ignorant, geizig und auch ein bisschen dämlich...

  1. #1 JHerbert, 31.10.2019
    JHerbert

    JHerbert

    Dabei seit:
    31.10.2019
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    11
    Hallo zusammen,

    seit gestern verlege ich erstmals Bodenfliesen in meinem "Partykeller". Da ich ignorant, geizig und auch ein bisschen dämlich bin, habe ich angefangen, 6,99€-Baumarkt-"Feinsteinzeug" in 60 x 30 im Drittelverband mit 3 mm Fuge auf den Estrich zu kleben. Mittlerweile weiß ich, dass das keine gute Idee war. Beim nächsten Raum nehme ich kleinere Fliesen (30 x 30), größere Fugen und einen Kreuzverband.

    Jetzt, nach ungefähr 1/3 der Fläche, treiben mich die krummen Scherben in den Wahnsinn. Minutenlang versucht man die Überzähne bei jeder Fliese aufs kleinste Maß zu drücken und tauscht eigentlich nur Pest gegen Cholera, da es dann woanders übersteht. Als alter KFZ-Mechaniker bin ich mit Messuhr und Richtlineal ans Werk gegangen und konnte so bei einer Fliese 1,7 mm Überstand und bei drei anderen ungefähr 1,3 mm messen. Beim Rest ist's praktisch überall unter 1 mm.

    Habt ihr Erfahrungen damit, ob und wie man sowas später im Alltag wahrnimmt und ob man das für einen Kellerraum, der wahrscheinlich nur mit Schuhen (und im Verlauf des Abends alkoholisiert) betreten wird, so lassen kann? Jetzt, wo ich ständig mit den Fingern über die Fugen fühle, kommt es mir fast unerträglich vor und ich möchte den ganzen Mist am liebsten wieder rausreißen.

    Viele Grüße

    Jens

    1.jpg 2.jpg
     
    Lexmaul gefällt das.
  2. #2 Fred Astair, 31.10.2019
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.020
    Zustimmungen:
    5.998
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Zuerst mal Kompliment für Deine Selbsteinschätzung. Gefällt mir. :)
    Ich würde die Scherben drinlassen. Du hast völlig recht, dass es für den Verwendungszweck ausreicht und Du es beim nächsten Raum sicher besser hinkriegst.
    Du solltest dann nur keine Streiflichtbeleuchtung in Sockelleistenhöhe einbauen.
    Der Verband sieht auf den ersten Blick gar nicht so schlecht aus und mehr als einen ersten Blick werden Deine Partygänger für den Boden sowieso nicht übrig haben, wenn die Caypies auf dem Tresen stehen...
     
    Viethps, 11ant, driver55 und einer weiteren Person gefällt das.
  3. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.481
    Zustimmungen:
    4.034
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
  4. #4 JHerbert, 31.10.2019
    JHerbert

    JHerbert

    Dabei seit:
    31.10.2019
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    11
    Aber solch ein System biegt die Fliesen doch nicht wieder in Form, oder?
     
    Fred Astair gefällt das.
  5. #5 msfox30, 31.10.2019
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.123
    Zustimmungen:
    704
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Spendier' ihnen an der Tür gleichen "Kurzen" - hebt die Stimmung und den Blick vom Boden :).
     
  6. #6 Gast85808, 31.10.2019
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    Mach Dich nich kirre, das passt schon so. Und für alle anderen die meinen, meckern zu müssen: wir sollten auch mal wieder auf den Boden der Realität im Handwerk zurück kommen. Wir reden hier von mm. Das schafft noch nicht mal die Autoindustrie bei Spaltmaßen und Roboter und CNC... Und Fliesen sind nun mal auch ein Naturprodukt. Das kann Dir auch bei 70 Euro-Fliesen passieren
     
    simon84 und Lexmaul gefällt das.
  7. #7 Lexmaul, 31.10.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Also mm schafft die Autoindustrie schon in Sachen Spaltmaße ;)

    Sonst aber völlig richtig :)
     
  8. #8 Fabian Weber, 31.10.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.122
    Zustimmungen:
    5.848
    Der Boden ist super, mach weiter so.

    kleiner Tipp:

    beim nächsten Boden spiel mal mit einem wilden Verband im Viertel-Rhythmus. Das haben wir gerade gebaut. Sieht super aus und man hat immer eine Lösung für die Reststellen.
     
  9. #9 JHerbert, 31.10.2019
    JHerbert

    JHerbert

    Dabei seit:
    31.10.2019
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    11
    Viertelverband mag besser gehen, aber die Fliesen hier sind alle exakt gleich gewölbt. Gibt also immer irgendwie Wellenbad. Kreuzverbund sieht damit vielleicht sogar ordentlich aus.

    Ich habe das Ergebnis akzeptiert und gerade noch eine Stunde weitergemacht. Wenigstens funktioniert der Fliesenschneider gut.

    IMG_20191031_220023.jpg
     
    Domski, Fred Astair und Fabian Weber gefällt das.
  10. #10 Fabian Weber, 31.10.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.122
    Zustimmungen:
    5.848
    Kreuzverband ist aber insgesamt schwieriger zu legen...
     
  11. #11 msfox30, 31.10.2019
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.123
    Zustimmungen:
    704
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Sieht doch top aus!
    Wir haben im Wohnzimmer 30x120 und 20x120 rektifiziert vom Fliesenstudio. Also nix billig Baumarkt. Auch die sind sind nicht 100%. Der Fliesenleger hat echt sein bestes gegeben. Aber hier und da steht mal eine Kante hoch.
    Was ich sagen will. Auch als Profi kommt man an die Grenzen der Toleranz der Hersteller.
    Auch du hast dein bestes geben und am Ende: GUCKT ES SICH WEG....
     
  12. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.481
    Zustimmungen:
    4.034
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Noch, calibriert oder gefast bedeutet eine Begradigung oder Verminderung der 'Wölbung oder Krümmung', dabei geht es Kantenbearbeitung und 90° der Schnittkanten zueinander, wenn du 0 in der ' ebenen Fläche' möchstest bleiben dir nur mit ' Harz gepresst und gebrannte ' Ceramic.
     
  13. #13 JHerbert, 31.10.2019
    JHerbert

    JHerbert

    Dabei seit:
    31.10.2019
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    11
    Woran liegt das? Hätte gedacht dass das einfacher geht.
     
  14. #14 Fabian Weber, 31.10.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.122
    Zustimmungen:
    5.848
    Weil Du jede minimale Abweichung in den Fugenbreiten sofort siehst, auch mit Kreuzchen.

    leg doch mal lose ein paar Fliesen so aus :)
     
    simon84 und 11ant gefällt das.
  15. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.634
    Zustimmungen:
    390
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Niveliersystem funktioniert einwandfrei. Gibt es auch in billig.
     
    11ant gefällt das.
  16. Domski

    Domski

    Dabei seit:
    21.06.2018
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    268
    Sieht doch super aus. Da liefern Profis manchmal schlechtere Arbeit ab. Aber die Messuhr zum Fliesenlegen ist glaube ich etwas übertrieben :).

    Das erinnert mich an einen Freund, detailverliebter Maschinenbaukonstrukteur, der einen neuen Job angefangen hat. Bei einer Firma, die Brecheranlagen herstellt. Da war das genaueste Messwerkzeug ein Zollstock.... Er ist dann noch in der Probezeit gegangen :biggthumpup:
     
    hanghaus2000 und simon84 gefällt das.
  17. #17 JHerbert, 04.11.2019
    JHerbert

    JHerbert

    Dabei seit:
    31.10.2019
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    11
    So, Fugen sind auch fertig. Is' dat ne Maloche mit dem Fliesen. Die Finger sind am brennen und immer muss man zwischendurch warten bis irgendwas getrocknet ist. Beim nächsten Mal gibbet wieder Klick-Laminat.

    IMG_20191104_221904.jpg
     
    Fred Astair, simon84, 11ant und einer weiteren Person gefällt das.
  18. #18 Fabian Weber, 04.11.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.122
    Zustimmungen:
    5.848
    Top Job!
     
  19. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.634
    Zustimmungen:
    390
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Fliesen legen ist bei den paar m2 noch nicht wirklich Maloche !

    Gut gemacht ! :)
     
  20. #20 JHerbert, 29.11.2019
    JHerbert

    JHerbert

    Dabei seit:
    31.10.2019
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    11
    So, heute den nächsten Kellerraum mit den gleichen Baumarkt-Scherben angefangen. Diesmal im Kreuzverband. Jetzt merkt man erstmal, wie heftig die Unterschiede in Länge und Breite selbst innerhalb eines Pakets sind.

    Weil ich zu faul war neue Fliesenkreuze zu kaufen, gibt es wieder Minifugen. Größter Überzahn bisher knapp unter 1mm. Bald gehe ich als echter Fliesenleger durch ;)

    IMG_20191129_215145.jpg
     
Thema: Fliesen so akzeptabel oder von vorne anfangen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fliesen überzahn

    ,
  2. fliesen gerade oder diagonal verlegen

    ,
  3. fliesen nivelliersystem ja oder nein

    ,
  4. große fliesen verlegen nivelliersystem forum,
  5. fliesen zu früh betreten
Die Seite wird geladen...

Fliesen so akzeptabel oder von vorne anfangen? - Ähnliche Themen

  1. Riss in Fliese bei Duscharmatur

    Riss in Fliese bei Duscharmatur: Hallo Forum, Ich habe wieder ein Anliegen. Beim Aufschrauben der Rosette an der Duscharmatur ist aufgefallen dass ein Riss in der Fliese ist....
  2. Fliesen auf geklebte Rigipswand?

    Fliesen auf geklebte Rigipswand?: Moin. Ist es in Ordnung bzw. normal, auf einer an eine Mauer geklebte Gipskartonfläche zu fliesen? (Ich habe eine alte krumme Steinwand mit...
  3. Fliesen auf nasser Kellerwand

    Fliesen auf nasser Kellerwand: Hallo zusammen, ich überlege, ein Haus aus dem Baujahr 1976 zu erwerben (Betonbau schätze ich) und stehe vor diversen Fragen. Einige Fragen...
  4. Estrich löst sich unter Fliesen

    Estrich löst sich unter Fliesen: Hallo zusammen, stehe gerade vor dem Problem, dass sich unter den Fliesen der Estrich löst. Es handelt sich um ein Gebäude aus dem Jahr 1976....
  5. Terrasse Fliesen mit Stufen mit Entwässerung

    Terrasse Fliesen mit Stufen mit Entwässerung: Hallo zusammen, wir wollen unsere Terrasse (25 m2, Südausrichtung, lange Stufe von 7m) neu fliesen und haben uns jetzt schon sehr umfassend...