Fliesen von gibsgebundenem Estrich.

Diskutiere Fliesen von gibsgebundenem Estrich. im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo Experten, was ist der Unterschied zwischen Haftgrund und Tiefgrund. Ich habe zwei Produkte von MEM (Baumarkt). Fliesen möchte ich...

  1. Achias

    Achias

    Dabei seit:
    24.11.2006
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Restaurator
    Ort:
    Markneukirchen
    Hallo Experten,

    was ist der Unterschied zwischen Haftgrund und Tiefgrund.
    Ich habe zwei Produkte von MEM (Baumarkt).
    Fliesen möchte ich meinen Anhydrit-Estrich. Soll ich erst Tiefgrundieren mit Tiefgrund und dann noch mal Haftgrund verwenden?
    Ist Tiefgrund verdünnter Haftgrund? Richt gleich, trocknet nur nicht so klebrig ab. Auf der Umverpackung steht nichts weiter drauf. Auf welcher Basis das Produkt ist.
    Geht das Fliesen auch ohne alles auf obigen Estrich, eventuell mit einem guten Kleber?

    Danke für alle Tip`s
    Achias
     
  2. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Neee geht nicht. Entsprechende Untergrundbehandlung ist zwingend. Genau wie anschleifen und Restfeuchtemessung.

    Bei Kleber und Grundierung am besten im System bleiben.
     
  3. Berni

    Berni

    Dabei seit:
    26.02.2005
    Beiträge:
    2.739
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Estriche
    Ort:
    Ostwestfalen-Lippe
    Tach Achias,

    der Unterschied aus dem Baumarkt sind die 2 verschiedenen Etiketten und dass das eine sich klebriger anfühlt.;)

    Tiefengrund zieht in die Tiefe, und verfestigt somit auch die obere Estrichzone.

    Ein Voranstrich vor dem Fliesen soll in erster Linie bewirken, dass dem nachfolgenden Kleber nicht zu schnell die Feuchtigkeit entzogen wird. (absperrende Wirkung).
    Bei CA-Estrichen ganz wichtig, weil diese sonst an Haftzugfestigkeit verlieren.

    Und wie Robby schreibt, im System, da die einzelnen Hersteller ihre Grundierungen auf ihre Kleber abgestimmt haben.
     
  4. #4 Erdferkel, 11.07.2007
    Erdferkel

    Erdferkel

    Dabei seit:
    04.01.2007
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Vertrieb
    Ort:
    Thüringen
    ...das stimmt so nicht ganz. Ich kenne natürlich die Produkte nicht, um die es sich hier handelt, aber ein Tiefengrund hat andere Eigenschaften als ein Haftgrund (bitte mal in der Gebrauchsanweisung nachlesen). Der Tiefengrund verfestigt den Untergrund, bindet Staub und verringert die Wasseraufnahmefähigkeit von saugenden Untergründen, ein Haftgrund wird dagegen bei nichtsaugenden, sehr dichten Untergründen eingesetzt (alte Fliesen etc.).
    Also empfiehlt es sich, den Tiefengrund, den der Kleber-Hersteller empfiehlt einzusetzen (Stichwort: System).
    Und noch ein Tip: nachdem ich mal die Preise verglichen habe, kaufe ich nur noch höchstselten im Baumarkt. Jeder Baustoffhändler kann Dir bessere Angebote machen, Du bekommst Profiprodukte, die günstiger sind als das DIY-Zeug und die Beratung ist auch kompetenter.
    Gruß, Erdferkel
     
Thema: Fliesen von gibsgebundenem Estrich.
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. tiefengrund für anhydritestrich

Die Seite wird geladen...

Fliesen von gibsgebundenem Estrich. - Ähnliche Themen

  1. Riss in Fliese bei Duscharmatur

    Riss in Fliese bei Duscharmatur: Hallo Forum, Ich habe wieder ein Anliegen. Beim Aufschrauben der Rosette an der Duscharmatur ist aufgefallen dass ein Riss in der Fliese ist....
  2. Fliesen auf geklebte Rigipswand?

    Fliesen auf geklebte Rigipswand?: Moin. Ist es in Ordnung bzw. normal, auf einer an eine Mauer geklebte Gipskartonfläche zu fliesen? (Ich habe eine alte krumme Steinwand mit...
  3. Fliesen auf nasser Kellerwand

    Fliesen auf nasser Kellerwand: Hallo zusammen, ich überlege, ein Haus aus dem Baujahr 1976 zu erwerben (Betonbau schätze ich) und stehe vor diversen Fragen. Einige Fragen...
  4. Estrich löst sich unter Fliesen

    Estrich löst sich unter Fliesen: Hallo zusammen, stehe gerade vor dem Problem, dass sich unter den Fliesen der Estrich löst. Es handelt sich um ein Gebäude aus dem Jahr 1976....
  5. Terrasse Fliesen mit Stufen mit Entwässerung

    Terrasse Fliesen mit Stufen mit Entwässerung: Hallo zusammen, wir wollen unsere Terrasse (25 m2, Südausrichtung, lange Stufe von 7m) neu fliesen und haben uns jetzt schon sehr umfassend...