Fliesenbild Empfehlung

Diskutiere Fliesenbild Empfehlung im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Guten Tag, ich bin mir bei der Auswahl des Fliesenbildes für meine Walk in Dusche etwas unsicher, und wollte euch deshalb um eure Meinung bitten....

  1. crfx

    crfx

    Dabei seit:
    15.07.2022
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    1
    Guten Tag, ich bin mir bei der Auswahl des Fliesenbildes für meine Walk in Dusche etwas unsicher, und wollte euch deshalb um eure Meinung bitten. Die Dusche wird mit 60x30 Fliesen gefliest, weiß und grau. An die lange 180er Wand passen ja 3 Stück exakt hin, nur bin ich unschlüssig wie ich die kurzen 80er Seiten gestalten soll. Ich habe oft gehört dass man auf Symmetrie achten sollte, was in meinem Fall Version 1 wäre, also eine 60er Fliese in der Mitte und links und rechts ein 20er Stück. Die Version 2 Wäre eine 60er Fliese an die Ecke, und dann ein 40er Stück. Das was an diese Flächen anschließt spielt keine Rolle, da andere / garkeine Fliesen oder die Türe anschließt.
    Welche Variante würdet ihr wählen?
    Version1.jpg Version2.jpg

    Liebe Grüße
     
  2. #2 nordanney, 22.02.2023
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    2.329
    Zustimmungen:
    1.206
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    1. Nicht alle 60er Fliesen sind tatsächlich auch 60cm lang. Oftmals sind sie kürzer.
    2. Wenn Du die Seitenwände zuerst fliest, ist die lange Wand auch nicht mehr 180cm, sondern nur noch 177cm.

    Ansonsten Variante 1. Zusätzlich werfe ich noch eine versetzte Verlegung ein - für die gesamte Dusche.
     
  3. #3 Tilfred, 22.02.2023
    Tilfred

    Tilfred

    Dabei seit:
    02.12.2019
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    55
    Beruf:
    Dipl.-Ing (MB)
    Ort:
    DD
    und zwischen den Fliesen ist eine Fuge, da passen so oder so keine 3 nebeneinander. Ist das DIY?
     
  4. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    1.461
    Ich wäre für Variante 3. Fuge Mittig, 2x40cm.
    Das passt nämlich sowieso nicht mit 1x60 und 2x20.
     
    SoL2000 und Tilfred gefällt das.
  5. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    2.499
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    weil das sind 100
     
    klappradl und SvenvH gefällt das.
  6. #6 Fabian Weber, 22.02.2023
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    13.035
    Zustimmungen:
    4.958
    2x 40 und die Dusche auf die Fuge der schmalen Seite.
     
  7. #7 Fabian Weber, 22.02.2023
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    13.035
    Zustimmungen:
    4.958
    Wird denn der Rest vom Bad nicht gefliest?
     
  8. crfx

    crfx

    Dabei seit:
    15.07.2022
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    1
    Doch das passt rein, die Wand hat bisschen mehr als 180, hab nur die maße nicht im Kopf genau deswegen hab ichs so vereinfacht. Die Fliesen haben auch nicht genau 30x60 sondern 28x58 sodass die 2mm Fuge schon mit drin ist. Keine Angst, das passt so, wie gesagt, die lange Wand und das was anschließt ist hier nicht ausschlaggebend für die kurzen Seiten

    Und ja hoppla da hab ich mich vertan, es wäre natürlich eine 60er Fliese in der Mitte und dann 2x 10er Stückchen, die Seiten haben 80
     
  9. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    1.461
    Die Fliesen nach Möglichkeit immer aufteilen und so groß wie möglich lassen. Deswegen besser 2x40cm.
     
    Fabian Weber gefällt das.
  10. #10 klappradl, 23.02.2023
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    1.866
    Zustimmungen:
    789
    Beruf:
    Physik
    Ort:
    Düsseldorf
    Was ist denn auf der Vorderseite der Wand? Man wll ja möglilchst nicht auf die geschnitte Kante einer Fliese schauen müssen, vor allem nicht, wenn die Fliese gerundete Kanten hat.
     
  11. #11 driver55, 23.02.2023
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    5.620
    Zustimmungen:
    1.128
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Bei diesen Maßangaben werden die Fugen aber 4 cm groß!:biggthumpup:
     
    SoL2000 gefällt das.
  12. #12 VollNormal, 23.02.2023
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    2.448
    Zustimmungen:
    1.428
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Oder sind das vielleicht Mosaikfliesen? Dann wäre allerdings die Dusche recht klein ...
     
  13. #13 ichweisnix, 23.02.2023
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    388
    Zustimmungen:
    111
    Ich würde komplett im wilden Verband fliesen. Sieht ja schrecklich aus eine Seite alles übereinander die zwei anderen Seiten versetzt bzw. mit zugeschnitten Fliesen.
     
  14. crfx

    crfx

    Dabei seit:
    15.07.2022
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    1
    uiuiui ich red echt nur mist gerade... 59,8x29,8cm sind sie natürlich haha
    sodass es eben für 2mm fugen passt
     
  15. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    1.461
    Das man an der Wand überwiegend mit Kreuzfuge Verlegt ist der Fliese und dem Licht geschuldet. Fliesen sind nur selten exakt gerade sodass im wilden oder auch Drittel Verband kleine Kanten entstehen. Auch wenn die nur minimal sind, sieht man das an der Wand sehr deutlich weil das Licht von oben kommt. Auf dem Boden fällt das nicht auf.
     
    Fabian Weber gefällt das.
  16. Piofan

    Piofan

    Dabei seit:
    17.01.2020
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    99
    wir haben es so gelöst. Hatten das gleiche Problem wie Du....;)

    Der Fleck im Bild ist eine Spiegelung.
     

    Anhänge:

    Tolentino gefällt das.
  17. crfx

    crfx

    Dabei seit:
    15.07.2022
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    1
    das ist super geworden :)

    leider muss ich die armatur an die lange Wand machen wie eingezeichnet, da die kurze eine Kommunwand zur nächsten Wohnung ist, und da wollte die Sanitärfirma keine Rohre reinlegen weil man das wegen Schallschutz wohl nicht darf
     
Thema:

Fliesenbild Empfehlung

Die Seite wird geladen...

Fliesenbild Empfehlung - Ähnliche Themen

  1. Empfehlung Umwälzpumpe ext. Erdkollektor

    Empfehlung Umwälzpumpe ext. Erdkollektor: Ich suche derzeit viel Musik für wenig Geld. Folgende Sonderanfertigung: Strawa Edelstahlverteiler DN50 -> 8 x Erdwärmekorb (200m DN32) Die...
  2. Gibt es Empfehlungen für IBC-Komponenten?

    Gibt es Empfehlungen für IBC-Komponenten?: Hallo zusammen, ich möchte vor kurzem einige IBC-Photovoltaikmodule zum Testen erwerben. Da es jedoch derzeit nicht viele Anbieter von IBC-Modulen...
  3. Ecke Holzbalken/Hauswand der Terrasse haben sich Tiere eingenistet, eure Empfehlung?

    Ecke Holzbalken/Hauswand der Terrasse haben sich Tiere eingenistet, eure Empfehlung?: Ein herzliches Hallo in die Runde, ich hoffe, hier mit meinem Anliegen irgendwie "richtig" zu sein. Ich weiß nicht so Recht, wo ich mein Problem...
  4. Empfehlung Lamellendachanbieter

    Empfehlung Lamellendachanbieter: Hallo Zusammen, ich möchte gern ca. 7,60 x 4m überdachen mit einem Lamellendach. Zur Seite und nach vorne sollen diese Zip-Screens. Die Lamellen...
  5. Flache Led-einbaustrahler - hersteller empfehlungen

    Flache Led-einbaustrahler - hersteller empfehlungen: Hi zusammen, da wir im altbau obergeschoss bei der abgehängten decke nur relativ wenig luft haben , aber spots als lichtquelle plannen suche ich...