Fliesenkleber auf Tapetengrund?

Diskutiere Fliesenkleber auf Tapetengrund? im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Hallo, irgendwie hat heute die Kommunikation zwischen mir und meinem Handwerker versagt, auf jeden Fall hat er alle Wände mit Tapetengrund...

  1. #1 Eumeltier, 05.11.2013
    Eumeltier

    Eumeltier

    Dabei seit:
    30.01.2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Elektrotechnik
    Ort:
    Brandenburg
    Hallo,

    irgendwie hat heute die Kommunikation zwischen mir und meinem Handwerker versagt, auf jeden Fall hat er alle Wände mit Tapetengrund gestrichen, auch die auf die noch Flusskiesel kommen.

    Hält der Fliesenkleber bzw. der entsprechende Natursteinkleber dann noch auf der Wand, oder fällt mir der Kram dann irgendwann runter?

    Gruß,
    Martin
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Womit denn genau?
    Tiefgrund oder Wechselgrund?
     
  3. #3 Eumeltier, 05.11.2013
    Eumeltier

    Eumeltier

    Dabei seit:
    30.01.2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Elektrotechnik
    Ort:
    Brandenburg
    Hm, Tapeziergrund, idealer Untergrund für Vliestapeten, weißdeckend, verbessert die Haftung, reguliert die Saugfähigkeit.

    Nicht großflächig mit Gips- oder Zementspachteln überspachtelbar. Dafür gibt es passende Dispersionsspachtel.

    Gruß,
    Martin
     
  4. #4 evilthommy, 05.11.2013
    evilthommy

    evilthommy

    Dabei seit:
    14.04.2011
    Beiträge:
    621
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler und Lackierer
    Ort:
    Duisburg
    versteh jetzt nicht ganz, hast du dir deine frage nun selbst beantwortet?
     
  5. #5 Eumeltier, 05.11.2013
    Eumeltier

    Eumeltier

    Dabei seit:
    30.01.2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Elektrotechnik
    Ort:
    Brandenburg
    DAS steht auf der Packung drauf. Und was sagt mir das nun im Bezug auf den Natursteinkleber?
     
  6. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Wohl eher aufgeschrieben was auf dem Eimer stand...
     
  7. #7 evilthommy, 05.11.2013
    evilthommy

    evilthommy

    Dabei seit:
    14.04.2011
    Beiträge:
    621
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler und Lackierer
    Ort:
    Duisburg
    das hört sich so an, dass zementspachtelmassen, dazu gehört wohl auch fliesenkleber nicht darauf halten,
    versuch mal das technische datenblatt deines produktes zu finden und dort kann man es genauer nachlesen.
    es kann sein, dass du nun eine grundierung benötigst, damit der zement gebundene fliesenkleber wieder haftet.
     
  8. #8 Eumeltier, 05.11.2013
    Eumeltier

    Eumeltier

    Dabei seit:
    30.01.2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Elektrotechnik
    Ort:
    Brandenburg
    Hmm, das wäre ja nicht so prikelnd...

    aber wenn ich bei einem Natursteinkleber zB. lese: "Reaktionsharzklebstoff auf Silanbasis mit mineralischen Füllstoffen und Additiven" ... das hat mit Zement doch nix mehr zu tun, oder?

    Tja, aber vermutlich sagt einem dazu keiner was Verbindliches...
     
  9. #9 baufix 39, 05.11.2013
    baufix 39

    baufix 39

    Dabei seit:
    06.03.2013
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bautechniker
    Ort:
    haan
    Benutzertitelzusatz:
    Maurermeister seit 1976
    mal eine Frage was soll denn an Fliesenmaterial verarbeitet werden
     
  10. #10 Eumeltier, 05.11.2013
    Eumeltier

    Eumeltier

    Dabei seit:
    30.01.2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Elektrotechnik
    Ort:
    Brandenburg
    Na eben keine Fliesen, sondern auf 8mm Dicke geschnittene Flusskiesel auf Trägermatte
     
  11. #11 baufix 39, 05.11.2013
    baufix 39

    baufix 39

    Dabei seit:
    06.03.2013
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bautechniker
    Ort:
    haan
    Benutzertitelzusatz:
    Maurermeister seit 1976
    ok, dann wäre halt die Möglichkeit die Matten mit Dispersionskleber anzubringen.
    Der Natursteinkleber ist allemal Zementhaltig mit Zusatzstoffen und ist froststsicher.
    Ich denke mal das im Badezimmer eher selten Frost vorkommt.
    Empfehlen würde ich eine Probeklebung mit beiden Klebern zu testen ob die Haftung ausreichend ist.
     
  12. helge2

    helge2

    Dabei seit:
    14.05.2010
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurer
    Ort:
    S/Anhalt
    Was für einen Untergrund ?
    Evtl,ne Quarzbrücke aufbringen.

    Gruß Helge 2
     
Thema: Fliesenkleber auf Tapetengrund?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. klebt fliesenkleber auf tapete

    ,
  2. hält fliesenkleber auf tapete

    ,
  3. Fliesen auf Malervlies

    ,
  4. fließenkleber auf tapete,
  5. fliesen auf malervlies kleben,
  6. fliesen auf tapete kleben,
  7. auf malervlies fliesen,
  8. Mit fliesenkleber glasfasertapete kleben,
  9. Glasfasertapete mit fliesenkleber kleben,
  10. malervlies fliesen,
  11. fliesen kleben auf tapete,
  12. fliesenkleber von tapete entfernen,
  13. wandfliesen auf tapete kleben,
  14. fliesenkleber auf Vliestapete,
  15. fliesen auf tapetengrund,
  16. fliesenkleben an wand nach Tapeten,
  17. Halt flex kleber auf tabete,
  18. Flex kleber auf Tapete ,
  19. hält fliesenkleber auf tapete?,
  20. flexkleber auf tapete,
  21. flexkleber versagt
Die Seite wird geladen...

Fliesenkleber auf Tapetengrund? - Ähnliche Themen

  1. Asbest im Fliesenkleber

    Asbest im Fliesenkleber: Hallo zusammen, ich habe heute das Balkon in unseren neuen Wohnung geputzt. Dabei ist mir ein Stk. Fugenmasse von der Fliesen kaputtgegangen. Der...
  2. Duschrinne nur mit Fliesenkleber abgedichtet?

    Duschrinne nur mit Fliesenkleber abgedichtet?: Servus beinander, erst fand ich unsere Duschrinnen (gleich 3 Mal verbaut) total schön, aber nachdem ich sie gestern zum Putzen geöffnet habe, fiel...
  3. Baujahr 1996: Asbest in Putz oder Fliesenkleber überhaupt möglich?

    Baujahr 1996: Asbest in Putz oder Fliesenkleber überhaupt möglich?: Bei mir wird das Badezimmer vollständig saniert und die Firma arbeitet staubreich: keine Absaugung, keine Masken, usw. Fenster auf, Tür zu und gut...
  4. Asbest im Fliesenkleber die Zweite.

    Asbest im Fliesenkleber die Zweite.: Hallo ich hab mich schon vor 1 jahr mal an das Forum gewandt. ich hab ja damals noch den Asbest Test 0,001 % Nachweisgrenze gemacht,. (Haus...
  5. Fliesenkleber haftet nicht an der Wand

    Fliesenkleber haftet nicht an der Wand: Hallo zusammen, ich habe Anfang des Jahres eine Wohnung gekauft, die Ende 2023 renoviert wurde. Beim abbauen des Waschtischs ist mir eine...