Fliesenkleber haftet nicht an der Wand

Diskutiere Fliesenkleber haftet nicht an der Wand im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich habe Anfang des Jahres eine Wohnung gekauft, die Ende 2023 renoviert wurde. Beim abbauen des Waschtischs ist mir eine...

  1. LenaMa

    LenaMa

    Dabei seit:
    13.04.2015
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    ich habe Anfang des Jahres eine Wohnung gekauft, die Ende 2023 renoviert wurde. Beim abbauen des Waschtischs ist mir eine Wandfliese ( 120x120cm ) gebrochen und folgendes ( siehe Bilder ) zum Vorschein gekommen. Es sieht so aus, als würde der Kleber nicht richtig an der Wand haften. Man konnte mit einem normalen Meißel einfach dahinter fahren und der Kleber ist sofort abgefallen, teilweise konnte man ihn sogar einfach mit der Hand abmachen.
    Wo könnte hier die Ursache liegen ?
    Ich weiß, eine Beurteilung aus der Ferne ist natürlich nicht optimal, aber vielleicht hat ja trotzdem jemand eine Idee wovon das kommen könnte, bzw kann mir einen Anhaltspunkt geben.
    Des weiteren klingen fast alle Wandfliesen hohl, eine in der Dusche hört sich sogar an, als würde man auf Plastik klopfen...

    Kurz die Eckdaten:
    - Wand ist aus Ytong-Steinen
    - Renoviert wurde 2023, da wurde auch das Bad neu gemacht, welcher Kleber verwendet wurde etc wei
    - Fliesen sind 120x120cm

     
  2. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    7.962
    Zustimmungen:
    4.901
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Sieht ja aus, als wären die Platten im buttering-floating-Verfahren angebracht worden, d. h. eine Schicht Kleber wurde an die Wand gekämmt und eine Schicht Kleber wurde auf die Plattenrückseite gekämmt. Soweit alles richtig - ABER:
    Der Untergrund!!! Der alte stark sandende Putz wurde nicht ordentlich entfernt.
    Dieser Untergrund bietet keine ausreichende Haftzugfestigkeit.
    Vermutlich wurde hier nur etwas Tiefengrund gesprüht in der Hoffnung dass damit alles an der Wand bleibt.
    Vermutlich war es zu wenig Haftgrund und vermutlich war der bröselige Putz furztrocken als der Fliesenkleber aufgekämmt wurde. Da ist der Kleber rückseitig "verbrannt" und konnte keinen ordentlichen Verbund mit dem ohnehin bröseligen Unterputz eingehen.

    Du hast von privat gekauft oder von einem Bauträger?
     
    Netzer und LenaMa gefällt das.
Thema:

Fliesenkleber haftet nicht an der Wand

Die Seite wird geladen...

Fliesenkleber haftet nicht an der Wand - Ähnliche Themen

  1. Duschrinne nur mit Fliesenkleber abgedichtet?

    Duschrinne nur mit Fliesenkleber abgedichtet?: Servus beinander, erst fand ich unsere Duschrinnen (gleich 3 Mal verbaut) total schön, aber nachdem ich sie gestern zum Putzen geöffnet habe, fiel...
  2. Baujahr 1996: Asbest in Putz oder Fliesenkleber überhaupt möglich?

    Baujahr 1996: Asbest in Putz oder Fliesenkleber überhaupt möglich?: Bei mir wird das Badezimmer vollständig saniert und die Firma arbeitet staubreich: keine Absaugung, keine Masken, usw. Fenster auf, Tür zu und gut...
  3. Asbest im Fliesenkleber die Zweite.

    Asbest im Fliesenkleber die Zweite.: Hallo ich hab mich schon vor 1 jahr mal an das Forum gewandt. ich hab ja damals noch den Asbest Test 0,001 % Nachweisgrenze gemacht,. (Haus...
  4. Entkopplungsbahn verbindet sich nicht mit dem Fliesenkleber

    Entkopplungsbahn verbindet sich nicht mit dem Fliesenkleber: Hallo, ich möchte meine Terrasse neu Fliesen, und da der Estrich hier und da schon leichte Risse hat, soll eine Entkopplungsbahn drunter. Habe...
  5. Fliesenkleber mit Flächendichtung von anderem Hersteller kompatibel

    Fliesenkleber mit Flächendichtung von anderem Hersteller kompatibel: Hallo zusammen, wir renovieren grade unser Bad und wollen (im Gegensatz zu vorher) im Duschbereich Flächendichtung auf die imprägnierten...