Fliesenlegen auf (ur)-alter Sandsteinwand

Diskutiere Fliesenlegen auf (ur)-alter Sandsteinwand im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen! Mein erster Beitrag hier, ich bin auch erst vor relativ kurzem Hauseigentümer geworden und hatte bisher nicht sehr viel mit...

  1. Daboo

    Daboo

    Dabei seit:
    29.03.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen!
    Mein erster Beitrag hier, ich bin auch erst vor relativ kurzem Hauseigentümer geworden und hatte bisher nicht sehr viel mit Handwerk zu tun.

    Mir geht es auch nicht so sehr darum alles selber zu machen, sondern darum, dass ich keine falschen Vorstellungen habe.

    Aber zum Thema:

    Ich habe eine Küchenwand die verputzt ist (relativ dünn), darauf wurden im Dickbett Fliesen verlegt, die will ich erneuern (lassen). Damit der Elektriker schonmal ran kommt habe ich heute einige der Fliesen entfernen wollen und dabei ist mir nicht nur die Fliese, sondern auch eine relativ dicke Schickt der Wand mit entgegen gekommen (der Fliesenkleber hat sich so gut mit der Wand verbunden, dass eine 2-3cm dicke bröckelige Oberschicht der porösen Sandsteinwand mit abgelöst wurde!)

    Die Frage:
    Wie kann ich, wenn die ganze Wand nacher so uneben ist, eine ebene Fläche herstellen (lassen) damit die neuen Fliesen gut darauf halten

    Und:
    Ist es überhaupt ratsam auf so einer Wand eine große Fläche (2/3 der Wand) zu verfliesen?

    Ich lege hier das Schicksal meiner neuen Küche in die Hände der Handwerker vor Ort aber würde gerne sicher gehen, dass sie nicht nur das machen was ich gerne hätte, sondern es auch Sinn macht :D
    20230328_165336.jpg 20230328_165349.jpg 20230328_165436.jpg 20230328_165357.jpg
     
  2. Daboo

    Daboo

    Dabei seit:
    29.03.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Bump <3
     
  3. #3 nordanney, 29.03.2023
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    1.580
    Zustimmungen:
    856
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Ohne den Untergrund wirklich näher zu kennen, würde ich einfach mit Rotband o.ä. glatt ziehen.
     
  4. #4 Fabian Weber, 29.03.2023
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    12.442
    Zustimmungen:
    4.701
    Ist da nicht einfach der Putz mit runtergekommen?
     
    chillig80 gefällt das.
  5. Jozi90

    Jozi90

    Dabei seit:
    18.10.2021
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    30
    Beruf:
    Industriemeister
    Ort:
    NRW
    Sieht für mich so aus als wäre da Bimsstein unter einer Kalksandputzschicht oder nicht?
     
    chillig80 gefällt das.
  6. Daboo

    Daboo

    Dabei seit:
    29.03.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Antworten!
    Unser fliesenleger hat es sich angeschaut und ist genau auch eurer Meinung
    zitat: "das ist normal dass bei der wand der putz mit weggeht und das machen wir beim verlegen einfach wieder eben"

    vielen dank dass ihr mich und ihn da bestätigt habt und ich wieder ruhig schlafen kann (ich dachte womöglich müssen wir 2 extra tage für verputzen und trocknen usw. einplanen oder irgendeinen spezialmörtel nehmen)

    @Jozi90 was es genau für ein stein ist weiß ich selbst nicht, das haus steht in süditalien und ist 100+ jahre alt, hier wurde sehr viel mit sandsteinartigen steinen gearbeitet und in der gegend liegt sowohl kalk als auch bimsstein in aktiven und uralten steinbrüchen, also könnte so ziemlich alles sein :D

    Ich frag den Fliesenleger was es ist und wenn ich dran denke antworte ich hier!
    Danke nochmal für die netten und guten antworten!
     
  7. #7 ProfiPfusch, 31.03.2023
    ProfiPfusch

    ProfiPfusch

    Dabei seit:
    17.01.2022
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Ingenieur für Energietechnik
    Ort:
    Essen
    Wenn man sich beim Untergrund unsicher ist würde ich immer einmal mit Armierung mit Fliesenkleber (ist ja eh schon gekauft) drüber.

    Meistens reicht auch einfach Grundieren plus gröbste Fehlstellen beispachteln.

    Je nach Vertiefung klingt die Aussage des Fliesenlegers nach dem Motto "alles in einem Zug" ein bisschen nach Pfusch.

    LG
     
  8. Daboo

    Daboo

    Dabei seit:
    29.03.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    es lief alles gut, wir haben erst den putz hingemacht und während der getrocknet ist die andere wand gemacht, dann fliesenkleber über den putz und die "normale" wand und alles verfliest, falls es in 2 jahren alles abfällt schreib ich nochmal haha :D
     
Thema:

Fliesenlegen auf (ur)-alter Sandsteinwand

Die Seite wird geladen...

Fliesenlegen auf (ur)-alter Sandsteinwand - Ähnliche Themen

  1. Klo abgemauert vor Wand! Warum machen die Fliesenleger...

    Klo abgemauert vor Wand! Warum machen die Fliesenleger...: Klo abgemauert vor Wand! Warum machen die Fliesenleger...Silikon an die Wandfuge von der abgemauerten Klowand. Also Oben drauf. Ist ja ein zirka...
  2. Einkaufspreis Fliesenleger

    Einkaufspreis Fliesenleger: Hallo zusammen, Eine Fliese (60x60cm) kostet beim Fliesenhändler laut Preisblatt 44€/qm brutto. Hat jemand eine grobe Abschätzung, wie viel Rabatt...
  3. Fliesenlegen

    Fliesenlegen: Hallo zusammen ich habe mein Badezimmer komplett neu machen lassen. Estrich, Fußbodenheizung etc. Es geht speziell um die Fliesenarbeiten. Der...
  4. Fliesenlegen im Neubau EFH - keine Ahnung, viele Fragen :)

    Fliesenlegen im Neubau EFH - keine Ahnung, viele Fragen :): Hallo zusammen, wir bauen gerade und bislang ist nur das Fliesen der Bäder (EG+OG) sowie des HWR vergeben (über BU). Bzgl. der übrigen Räume im...
  5. Preisentwicklung Fliesenleger

    Preisentwicklung Fliesenleger: Hallo zusammen, unser Bad (11 m²) soll im Juni saniert werden, und ich wollte nach Euren aktuellen Preiserfahrungen mit Fliesenlegern fragen....