Fliesenleger muckt auf....

Diskutiere Fliesenleger muckt auf.... im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Also Leut !!! Bin vom Fach und abkleben is reiner Mist . Ein guter Fliesenleger bekommt das perfekt hin ,aber - bei welligen und strukturierten...

  1. #21 Fliesenguru, 23.02.2006
    Fliesenguru

    Fliesenguru

    Dabei seit:
    15.02.2006
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Stuttgart
    Benutzertitelzusatz:
    Fliesenleger
    Also Leut !!!
    Bin vom Fach und abkleben is reiner Mist . Ein guter Fliesenleger bekommt das perfekt hin ,aber - bei welligen und strukturierten Fliesen müssen unregelmäßigkeiten hingenommen werden . Wir sind im Handwerk und nicht in einer Fabrik wo alles maschinell hergestellt wird . Das soll nicht heißen das man auf dem Bau pfuschen darf aber manche Kunden drehen da echt ein bisschen am Rad .
    Wenn der Fliesenleger deswegen seinen Preis erhöht kann ich das verstehen !

    @ Otto Chemie
    dann ruf dir einen Sachverständigen der wird es dir bestätigen was ich oben geschrieben habe ,denn wenn der die arbeit als ok empfindet bist du der der bezahlt !
     
  2. Berni

    Berni

    Dabei seit:
    26.02.2005
    Beiträge:
    2.739
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Estriche
    Ort:
    Ostwestfalen-Lippe
    Tach Fliesenguru,

    Das ein guter Fliesenleger das perfekt hinbekommt, zweifel ich nicht an. Aaaaber, es gibt nicht mehr so viel gute Fliesenleger am Markt, genauso wenig, wie gute Estrichleger. :lock

    Jetzt mußt Du mir aber erklären, warum Abklebung reiner Mist ist.

    Ansonsten völlig Deiner Meinung.

    Gruß Berni
     
  3. #23 Fliesenguru, 23.02.2006
    Fliesenguru

    Fliesenguru

    Dabei seit:
    15.02.2006
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Stuttgart
    Benutzertitelzusatz:
    Fliesenleger
    Kein Problem
    Ich halte nichts davon weil es beim Silikon oft auf die Ecken ankommt (Fläche kann jeder) und wenn du abklebst schaffst du es nur sehr schwer ein sauberes Eck hinzubekommen wegen den Klebebändern . An den geraden bleibt durch die stärke des Klebebandes eine Kante ,die kannst du zwar Nachglätten kannst aber genau das Stück löst sich nachher am schnellsten wieder ab da die kante mit Trennmittel bestrichen ist . Zudem kostet es enorm Zeit und Geld das der Endkunde bezahlen muss . So kostet dich der lfm.locker das doppelte und da wären unsere heutzutage überaus geizigen kunden wieder sehr erbost .

    DENN FREI NACH DER DEVISE : "Umsonst ... puh das is aber teuer kann man da am Preis was machen " -oder- "...hab ich bei ebay billiger gesehen"!
     
  4. Berni

    Berni

    Dabei seit:
    26.02.2005
    Beiträge:
    2.739
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Estriche
    Ort:
    Ostwestfalen-Lippe
    Und ich hab schon gedacht, Du stehst auf dem Standpunkt, , abkleben ist nur was für Nichtkönner.
    Ich vergebe bei Sichtestrichen die Fugarbeiten immer an Betriebe, die nur diese Arbeiten ausführen. Ich habe noch keinen Fugbetrieb gehabt, der nicht abklebt. Dann muß abkleben wohl was für Profis sein.

    Gruß Berni
     
  5. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Ich oute mich als "Abkleber".

    Hallo,
    wenn´s schön sein soll und bezahlt wird.
    Anders bekomme ich sowas sonst nicht hin.
    [​IMG]
    Gruß Lukas
     
  6. #26 Fliesenguru, 26.02.2006
    Fliesenguru

    Fliesenguru

    Dabei seit:
    15.02.2006
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Stuttgart
    Benutzertitelzusatz:
    Fliesenleger
    Bei Dhnfugen klebe ich nie ab und bei Silikonfugen an Fliesen
    sowieso nicht . Aber es gibt auch Betriebe die bei PU Fugen an Balkonen nicht abkleben - wenn das nicht kannst oweh oweh das gibt ne schmiererei :wow
     
  7. #27 Fliesenguru, 26.02.2006
    Fliesenguru

    Fliesenguru

    Dabei seit:
    15.02.2006
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Stuttgart
    Benutzertitelzusatz:
    Fliesenleger
    @Berni
    Du hast völlig recht bei deinen Anforderungen muss mann abkleben aber bei Fliesen ist das nicht nötig . Kenne auch nur wenige Betiebe ( Fliesen und Estriche) die sehr sauber und zu normalen Preisen arbeiten .

    SCHADE EIGENTLICH
     
Thema: Fliesenleger muckt auf....
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dreiflankenhaftung forum

    ,
  2. preis silikonfuge

    ,
  3. fliesenleger hat schlecht gearbeitet

    ,
  4. silikonfugen kosten lfdm,
  5. muss ich ausgefranste Fliesenränder akzeptieren
Die Seite wird geladen...

Fliesenleger muckt auf.... - Ähnliche Themen

  1. Badezimmer wie Wände vorbereiten bevor Fliesenleger kommt

    Badezimmer wie Wände vorbereiten bevor Fliesenleger kommt: Hallo zusammen, ich bereite gerade unser Badezimmer vor, so dass der Fliesenleger den Boden und die Fliesen verlegen kann. Die Aussage vom...
  2. Wie die Sache am einfachsten "fixen", Fliesenleger vor Ort?

    Wie die Sache am einfachsten "fixen", Fliesenleger vor Ort?: Hallo Habe den Fliesenboden selber gefliest, und weil ich das Badezimmer fertig haben wollte, und auch mit Nerven am Ende, sind mir da Fehler...
  3. Wie würdet ihr (Fliesenleger) das lösen

    Wie würdet ihr (Fliesenleger) das lösen: Ich hab mal ein fiktives Beispiel. Neubau, bodengleiche Dusche. Geberit Wandablauf. 30x60 Fliesen. Boden und Duschwände Deckenhoch abgedichtet mit...
  4. Verputzer/Fliesenleger streitet wegen Abschlussrechnung

    Verputzer/Fliesenleger streitet wegen Abschlussrechnung: Liebe Mitglieder, unser Verputzer hat uns höhere Abschlussrechnungen als die Angebote gestellt. 1. Das gestellte Gerüst wurde für 4 Wochen...
  5. Muss Fliesenleger Rückstände von Fliesen entfernen?

    Muss Fliesenleger Rückstände von Fliesen entfernen?: Hallo, auf meinen Fliesen im Bad sind überall kleine Reste von Fliesenkleber oder Fügenmörtel. Der Fliesenleger hat die Fliesen zwar abgewischt,...