Fliesensockel an Rückwand (MDF PLatte)

Diskutiere Fliesensockel an Rückwand (MDF PLatte) im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Hallo - ich brauche mal ne schnelle Antwort bitte.... folgender Sachverhalt: Wir haben eine neue Küche bekommen, die einen Tresen als...

  1. #1 weimaraner, 11.04.2010
    weimaraner

    weimaraner

    Dabei seit:
    15.03.2009
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wertpapierhändler
    Ort:
    Edemissen
    Hallo - ich brauche mal ne schnelle Antwort bitte....

    folgender Sachverhalt:

    Wir haben eine neue Küche bekommen, die einen Tresen als Raumteiler zum offenen Wohnzimmer hin hat. Die Rückwand dieses Tresens ist mit einer mdf-Platte belegt. Da wollen wir nun unten eine Fliesensockel anbringen lassen. Allerdings habe ich folgendes Problem: Die Küchenmöbel (so wie auch die Schränke des Tresens) stehen ja auch diesen "Plastik-Drehfüssen" ca. 15 cm über dem Boden. Die mdf-Platte ist zwar genau zugeschnitten und auch exact mit den Schränken verschraubt worden und setzt auf dem Fliesenboden auf. Aber wenn ich mit dem Finger leicht dagegen drücke, dann gibt sie natürlich nach, weil sie ja erst in 15 cm Höhe das erstemal mit dem Schrank verbunden ist. Da kann ich doch bestimmt nicht einfach meinen Fliesensockel gegensetzen, der hält doch nie, oder ? Kann man die mdf-PLatte evtl. mit einer Metalleiste (rechtwinklig) auf dem Boden verkleben und dann den Fliesensockel darauf setzen ?
    Der Küchenmensch kommt morgen nochmal und ich würde den gerne mal darauf anasprechen......

    Danke für Eure Hilfe
     
  2. Vossi

    Vossi

    Dabei seit:
    30.11.2008
    Beiträge:
    1.413
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wohnraumgestalter
    Ort:
    Wolfenbüttel
    Benutzertitelzusatz:
    Freigeist und Erfinder
    Hallo.
    Wozu soll der Sockel dienen? Nur Deko oder Dichtigkeit beim Wischen. Wenn der Fliesenleger den MDF Sockel vorher am Boden abdichtet, sollte das eigentlich halten. Der Winkel könnte funktionieren, trägt aber auf.
    Fragt Euch mal ob Ihr den Sockel wirklich braucht...
     
  3. #3 weimaraner, 11.04.2010
    weimaraner

    weimaraner

    Dabei seit:
    15.03.2009
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wertpapierhändler
    Ort:
    Edemissen
    Hallo Vossi,

    naja, also zweierlei....

    ich hätte den Fliesensockel gerne, weil wir überall neu gefliesst haben und eine Tapete bis auf den Fussboden ja irgendwie auch nicht aussieht.

    zum anderen soll es natürlich auch dicht sein.

    Aber wie macht der Fliesenleger denn die Fliesen an der Rückwand fest ? Die ist ja wie gesagt unten instabil und gibt nach, wenn man saugt oder wischt und dagegen kommt....?

    irgendwie peil ich das noch nicht so ganz...
     
  4. prinz

    prinz

    Dabei seit:
    31.12.2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Monteur
    Ort:
    Ehingen
    Hallo

    Normal werden diese Rückwände in Front oder Korpussfarbe der Küchenmöbel gemacht. Diese werden so hoch wie der Korpuss geliefert, und unten der Sockel der Küche montiert, oder bis auf den Fußboden geplant, und dann mit Silikon oder einer Dichtleiste des Küchenherstellers versehen.

    Wenn jetzt ein Fliesensockel dort montiert wird,muß dieser ja mit Silikon zu den anderen Fliesen abgedichtet werden, und dann hält das auch,bei normaler Beanspruchung zumindest.
     
  5. #5 weimaraner, 11.04.2010
    weimaraner

    weimaraner

    Dabei seit:
    15.03.2009
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wertpapierhändler
    Ort:
    Edemissen
    Hallo prinz,

    der Küchenmensch hatte das auch vorgeschlagen - wir wollten aber die Rückwand nicht in "Ahorn" haben, wie die Küche...sondern in der Farbe des Wohnzimers tapezieren. Die MDF-Platte liegt ja auc quasi auf den Fliesen auf, aber ich dachte eben in meinem jugendlichen Leichtsinn, dass mann die irgendwie noch auf dem Boden fixieren muss...und ich dachte eine einfache Silikonabdichtung würde da nicht ausreichen:irre
     
Thema:

Fliesensockel an Rückwand (MDF PLatte)

Die Seite wird geladen...

Fliesensockel an Rückwand (MDF PLatte) - Ähnliche Themen

  1. Fliesensockel abkleben bei Neuanstrich

    Fliesensockel abkleben bei Neuanstrich: Hallo, wie klebt Ihr eigentlich die Oberkante eines Fliesensockels ab, wenn die Wand neu gestrichen werden soll? Damals hat der Maler die...
  2. Fliesensockel verfugen

    Fliesensockel verfugen: Hallo in die Runde, die letzten Tage habe ich Fliesen gelegt und auch Fliesensockel gesetzt. Da die Sockel abgerundet und lackiert sind, habe ich...
  3. Fliesensockel platzt Oberfläche ab Terrasse

    Fliesensockel platzt Oberfläche ab Terrasse: Hallo, wir haben eine Terrasse und auf der Seite wo das Wasser abfließt platzt bei mir die Oberfläche von glasierten Fliesen ab (siehe Bild). Es...
  4. Fugen zwischen Bodenfliese und Fliesensockel gerissen

    Fugen zwischen Bodenfliese und Fliesensockel gerissen: Hallo zusammen Kann mir jemand erklären, ob es sich bei der Fuge auf dem Bild wirklich um eine Dehnungsfuge handelt? Das behauptet zumindest die...
  5. Fliesensockel Kleben welche Zahnung ?

    Fliesensockel Kleben welche Zahnung ?: Ahoi.! würde gerne wissen welche Zahnung ich für die Sockelfliesen nehmen kann, ich Klebe die Neuen an den alten Fliesensockel.