Fliessestrich?

Diskutiere Fliessestrich? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Meine Frage,ich möchte im EG meinen Fussboden begradigen,das alles eine Ebene ist.Nun mein Problem,von der Hauseingangstür bis zur...

  1. Mick28

    Mick28

    Dabei seit:
    02.09.2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fahrlehrer i.A
    Ort:
    Sebnitz
    Meine Frage,ich möchte im EG meinen Fussboden begradigen,das alles eine Ebene ist.Nun mein Problem,von der Hauseingangstür bis zur Nebeneingangstür ist ein Höhenunterschied von ca.20cm!!!im hintersten drittel,bei der Nebeneingangstür ist untendrunter ein kleiner Gewölbekeller(Alter des Hauses knapp 160Jahre).Nun weiß ich nicht was man da gemacht werden kann um nicht,aufgrund des gewichtes viell.im Keller zu stehen.gibts da Verlegeplatten um auszugleichen und danach ne schicht Estrich drüber?Für Antworten bedanke ich mich.
     
  2. #2 Robert1, 02.09.2009
    Robert1

    Robert1

    Dabei seit:
    09.12.2008
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Energieelektroniker
    Ort:
    Franken
    Ist zwar nicht mein Fachgebiet, aber da wir gerade selbst unseren Boden begradigen:

    - Es gibt für solche Höhenunterschiede die Möglichkeit, Flüssigestrich zu verwenden. (Mein Bodenbauer begradigt gerade ein altes Kloster mit bis zu 30cm Höhenunterschied.)

    - Möglich sind auch Trockensysteme mit Ausgleichsschüttung.

    Welche Möglichkeit die Beste für dich ist, wird dir aber nur jemand vor Ort sagen können. Insbesondere beim Gewicht kommt bei solch einer Aufbauhöhe die ein oder andere Tonne zustande.
     
  3. Mick28

    Mick28

    Dabei seit:
    02.09.2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fahrlehrer i.A
    Ort:
    Sebnitz
    So etwas dacht ich mir schon.Denn kann mir nicht vorstellen das man so nen Höhenunterschied allein mit Estrich abschaffen kann.Trotzdem Danke für deine Meinung/Ratschlag,ich mach mich mal schlau und werd mein Ergebniss mal schildern,wenn ich eins bekomm.
     
  4. Berni

    Berni

    Dabei seit:
    26.02.2005
    Beiträge:
    2.739
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Estriche
    Ort:
    Ostwestfalen-Lippe
    Bevor da von irgendwelchen Handwerkern verschiedene Möglichkeiten in Erwägung gezogen werden, sollte zunächst ein Statiker befragt werden, welches max. Gewicht durch den Bodenaufbau aufgebracht werden kann. Da habe ich schon die tollsten Überraschungen erlebt.
     
Thema:

Fliessestrich?

Die Seite wird geladen...

Fliessestrich? - Ähnliche Themen

  1. Neuer Fließestrich - seltsame Krater

    Neuer Fließestrich - seltsame Krater: Hallo, wir haben Anfang Oktober in unserem Haus den Estrich erhalten. Es handelt sich um einen Calciumsulfat-Fließestrich von Maxit. Bereits am...
  2. Welcher Untergrund für Fließestrich?

    Welcher Untergrund für Fließestrich?: Hallo zusammen, gerne möchte ich in der Küche meines neu erworbenen Hauses Fließestrich ausgießen. Bei meinem Haus handelt es sich um ein...
  3. Loch der ehemalige Duschwanne verschließen - Schnellestrich / Fließestrich

    Loch der ehemalige Duschwanne verschließen - Schnellestrich / Fließestrich: Hallo zusammen, bei uns gab es kurzfristig eine Planänderung bei der Renovierung des "kleinen Bad" unter dem Dach. Dort war eine Dusche und ein...
  4. Nenndicke - Calciumsulfat-Fließestrich auf Dämmschicht

    Nenndicke - Calciumsulfat-Fließestrich auf Dämmschicht: Hallo, ich habe eine Frage zur Nenndicke zu einem Calciumsulfat-Fließestrich auf Dämmschicht. Ich habe voraussichtlich 6 cm an Aufbauhöhe für...
  5. Bodenaufbau Zementestrich/Calciumsulfat-Fließestrich / Dämmung / FBH

    Bodenaufbau Zementestrich/Calciumsulfat-Fließestrich / Dämmung / FBH: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Dämmung und Wahl des Estrichs: Geplant war/ist ein Gesamt Fussbodenaufbau von 160 mm. Nun habe ich ein...