Fließt Eigenkapital in den Kredit?

Diskutiere Fließt Eigenkapital in den Kredit? im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Jetzt wenn mir meine Eltern ein Grundstück überschreiben würden, würde das die Bank als EK ansehen?

  1. #21 springer1812, 23.01.2009
    springer1812

    springer1812

    Dabei seit:
    22.01.2009
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    Erding
    Jetzt wenn mir meine Eltern ein Grundstück überschreiben würden, würde das die Bank als EK ansehen?
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Ja.
    Genau betrachtet aber nicht als Eigenkapital sondern ich würde das eher als EK-Ersatz bezeichnen, wobei dieser Begriff ursprünglich etwas anderes definiert war. Über Begriffe kann man aber immer streiten.

    Das macht für Dich aber keinen Unterschied.

    Gruß
    Ralf
     
  3. #23 springer1812, 23.01.2009
    springer1812

    springer1812

    Dabei seit:
    22.01.2009
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    Erding
    Ist ja interessant. Da sind natürlich gleich andere Zinssätze drinnen.
     
  4. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Na ja, je nach Wert des Grundstücks bzw. Verhältnis Grundstück zu Baukosten, ist der Unterschied nicht so gewaltig. Trotzdem verbessern sich die Finanzierungskonditionen um ein paar Zehntel.

    Gruß
    Ralf
     
  5. #25 springer1812, 23.01.2009
    springer1812

    springer1812

    Dabei seit:
    22.01.2009
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    Erding
    Aber wie wird das angerechnet? Ich steh da jetzt ehrlich gesagt ein bißchen auf dem Schlauch. Vielleicht kannst mir da mal ein Beispiel nennen.

    Angenommen das Haus kostet 200.000€ und das Grundstück ist 100.000€ wert. Dann hätt ich 100.000€ Eigenkapítal, und bräuchte von der Bank bloß noch 100.000€ finanzieren.
    Ich denk mal so wirds eher nicht sein.:)
     
  6. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Nö, so wird das nichts.

    In Kurzform:

    Haus 200T€ + Grundstück 100T€ = 300T€
    Grundstück = EK
    => 300T€ - 100T€ = 200T€ (zu finanzierender Betrag).

    Vorteil: 300T€ = 100%, Beleihungswert aber nur 200T€. Die Sicherheit hat einen Wert von 300T€, demgegenüber stehen aber nur 200T€ an Kredit.

    Ohne das Grundstück müsstest Du ja 300T€ finanzieren.
    Genau genommen rechnet die Bank etwas komplizierter, speziell bei der Beleihungswertermittlung, aber das tut hier nichts zur Sache. Das Prinzip ist hoffentlich klar.

    Gruß
    Ralf
     
Thema: Fließt Eigenkapital in den Kredit?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wie erfolgt nachweis über verwendung eigenkapital

    ,
  2. architektenhonorar als eigenkapital

    ,
  3. Immobilienkredit fließt das Eigenkapital in den Kaufpreis

    ,
  4. kredit beantragt und eigenkapital nicht einsetzen
Die Seite wird geladen...

Fließt Eigenkapital in den Kredit? - Ähnliche Themen

  1. Abfluss Waschmaschine / Wasser fließt aus Entlüftung beim Abpumpen

    Abfluss Waschmaschine / Wasser fließt aus Entlüftung beim Abpumpen: Guten Abend, ich habe ein Problem mit dem Abfluss meiner Waschmaschine, welches ich mir nicht erklären kann. Und zwar läuft seit kurzem Wasser...
  2. Wasser fließt in Keller

    Wasser fließt in Keller: Hallo, in meinen Keller fließt an 2 Wandecken links und rechts Wasser rein wenn es viel und lange regnet. An der linken Seite liegt ein Badezimmer...
  3. Duschwasser fließt nur verzögert ab

    Duschwasser fließt nur verzögert ab: Hallo, ich melde mich wegen folgendem Problem in unserer Dusche. Sobald wir den Wasserhahn aufdrehen staut sich das Wasser erst in der Duschwanne...
  4. Wasser fließt nicht ab - Erde durchlässiger machen

    Wasser fließt nicht ab - Erde durchlässiger machen: Hallo liebes Forum, wir habe mit unserem Haus ein Problem, für das ich ein wenig ausholen muss. Bei anhaltendem Starkregen (besonders nach einer...
  5. Warmwasser fließt in Kaltwasserleitung zum Brauchwassermischer => Verbrühschutz nicht gegeben

    Warmwasser fließt in Kaltwasserleitung zum Brauchwassermischer => Verbrühschutz nicht gegeben: Hallo zusammen, unsere Installation (ausgeführt durch einen Fachbetrieb) entspricht diesem Anlagenschema: [IMG] Die Solarthermieanlage erhitzt...