Floor Flex Platten und Bitumenkleber

Diskutiere Floor Flex Platten und Bitumenkleber im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Erstmal ein "Hallo" in die Runde! Wir haben ein Haus Bj. 1967 gekauft und sind nun dabei es zu renovieren. Im Heizungskeller (ca. 10 m²) sind...

  1. #1 Nirvana, 07.10.2011
    Nirvana

    Nirvana Gast

    Erstmal ein "Hallo" in die Runde!
    Wir haben ein Haus Bj. 1967 gekauft und sind nun dabei es zu renovieren. Im Heizungskeller (ca. 10 m²) sind Floor Flex Platten verlegt, der schwarze Kleber darunter ist ebenfalls asbesthaltig. Die Analyse eines Labors liegt vor. Wie sollten wir nun weiter vorgehen? Spezialfirma beauftragen? Oder den Fußboden irgendwie versiegeln? Was würdet ihr empfehlen? Mache mir doch etwas Gedanken, da wir Kinder haben...
    Danke und herzliche Grüße
    Nirvana
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Wenn der Boden unbeschädigt ist, wäre Belassen die einfachste Lösung.
     
  3. KATMat

    KATMat

    Dabei seit:
    30.06.2008
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Altlaster/Baugrundler
    Ort:
    Frankfurt
    genau so isses

    wie Julius verkürzt empfiehlt. Die Platten emittieren im Normalbetrieb nicht bzw. nicht messbar und können problemlos drin bleiben.
    Wenn allerdings der Boden sowieso gemacht werden soll würde ich sie rausnehmen (lassen).
     
  4. #4 ReihenhausMax, 08.10.2011
    ReihenhausMax

    ReihenhausMax

    Dabei seit:
    25.09.2009
    Beiträge:
    1.973
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Softi
    Ort:
    Bremen
    Wenn Ihr das nur im Heizungskeller habt, würde ich mir da keine Gedanken machen.
    Die Asbestfasern sind ja in den Platten bzw. im Bitumen gebunden. Wir haben bei uns
    im Haus den Bitumenkleber mit einem Epoxidsystem versiegelt wo anschließend
    Ausgleichsmasse und Parkett drauf kam. Die Platten gingen bei uns reicht leicht
    und zum größten Teil am Stück ab, macht vermutlich dauerhaft keinen Sinn, die zu versiegeln.
     
  5. #5 wwwahnsinn, 10.10.2011
    wwwahnsinn

    wwwahnsinn

    Dabei seit:
    23.08.2011
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenbauer
    Ort:
    Fürstenfeldbruck
    Benutzertitelzusatz:
    Haus-, und Wohnungseigentümer, Bauträger
    weniger ist oft mehr ...

    ... wie schon die vorigen Meinungen ausdrücken, sollte man(n) einfach durch
    "nichtanfassen" des asbesthaltigen Bauteiles die Staubentwicklung vermeiden. Asbest ist nur Lungengängig in seinen feinsten Bestandteilen, und das sind Stäube, die beim Brechen der Bauteile oder beim Rausreissen verstärkt entstehen. Im Zementbauteil gebunden besteht die geringste Gefahr.
    Eine Versiegelung mit Vergussmasse oder Kunsststoff o.Ä. ist bestimmt nicht verkehrt, und kann den "Gefahrenherd" einschliessen.

    Beim Rausreissen besteht halt die Gefahr, das das gesamte Gebäude kontaminiert wird; sodann ist es zum Bewohnen ungeeignet.
     
Thema: Floor Flex Platten und Bitumenkleber
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bitumenkleber versiegeln www.bauexpertenforum.de

    ,
  2. bitumenkleber versiegeln

    ,
  3. floor flex versiegeln

    ,
  4. floor flex platten biegsam,
  5. Floor flex Platten feuer,
  6. flex-platte,
  7. flex platten,
  8. kleber flexiplatten,
  9. floor flex platten versiegeln,
  10. floor flex kleber versiegeln,
  11. Floorflex Bitumen,
  12. floor flex platten,
  13. flor flex platten
Die Seite wird geladen...

Floor Flex Platten und Bitumenkleber - Ähnliche Themen

  1. Asbest I Floor-Flex-Platten I Test/Probe I Wie gefährlich?

    Asbest I Floor-Flex-Platten I Test/Probe I Wie gefährlich?: Hallo Bauexpertenforum, ich bin ganz neu hier und habe eine Frage. Seit einiger Zeit habe ich durch unsere Sanierung/Renovierung eines alten...
  2. Flex Floor Platten?

    Flex Floor Platten?: Hallo Zusammen, ich hätte da mal eine Rückfrage an euch. Handelt es sich um nachfolgenden Bodenbelag um Flex Floor Platten bzw. mit Asbest...
  3. Asbesthaltige Floor Flex Platten sicher identifizieren?

    Asbesthaltige Floor Flex Platten sicher identifizieren?: Hallo zusammen, ich wollte gerade die morgige Renovierung vorbereiten und bereits den Teppichboden entfernen. Zu meinem Erstaunen stellte ich...
  4. Floor flex platten? Asbest? Hilfe

    Floor flex platten? Asbest? Hilfe: Wir sanieren seit ein paar Wochen ein Haus von 1931. Jetzt wollten wir neue Leitungen von der Küche in den Keller legen. Durch zufall hat mich jmd...
  5. Sind das evt. Floor-Flex-Platten?

    Sind das evt. Floor-Flex-Platten?: Hallo liebe Experten...könntet ihr mir vielleicht sagen, ob es sich bei diesen zwei Fußbodenbelägen um Floorflex-Platten handeln könnte? Ich...