Foamglassteine Entwässerungsöffnungen/Abdichtung Feuchtigkeit
Diskutiere Foamglassteine Entwässerungsöffnungen/Abdichtung Feuchtigkeit im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wir bauen zur Zeit ein Haus und haben als erste Schicht unter dem eigentlichen Klinker einen Foamglasstein verlegen lassen....
Thema:
Foamglassteine Entwässerungsöffnungen/Abdichtung Feuchtigkeit
Die Seite wird geladen...
-
Foamglassteine Entwässerungsöffnungen/Abdichtung Feuchtigkeit - Ähnliche Themen
-
Holzfenster Wandanschluss Außen abdichten
Holzfenster Wandanschluss Außen abdichten: Hallo zusammen, ich möchte das große 160x150 Fenster im UG etwas herrichten und abdichten. Das Holz möchte ich grundieren und streichen, dass es... -
Zweischaliges Mauerwerk Entwässerungsöffnungen bei Kerndämmung notwendig?
Zweischaliges Mauerwerk Entwässerungsöffnungen bei Kerndämmung notwendig?: Hallo, ich baue gerade ein Haus. Der Aufbau der Wand ist folgender (von innen nach außen). - 24er Poroton T12 - 14cm Mineralwolle... -
Klinker Fußpunkt: Schaumglas und Entwässerungsöffnungen
Klinker Fußpunkt: Schaumglas und Entwässerungsöffnungen: Wenn es wieder wärmer wird, wird mit dem Verklinkern unseres Neubaus gestartet. Nun kam noch eine Frage auf, zu der es keine eindeutige Antwort zu... -
Kerndämmung, Entwässerungsöffnung notwendig?
Kerndämmung, Entwässerungsöffnung notwendig?: Hallo, wir sanieren zur Zeit ein altes EFH Bj. 1954. Das Haus hat ein Zweischaliges-Mauerwerk mit ca. 7cm Luftschicht. Das komplette Haus ist... -
Entwässerungsöffnungen bei Perinsul-Dämmmstein?
Entwässerungsöffnungen bei Perinsul-Dämmmstein?: Hallo, kann mir jemand sagen, wie man bei verwendung des perinsul-Steins zur Wärmebrückenminimierung die Entwässerungsöffnungen realisiert?...