Folie auf Kellerboden?

Diskutiere Folie auf Kellerboden? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo Leute, Wir haben ein Haus von 1936 gekauft wo die Vorbesitzer im Keller ein Raum als Zimmer ausgebaut haben. Als ich jetzt die...

  1. Holle

    Holle

    Dabei seit:
    03.01.2007
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Motorradbauer
    Ort:
    Berlin
    Hallo Leute,

    Wir haben ein Haus von 1936 gekauft wo die Vorbesitzer im Keller ein
    Raum als Zimmer ausgebaut haben. Als ich jetzt die Spanplatten vom Fuß boden hochgenommen habe lag noch eine grüne Dämmplatte unter.
    Die Platten waren trocken doch waren Wasserflecken auf der Unterseite der Platten zu sehen. Ich gehe davon aus das eine geringe Feuchte aus der Bodenplatte und dem Estrich hochdrückt. Nun will ich den neuen Trockenaufbau mit einer Folie abdichten. Nun stelle sich zwei Fragen.
    Was sollte man für eine Folie nehmen und was passiert jetzt mit der Feuchtigkeit die nicht mehr verdunsten kann?

    Gruß Holle.
     
  2. Berni

    Berni

    Dabei seit:
    26.02.2005
    Beiträge:
    2.739
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Estriche
    Ort:
    Ostwestfalen-Lippe
    Tach Holle,

    wenn Wasser durch den Beton und Estrich drückt, hast Du mit Folien schlechte Karten. Dann müßtest Du erst mal Deinen Rohboden abdichten mit Dichtschlämmen. Hier solltest Du unbedingt einen Fachmann zu Rate ziehen.

    Gegen Diffusionsfeuchte reicht Dir auf einem ebenen Untergrund eine PE-Folie 0/2 doppelt und ausreichend überlappt verlegt.
    Ist der Boden uneben, nimmst Du eine z.B. Gefitas PE/300. Die hat unten drunter noch Schaumstoff. Bei späteren PVC oder Gummibelägen ist die Gefitas auch angesagt.
    Und wenn Du es nach DIN abdichten willst, nimmst Du eine G 200 S4. Nach der Horizontalabdichtung vom Mauerwerk frage ich erst gar nicht.

    Diffusionsfeuchtigkeit bildet nur einen Feuchtefilm, der unter der Folie unschädlich ist.
     
  3. Holle

    Holle

    Dabei seit:
    03.01.2007
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Motorradbauer
    Ort:
    Berlin
    Hallo Berni,

    vielen Dank für deine Antwort.
    Mir ist nicht ganz klar wann von Wasser und wann von Diffusionsfeuchte gesprochen wird.
    Die Dämmplatten waren trocken der Boden auch doch man hat an der Unterseite der Platten Feuchtigkeitsflecken gesehen die irgendwann mal durch kleine Risse und Poren im Estrich hochgekommen sind.

    Gruß Holle.
     
  4. Holle

    Holle

    Dabei seit:
    03.01.2007
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Motorradbauer
    Ort:
    Berlin
Thema: Folie auf Kellerboden?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. folie für kellerboden

    ,
  2. kellerboden abdichten folie

    ,
  3. kellerboden folie

    ,
  4. folie kellerboden,
  5. fußboden über keller folie,
  6. epdm folie kellerboden,
  7. kellerboden abdichten mit folie,
  8. kellerboden estrich folie,
  9. folie kellerboden neubau,
  10. kellerboden ausgleich folie,
  11. feuchten fussboden abdichten mit Folie,
  12. kellerboden mit folie abdichten,
  13. abdichtung kellerboden folie,
  14. feuchter kellerboden www.bauexpertenforum.de,
  15. folie kellerboden abdichten,
  16. pe folie kellerboden,
  17. kellerboden betonieren welche Folie
Die Seite wird geladen...

Folie auf Kellerboden? - Ähnliche Themen

  1. Richtige Anbringung der Z Folie

    Richtige Anbringung der Z Folie: Hallo Kollegen, Ich bin Maurermeister und habe ein Rohbau mit Porenbetonsteinen als Außenwände erstellt der danach nur noch verputzt werden...
  2. Fußboden PE-Folie unter Rauspund oder darüber

    Fußboden PE-Folie unter Rauspund oder darüber: Hallo liebe Mitglieder, ich bitte um Eure Hilfe. In einem alten Haus nah am See (feuchter Untergrund) muss ich in einem 20qm großen Raum einen...
  3. Aufbau der Zwischensparrendämmung bei USB Delta Folie SPF

    Aufbau der Zwischensparrendämmung bei USB Delta Folie SPF: Hallo zusammen, wir sind eine junge Familie aus NRW und haben uns letztes Jahr ein Haus aus 1949 gekauft. Bis auf Kleinigkeiten und Dämmung...
  4. Alte Hütte - Dämmung, Wandaufbau, Folien

    Alte Hütte - Dämmung, Wandaufbau, Folien: Hallo liebes Forum, vor ein paar Jahren habe ich ein kleines Wochenendhaus im Wald gekauft, welches ich nun nach und nach Instandsetze und halte....
  5. Folie über Noppenfolie verklebt - Sinnvoll?

    Folie über Noppenfolie verklebt - Sinnvoll?: Hallo zusammen, bei der Gartenrenovierung ist mir aufgefallen, dass der ca. 20 Jahre alte Wintergarten außen mit Styropor gedämmt wurde (bzw....