Folie für die zweite Dichtungsebene

Diskutiere Folie für die zweite Dichtungsebene im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, neu dabei und direkt eine Frage. Es wurden vor kurzem bei unserem Neubauvorhaben (Einfamilienhaus) die Fenster eingebaut....

  1. #1 joker80, 27.03.2014
    joker80

    joker80

    Dabei seit:
    27.03.2014
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fachinformatiker
    Ort:
    Wermelskirchen
    Hallo zusammen,

    neu dabei und direkt eine Frage.

    Es wurden vor kurzem bei unserem Neubauvorhaben (Einfamilienhaus) die Fenster eingebaut. Für die Terassentüren (bodentiefe EG-Fenster) ist für die zweite Dichtungsebene außen eine Folie von Illbruck ME501 in der Stärke 1,2mm verarbeitet worden. Eigentlich sollte hier eine EPDM-Folie (vlieskaschiert) in der Stärke 1,5mm verwendet werden, so ist es auch bei einem Nachbarbauvorhaben vom gleichen Bauunternehmen gemacht worden. Den Ausführungen der Fenster-Monteure ist zu entnehmen, dass nicht genügend EPDM-Folie vor Ort gewesen sei und daher die Illbruck-Folie verwendet worden ist.

    Der Bauleiter sagt uns, dass diese Folie keinen Nachteil für uns bedeuten würde und will hier nicht austauschen. Die zweite Dichtungsebene wäre nur optional und es gäbe eh Diskussionen über deren Sinn und Zweck.

    Meine Frage: Ist die verwendete Folie nicht ausreichend bzw. haben wir hier in Zukunft Probleme, dass Feuchtigkeit ins Gebäude eindringen kann?

    Vielen Dank vorab

    joker80
     

    Anhänge:

  2. eddi01

    eddi01

    Dabei seit:
    27.05.2012
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheda
    Ob die Folie geeignet dafür ist, kann dir der Hersteller am besten sagen. Was ich aber bezweifel.Was mir aufgefallen ist, wo ist die Folie am Mauerwerk verklebt ?
    So wie es aussieht gar nicht, oder? Das roblem bei der Folie wird wohl sein daß Diese nicht so gegen Steine usw schützt, da sie auch nicht dehnbar ist, würde nach meiner Meinung die Gefahr von Loch/Rissbildung bestehen.
     
  3. #3 joker80, 27.03.2014
    joker80

    joker80

    Dabei seit:
    27.03.2014
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fachinformatiker
    Ort:
    Wermelskirchen
    Vielen Dank für die schnelle Antwort!

    Ich habe mich mit dem Hersteller Illbruck in Verbindung gesetzt. Dieser sagt eindeutig, dass die ME501 Folie nicht für die zweite Dichtungsebene für die bodentiefe EG-Fenster zu verwenden ist. Diese Folie nicht geeignet gegen stehendes oder drückendes Wasser, gleiches gilt für Schnee / Flugschnee.

    Der Hersteller wundert sich aber über die fehlende Bereitschaft des Bauunternehmens einer Nachbesserung, da auch nachträglich ohne Ausbau der Fenster eine EPDM Folie zusätzlich angebracht werden könne.
     
  4. eddi01

    eddi01

    Dabei seit:
    27.05.2012
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheda
    Schriftlich auffordern Diesen Mangel zu beheben, setze eine Frist zbs 5 Tage. Schreibe auch rein daß wenn die Frist verstrichen ist und der Mangel immer noch besteht. Eine andere Firma auf Kosten des Verantwortlichen beauftragt wird. Solange noch nicht Verputzt ist, kann man die Epdm Folie anbringen, sollte dann aber auch ringsum mit speziellen Kleber (Bitumen ähnlich) verklebt werden.
    So daß zwischen Wand und Folie und Fenster und Folie kein Wasser eindringen kann.Sollte unter dem Rahmen noch die Transportleiste sein, bitte darauf achten daß die Folie direkt am Rahmen und nicht an der Transportleiste verklebt wird. Ansonsten kann Wasser evtl zwischen Leiste und Rahmen eindringen.
     
  5. #5 joker80, 27.03.2014
    joker80

    joker80

    Dabei seit:
    27.03.2014
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fachinformatiker
    Ort:
    Wermelskirchen
    Alles klar!

    Vielen Dank nochmals für die schnelle und hilfreiche Antwort!
     
Thema: Folie für die zweite Dichtungsebene
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. zweite dichtungsebene fenster

    ,
  2. epdm folie vlieskaschiert

    ,
  3. vlieskaschierte epdm

    ,
  4. epdm kleber bitumen www.bauexpertenforum.de,
  5. zweite dichtungsebene
Die Seite wird geladen...

Folie für die zweite Dichtungsebene - Ähnliche Themen

  1. Richtige Anbringung der Z Folie

    Richtige Anbringung der Z Folie: Hallo Kollegen, Ich bin Maurermeister und habe ein Rohbau mit Porenbetonsteinen als Außenwände erstellt der danach nur noch verputzt werden...
  2. Fußboden PE-Folie unter Rauspund oder darüber

    Fußboden PE-Folie unter Rauspund oder darüber: Hallo liebe Mitglieder, ich bitte um Eure Hilfe. In einem alten Haus nah am See (feuchter Untergrund) muss ich in einem 20qm großen Raum einen...
  3. Aufbau der Zwischensparrendämmung bei USB Delta Folie SPF

    Aufbau der Zwischensparrendämmung bei USB Delta Folie SPF: Hallo zusammen, wir sind eine junge Familie aus NRW und haben uns letztes Jahr ein Haus aus 1949 gekauft. Bis auf Kleinigkeiten und Dämmung...
  4. Alte Hütte - Dämmung, Wandaufbau, Folien

    Alte Hütte - Dämmung, Wandaufbau, Folien: Hallo liebes Forum, vor ein paar Jahren habe ich ein kleines Wochenendhaus im Wald gekauft, welches ich nun nach und nach Instandsetze und halte....
  5. Folie über Noppenfolie verklebt - Sinnvoll?

    Folie über Noppenfolie verklebt - Sinnvoll?: Hallo zusammen, bei der Gartenrenovierung ist mir aufgefallen, dass der ca. 20 Jahre alte Wintergarten außen mit Styropor gedämmt wurde (bzw....