Frage an die Tiefbauer, Architekten & Ingenieure !!!

Diskutiere Frage an die Tiefbauer, Architekten & Ingenieure !!! im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; alex , es wird nach unten entwässert , sollte also kein problem sein .....

  1. #21 wasweissich, 10.06.2012
    wasweissich

    wasweissich Gast

    alex , es wird nach unten entwässert , sollte also kein problem sein .....
     
  2. #22 JohnMcClane, 12.06.2012
    JohnMcClane

    JohnMcClane

    Dabei seit:
    03.11.2011
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fliesen-, Platten-, Mosaikleger; Beamter
    Ort:
    Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    http://stadtvilla2012.weebly.com/
    Hi Leute,

    war heute morgen mit dem zuständigen Ingenieur für den Strassenbau (Anliegerstrasse) vor Ort und haben die Problematik besprochen !!! Rausgekommen ist dabei, dass jetzt in den Bereich der beiden Sielschächte (Gulli) ein dritter Schacht hinzukommt, der ebenfalls eine direkte Zuleitung zum 250'er KG bekommt (siehe Entwässerungsplan PDF) sowie der Bordstein im Bereich (68,10-68,22m üNN, Auffahrt natürlich ausgenommen) etwas höher gezogen wird, so dass er nacher höher als 5cm sein wird!

    Aufschütten werden wir das Grundstück aus optischen Gründen sowieso etwas, aber wohl nicht mehr auf die ursprüngliche Höhe von weit über 1,50 im vorderen Bereich!


    Ich denke und hoffe die Vorsichtsmaßnahmen (3 KS im tiefsten Bereich, hoher Bordstein, leichte Aufschüttung für's Haus) reichen aus um auch bei großen Niederschlägen das Wasser von Grundstück fernzuhalten.


    @alex:

    Danke für deine Antwort, jepp wie wasweissich schon sagt, wird nach unten entwässert, also wird das wohl kein Problem sein! KS5 und KS6 liegen mit 66,09 und 65,85 deutlich tiefer, also kommt da im schlimmsten Fall die Suppe als erstes raus. (siehe Entwässerungsplan PDF)

    Könntest du die Rinne evtl. mal ins Bild einzeichnen, wo du sie positionieren würdest ??? Eine Rinne über die ganze Breite oder nur für die Auffahrt, oder wie. Wo sollte diese dann sitzen ???


    Gruß :bau_1:
     
  3. ISYBAU

    ISYBAU

    Dabei seit:
    22.08.2006
    Beiträge:
    1.686
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauing. öbuv SV Kanalsanierung
    Ort:
    Würzburg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauingenieur, öbuv SV Kanalinspektion&-sanierung
    Nein, reicht nicht.

    Daß das, auf dem Grundstück anfallende Niederschlagswasser abgeleitet werden können muss ist selbstverständlich, aber nicht ausreichend.
    Rückstau aus der öffentlichen Kanalisation? Niederschlagswasser von tiefliegenden Grundstücksflächen heben? Bis zu welcher Jährlichkeit?

    Überflutungsprüfung erforderlich. Das hat nichts, aber auch rein gar nichts mit der Dimensionierung der Abwasserleitungen oder der Anzahl der Schächte zu tun. Hier ist zu klären, welchen Weg das Wasser bei einem Extremregen wohl wählen wird und ob es Schäden verursachen kann.

    Daß das Niederschlagswasser der Straße nicht auf das Grundstück laufen darf ich klar - aber weiss das auch das Wasser bei einem Extremregen?

    Die Auskünfte, dass "das Wasser nach unten läuft" und eine "Rinne" schon ausreichen wird mit der Schlussfolgerung "dass das dann kein Problem sein sollTe" sind nicht ausreichend. Das T hat schon so manchen 5-stelligen Schaden verursacht, den es eigentlich nicht geben sollte.

    Fachplaner einschalten.
     
Thema:

Frage an die Tiefbauer, Architekten & Ingenieure !!!

Die Seite wird geladen...

Frage an die Tiefbauer, Architekten & Ingenieure !!! - Ähnliche Themen

  1. Frage zur Belastbarkeit Balkon

    Frage zur Belastbarkeit Balkon: Hallo zusammen, leider bin ich kein Experte, deshalb frage ich hier um Auskunft. Wir haben im letzten Jahr ein Reihen-Endhaus gekauft. BJ 1975...
  2. Richtige Fragen / Dinge für Abriss / Tiefbau

    Richtige Fragen / Dinge für Abriss / Tiefbau: Hallo, ich habe die Tage ein paar Termine mit potentiellen Abriss / Tiefbaufirmen. Zum Einen muss ein bestehendes Haus abgerissen werden Zum...
  3. Frage zum Tiefbau / Erdarbeiten - Nachbar stellt seinen Bauzaun und Lehm bei uns ab..

    Frage zum Tiefbau / Erdarbeiten - Nachbar stellt seinen Bauzaun und Lehm bei uns ab..: Hallo zusammen, wir bauen ein Haus in NRW. Das Unternehmen unseres zukünftigen Nachbarn hat bereits mit den Tiefbauarbeiten begonnen. Hier...