Frage an ENBW-Baranek: Strom Wärme Pro?

Diskutiere Frage an ENBW-Baranek: Strom Wärme Pro? im Energiesparen, Energieausweis Forum im Bereich Altbau; dürfte doch im Zeitalter der öffentlichen Social-Network-Aufrufe logistisch kein Problem mehr sein :) aber was soll das bringen? Dann tanke ich...

  1. #81 coroner, 03.08.2011
    coroner

    coroner

    Dabei seit:
    17.12.2009
    Beiträge:
    1.908
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT Consultant
    Ort:
    Ulm/Deutschland
    Benutzertitelzusatz:
    Baulaie
    dürfte doch im Zeitalter der öffentlichen Social-Network-Aufrufe logistisch kein Problem mehr sein :)
    aber was soll das bringen? Dann tanke ich nicht heute, sondern fahr auf Reserve
    und tank halt morgen... Der Aufruf müsse dahin gehen mind. 10% (und somit messbar) des Verbrauchs
    konstant in einem definierten Zeitraum einzusparen und dies durch alternative Beförderungsmittel/Fahrgemeinschaften/andere Fahrgewohnheit zu erzielen.
     
  2. #82 dquadrat, 03.08.2011
    dquadrat

    dquadrat

    Dabei seit:
    09.05.2008
    Beiträge:
    1.494
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    malermeister
    Ort:
    leipzig
    deswegen schrub ich ausdrücklich das der benzinpreis auch die erhöhte nachfrage zur urlaubszeit wiederspiegelt.

    so was kann man gerne abzocke nennen. ich wäre dann aber auch ein abzocker, was mich widerum davon abhält das auch so zu betiteln :p

    mal abgesehen davon, daß solche einfachen erklärungsversuche, vor allem dann, wenn sie auch von politikern aller parteien in größter empörung vorgetragen werden, meist in der tieferen betrachtung scheitern.
     
  3. #83 dquadrat, 03.08.2011
    dquadrat

    dquadrat

    Dabei seit:
    09.05.2008
    Beiträge:
    1.494
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    malermeister
    Ort:
    leipzig
    psssst...
     
  4. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Der Cirkus beschränkt sich ja nicht nur auf die Urlaubszeit. Da wird er nur besonders unverschämt betrieben.

    Gruß Lukas
     
  5. #85 dquadrat, 03.08.2011
    dquadrat

    dquadrat

    Dabei seit:
    09.05.2008
    Beiträge:
    1.494
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    malermeister
    Ort:
    leipzig
    wofür ich versucht habe eine erklärung zu geben...

    ich würde das ganze nicht nur als zirkus abtun. wenn es so ist, wie du beschrieben hast, daß in anderen ländern die benzinpreise nicht derartigen schwankungen unterlegen sind, muß es dafür ja eine plausible erklärung geben.
    daß unternehmen in anderen ländern, die wahrscheinlich auch noch zu den selben konzernen gehören wie die sich auf dem deutschen markt befindlichen, den samariter mimen, kann ich mir nicht vorstellen.

    entweder gehts woanders genauso zu wie bei uns, oder es macht dort betriebswirtschaftlich keinen sinn, preise stark schwanken zu lassen.
    wo also ist der haken?

    i.ü. glaube ich mich erinnern zu können, daß vor ein paar jahren während eines rekordhochs der benzinpreise, die umsätze der tankstellen stark eingebrochen sind und die mineralölkonzerne zum handeln gezwungen worden.
    ich denke schon, daß es durchaus eine ernstzunehmende macht der verbraucher gibt.
     
  6. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    ...richtig unverschämt ist das was z Zt bei uns regional abgeht...
    Jeden Montag ist der Preis rd 10ct (manchmal mehr) günstiger (nur Benzin, nicht Diesel) und die Schlange vor der Tankstelle (den Tankstellen) geht oft bis auf die Strasse...
    Und pünktlich Dienstag morgen....
     
  7. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    ...es gibt sie ...aber sie wird nicht genutzt
     
  8. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Bei uns auch. Da werden die Preise manchmal mehrmals pro Tag angepaßt, und es kann Dir passieren, dass Du auf einer Strecke von 10km Preisunterschiede über 10Ct./Liter siehst, je nachdem wann wer gerade an der Preisschraube dreht. Doch wer heute günstig ist, kann morgen schon der Teuerste sein.

    Und der E10 Ärger geht immer weiter. Ein Bekannter betreibt hier eine Tanke. Dem wollten Sie kein Super bzw. Super-Plus mehr liefern wenn er nicht gleichzeitig die gleiche Menge an E10 abnimmt.

    Gruß
    Ralf
     
  9. #89 mastehr, 14.08.2011
    mastehr

    mastehr

    Dabei seit:
    30.12.2010
    Beiträge:
    3.936
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Software-Entwickler
    Ort:
    Niedersachsen
    Das ist in bei uns in Frankreich ständig so. Zwischen der Elf-Tankstelle und der Total-Tankstelle herrscht permanent ein Preis-Unterschied zwischen 6 und 8 Cent, obwohl beide Tankstellen keine 2 km entfernt sind.

    Die Elf-Tankstelle wird übrigens auch vom Total-Tankwagen beliefert. :mauer
     
Thema: Frage an ENBW-Baranek: Strom Wärme Pro?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. enbw komfort wärme pro alternative

    ,
  2. enbw komfort wärme pro vs direkt

    ,
  3. NYSE:BAC

Die Seite wird geladen...

Frage an ENBW-Baranek: Strom Wärme Pro? - Ähnliche Themen

  1. Frage zur Belastbarkeit Balkon

    Frage zur Belastbarkeit Balkon: Hallo zusammen, leider bin ich kein Experte, deshalb frage ich hier um Auskunft. Wir haben im letzten Jahr ein Reihen-Endhaus gekauft. BJ 1975...
  2. Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung

    Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung: Ich habe keine Erfahrung mit dieser Art von Arbeit und mache das zum ersten Mal. Ich bin besorgt, dass ich möglicherweise die strukturelle...
  3. Abdichtung Bad Verständnis Frage

    Abdichtung Bad Verständnis Frage: Guten Abend Wir haben zurzeit den Fliesenleger zu Gast ich habe einfach eine allgemeine Verständnis Frage . Ist Situation Aus unserer...
  4. Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung)

    Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung): Hallo zusammen, nachdem ich ein Nagerproblem in meinem Drempel im Dachgeschoss hatte, mussten die Wände des Drempels raus und das Material leider...
  5. Frage zur Gründung einer Gartenmauer

    Frage zur Gründung einer Gartenmauer: Hallo zusammen, mir stellt sich eine Frage bei der Gründung einer Trockensteinmauer, wo ich mich sehr freuen würde, wenn ihr mir dies erläutern...