Frage an Holzfachleute!

Diskutiere Frage an Holzfachleute! im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo Fachleute, wir planen im nächsten Jahr ein massives EFH und wollen dazu den Dachstuhl aus unserem eigenen Wald schneiden lassen. Der Wald...

  1. #1 lindner600, 15.12.2010
    lindner600

    lindner600 Gast

    Hallo Fachleute,

    wir planen im nächsten Jahr ein massives EFH und wollen dazu den Dachstuhl aus unserem eigenen Wald schneiden lassen. Der Wald besteht aus schönen starken Altkiefern. Das Holz soll im kalten Januar geschnitten werden, da zu dieser kalten Zeit das eine sehr geringe Grundfeuchte haben soll. Der Dachstuhl soll dann im Mai/ Juni gestellt werden. Der Förster sagt das würde alles gehen. Mein Bauingenieur würde es nicht machen. Ein anderer Ing. sagt dass es kein Problem wäre.


    Hat jemand Erfahrung damit und was ist eure Meinung.


    Vielen Dank


    Gruß Linde
     
  2. Vossi

    Vossi

    Dabei seit:
    30.11.2008
    Beiträge:
    1.413
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wohnraumgestalter
    Ort:
    Wolfenbüttel
    Benutzertitelzusatz:
    Freigeist und Erfinder
    Hatten wie heir gerade das Thema. Bemüh mal die Suche bitte
     
  3. #3 lindner600, 15.12.2010
    lindner600

    lindner600 Gast

    Ich habe leider nicht das passende gefunden. Aber die Frage war auch an Holzfachleute gestellt und nicht an Wohnraumgestalter.
     
  4. R.J.

    R.J.

    Dabei seit:
    14.04.2006
    Beiträge:
    1.206
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Zimmerer & Holzingenieur
    Ort:
    Göttingen
  5. Vossi

    Vossi

    Dabei seit:
    30.11.2008
    Beiträge:
    1.413
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wohnraumgestalter
    Ort:
    Wolfenbüttel
    Benutzertitelzusatz:
    Freigeist und Erfinder
    und meine Bitte an jemanden der lesen kann!!
     
  6. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.166
    Zustimmungen:
    1.220
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    fragen dürfen sie, antworten dürfen alle!!!
    Wenn sie sich hier weiterhin so unhöfflich benehmen wird ihnen keiner mehr antworten können!
     
  7. #7 lindner600, 15.12.2010
    lindner600

    lindner600 Gast

    Besten Dank für den Link, sehr informativ.

    Gruß
     
  8. #8 lindner600, 15.12.2010
    lindner600

    lindner600 Gast

    Sollte sicher nicht unhöflich rüber kommen. Ist halt irgendwie blöd wenn man "sucht", leider nichts passendes findet, dann eine sachliche Frage stellt und wiedermal ein Schlaumeier meint dass man suchen soll. Es ist ja schließlich ein Forum und hier sind hunderte Fragen die in gewisser Weise das gleiche beinhalten. Man kann sich doch auch einmal zurückhalten und eine Frage einfach Frage sein lasse.

    Schönen Abend
     
  9. Vossi

    Vossi

    Dabei seit:
    30.11.2008
    Beiträge:
    1.413
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wohnraumgestalter
    Ort:
    Wolfenbüttel
    Benutzertitelzusatz:
    Freigeist und Erfinder
    Und jetzt stell dir mal vor was hier los wäre, wenn alle Fragen zehnmal beantwortet würden, nur weil User nicht verstehen wollen, das die Welt nicht jeden Tag neu erfunden wird und das gleiche Problem in einem Fachforum schonmal behandelt wurde.

    Ein Chaos wie bei Dir aufm Amt.... schönen Abend noch
     
  10. #10 lindner600, 15.12.2010
    lindner600

    lindner600 Gast

    also ist ja alles geklärt.

    Ach, und mit Ämtern hab ich nichts zu tun!
     
Thema:

Frage an Holzfachleute!

Die Seite wird geladen...

Frage an Holzfachleute! - Ähnliche Themen

  1. Terrasse bauen, offene Fragen

    Terrasse bauen, offene Fragen: Hallo zusammen, ich möchte eine Terrasse bauen und bin bei einigen Themen unsicher. Es handelt sich um eine ans Haus anschließende Betonplatte,...
  2. Fenster Einbau Fragen

    Fenster Einbau Fragen: Hallo, wir wollen eine 24cm Außenwand mit Kalksandstein neu mauern und dort ein 3 Fach verglastes Fenster einsetzen. links, rechts und oben...
  3. Frage zum Bau eines Kellers in Bayern, etvl. mit dem Haus verbunden

    Frage zum Bau eines Kellers in Bayern, etvl. mit dem Haus verbunden: Hallo zusammen, wir haben ein kleines Haus in Bayern gekauft. Es handelt sich um einen Bungalow auf Bodenplatte ohne Keller. Nun möchten wir...
  4. Frage zur Brandschadensanierung – Welche Reinigungsmittel sind konkret empfehlenswert?

    Frage zur Brandschadensanierung – Welche Reinigungsmittel sind konkret empfehlenswert?: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum Thema Brandschadensanierung. Es geht konkret um die Reinigung von Innenräumen nach einem Brand. Ich...
  5. Wasserschaden im Keller - Frage zum Estrichuntergrund

    Wasserschaden im Keller - Frage zum Estrichuntergrund: Guten Abend, bin neu hier und habe mich angemeldet, weil ich hoffe, Ihr könnt mir bei einer Frage helfen. Meine Mutter hat einen Wasserschaden im...