Frage Art des Daches + Dachfenstereinbau

Diskutiere Frage Art des Daches + Dachfenstereinbau im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, ich möchte bei mir im Haus 4 Dachfenster tauschen. 3x im DG in eins im 1OG. Laut Bauunterlagen beträgt der Sparrenabstand 75cm....

  1. #1 atomic2000, 20.10.2024
    atomic2000

    atomic2000

    Dabei seit:
    12.06.2019
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,

    ich möchte bei mir im Haus 4 Dachfenster tauschen. 3x im DG in eins im 1OG.
    Laut Bauunterlagen beträgt der Sparrenabstand 75cm. Verbauen möchte ich die Veluxgrößen im DG 2x Mk08 und im 1OG MK06. Die Breite der Fenster/Rahmen beträgt 78cm hinzu kommen noch 2-3cm auf jeder Seite (Velux BDX Dämm,- und Anschlussset).
    Somit würden die neuen Fenster nicht passen. Mein Handwerte meinte, dass dann ein Wechsel nötig wäre.

    In meinen Bauunterlagen steht beim Dach folgendes "Pfettendach gem. Statik". Ich bin kein Fachmann, denke aber dass mein Haus ein Sparrendach hat.
    Was sagt ihr welches Dach hat mein Haus und was bedeutet die obige Dachbeschreibung?
    Ich füge noch Fotos vor der Innendämmung an.

    Im Schlafzimmer wurde schon mal ein Wechsel gemacht (Sparren Nr. 2 von links), wenn ein Wechsel im DG gemacht wird, dann müsste man den Sparren Nr. 4 trennen und den Wechsel zwischen Sparren 3 und 5 machen lassen. Somit müsste der Sparren 3 die Teillast von Sparren 2 und 4 mittragen.

    Auf der gegenüberliegenden Seite müsste man im DG und darunter im 1 OG das gleiche Konstrukt machen.

    Darf man 2x im DG und 1xim 1OG die Wechsel machen?
    Ich habe gelesen, dass es nicht ratsam ist die Sparren beim Sparrendach zu trennen.
    Oder könnte man einen Sparren von der einen Seite verstärken und den Sparren in der benötigten Länge trennen. Da der Sparren ca 7/7,5cm Breit ist, müsste ich mit der Breite hinkommen.
     

    Anhänge:

  2. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.354
    Zustimmungen:
    3.974
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Das ist ein Pfettendach , am nächsten wäre es in der Bezeichnung als abgestrebte Pfettendach mit Dachausbau oder Pfettendach mit Streben und Dachausbau ,das eine Foto kann ich nicht zuordnen einseitiger Stuhl?
    Sparren haben fast alle Dächer ein reines Sparrendach bei deinem geschätzten Baujahr bedingt zwangsläufig einen First.
    Ja.
    Auch das geht , dazu aber dringend einen Zimmermann oder Statiker konsultieren
     
  3. #3 atomic2000, 21.10.2024
    Zuletzt bearbeitet: 21.10.2024
    atomic2000

    atomic2000

    Dabei seit:
    12.06.2019
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    1
    Danke für die Antwort!
    Ich füge ein weiteres Foto hinzu, wie es aussieht.
    Das Reihenendhaus ist BJ 1986.

    Bezüglich Zimmermann habe ich eine Frage.
    Ich habe ein Angebot von einem Zimmermann bekommen. Jetzt hat sich herausgestellt, dass mein Kumpel (Dachdecker) Zeit hat und wir das zusammen machen können.
    Der Preisunterschied zwischen Selbermachen und dem Zimmermann beträgt ca. 3500-4000 Eur.
    Was würdet ihr mir empfehlen? Ich habe etwas Sorge, da es um eine Dachkonstruktion geht...
     

    Anhänge:

Thema:

Frage Art des Daches + Dachfenstereinbau

Die Seite wird geladen...

Frage Art des Daches + Dachfenstereinbau - Ähnliche Themen

  1. Frage zum Dach für was die Querstrebe?

    Frage zum Dach für was die Querstrebe?: Guten Abend =) Ich habe mir vor kurzem ein paar Häuser angeschaut und mir ist ein Dach aufgefallen. Siehe Foto. Leider verstehe ich nicht für was...
  2. Dach - Kamin reparaturbedürftig? Fragen

    Dach - Kamin reparaturbedürftig? Fragen: Hallo, vielleicht kann mir hier jemand eine erste grobe Einschätzung zum Zustand unseres Kamins geben. Sollte dieser, zumindest dem Bild nach,...
  3. Dach neu eindecken, Fragen über Fragen?

    Dach neu eindecken, Fragen über Fragen?: Hallo, habe folgendes Anliegen, mein Bungalow aus dem Jahre 1988 soll neu eingedeckt werden, dazu hab ich ein paar Fragen bzgl. der Statik. Es...
  4. Kaltes Dach ausbauen - Frage zum Fußboden

    Kaltes Dach ausbauen - Frage zum Fußboden: Hallo Leute, wir möchten unser kaltes Dach ausbauen und es als gelegentlichen Hobby- und Fitnessraum nutzen. Die Dachaufbau soll wie folgt...