[Frage] Norm

Diskutiere [Frage] Norm im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo erstmal :D Hat jemand von euch ne Ahnung, was ein Maurer täglich an kubikmeter vermauern muss bzw. wo finde ich dazu eine angabe??...

  1. #1 punishment, 15.01.2004
    punishment

    punishment

    Dabei seit:
    14.01.2004
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurer
    Ort:
    Hwi
    Hallo erstmal :D

    Hat jemand von euch ne Ahnung, was ein Maurer täglich an kubikmeter vermauern muss bzw. wo finde ich dazu eine angabe??

    Danke puni
     
  2. #2 bauhexe, 15.01.2004
    bauhexe

    bauhexe

    Dabei seit:
    17.02.2003
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl. Bauingenieurin
    Ort:
    unterm Weißwurschtäquator
    Benutzertitelzusatz:
    high tech heXenhäuser
    Das kommt auf Steinart und Mörtelart an, da mußt Du schon genauer werden.
     
  3. #3 punishment, 15.01.2004
    punishment

    punishment

    Dabei seit:
    14.01.2004
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurer
    Ort:
    Hwi
    Na nehmen wir mal 17,5 KS Planstein und Dünnbettmörtel!!

    Mich würde es aber allgemein zu allen Steinarten bzw. Mörtelarten interessieren!
    Gibt es da keine Infoseite wo das gelistet ist??

    THX puni
     
  4. #4 Thomas 2, 15.01.2004
    Thomas 2

    Thomas 2

    Dabei seit:
    19.04.2003
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurer/Säurebauafachmonteur
    Ort:
    Westerwald
    Benutzertitelzusatz:
    Nichts
    Ein Maure muss überhaupt nichts, er kann.

    Neben den Steinformaten und Techniken kommt es auf das Mauerwerk selber drauf an.
     
  5. #5 punishment, 15.01.2004
    punishment

    punishment

    Dabei seit:
    14.01.2004
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurer
    Ort:
    Hwi
    Re: Re: [Frage] Norm

    Das ist mir auch klar ! :motz
     
  6. Bruno

    Bruno

    Dabei seit:
    28.02.2003
    Beiträge:
    3.943
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    86167 Augsburg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauexperte - Augsburg
    Dafür gibt es keine Tabellen. Die Zeitwerte sind das Geheimnis des Kalkulators. Sie sind von Firma zu Firma und von Baustelle zu Baustelle unterschiedlich.

    Größere Unterschiede entstehen aus den besonderen Umständen der Baustelle (Transportweite, Kranbedienung, Einzel-Wandhöhe, Gerüst, Witterung).

    Keine Truppe ist vom Beginn der Arbeiten bis Ende gleich schnell. An jeder Baustelle gibt es Einarbeitungs- und Ausarbeitungseffekte.

    Auch beim Arbeiten an einer einzelnen Wand gibt es Zeitunterschiede. Zwischendrin, wenn die Wände angelegt sind und auf normaler Höhe gearbeitet wird, gehts am schnellsten. Die erste und die letzte Schicht dauern länger.

    Auch die Planung spielt eine Rolle. Sind Wände nicht rechtwinklig oder muss viel geschnitten und ausgespart werden, dauerts länger.

    Je nach Bauumstand sind also 200% Unterschied beim Zeitwert ohne weiteres denkbar.

    Beim Einfamilienhaus würde ich über alles gemittelt schätzen, dass ein Maurer an einem 8-Stunden-Tag ca. 1,1 bis 1,4 m3 KS 17,5 erstellen kann.
     
  7. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    google liefert zum thema "arbeitszeitrichtwerte" 111 treffer.
    vielleicht hilft das.
     
  8. #8 punishment, 15.01.2004
    punishment

    punishment

    Dabei seit:
    14.01.2004
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurer
    Ort:
    Hwi
    Ich meinte Ks PLan du auch ??

    b x lx h
    17.5x24x24.5
     
  9. #9 punishment, 15.01.2004
    punishment

    punishment

    Dabei seit:
    14.01.2004
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurer
    Ort:
    Hwi
    Das hat mir sehr geholfen!

    Danke :winken
     
  10. Bruno

    Bruno

    Dabei seit:
    28.02.2003
    Beiträge:
    3.943
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    86167 Augsburg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauexperte - Augsburg
    Mir haben die 111 Treffer wenig geholfen, außer zur Erkenntnis, dass es sich um Werbeaussagen unter unklaren Randbedingungen (wahrscheinlich Idealbedingungen für kleine Wandabschnitte) handelt. Werte <0,5 h/m2 beim 17,5er Mauerwerk sind m.E. auf die gesamte Baustelle gesehen unrealistisch. Einarbeitungseffekte, das Anlegen, Transporte bis zur Verarbeitungsstelle, der Kranfahrer und das Auf-, Um- und Abbauen der Arbeitsgerüste können da nicht dabei sein.

    Immerhin sieht man auch, dass zwischen gering und stark gegliedertem Mauerwerk 100% Unterschied sein können.
     
  11. #11 punishment, 16.01.2004
    punishment

    punishment

    Dabei seit:
    14.01.2004
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurer
    Ort:
    Hwi
    Ja genau das seh ich das auch, deswegen ziehe ich einfach 20% davon ab und dann habe ich meinen Durchschnitt, ist je sowieso nur als kleine Hilfspauschale zu sehen!
    Es ist wirklich stark unterschiedlich ist "DIE BAUBEDINGUNGEN"!

    Aber nun kann ich mir ein ungefaires Bild von den allg. Arbeitzeitbedingungen machen und habe somit die Möglichkeit entsprechend zu handeln!

    Danke euch allen !
     
  12. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    7
    meine Kalkulation

    Arbeitslohn mit allen was dazugehört für Planziegel 365/175/249 = 42min. pro/qm :konfusius
     
  13. #13 punishment, 16.01.2004
    punishment

    punishment

    Dabei seit:
    14.01.2004
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurer
    Ort:
    Hwi
    Re: meine Kalkulation

    Was meinst du damit l x b x h oder was ??
     
  14. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    7
    klar ... "alle" Ziegelsteinformate beginnen i.d.R. mit Länge mal Breite mal Höhe ;)
     
Thema: [Frage] Norm
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. arbeitsnorm ks mauern

    ,
  2. leistungsnormen für maurer

    ,
  3. Maurer norm m3

    ,
  4. norm eines maurers ytong
Die Seite wird geladen...

[Frage] Norm - Ähnliche Themen

  1. Windfang schließen, Fragen zur Ausführung

    Windfang schließen, Fragen zur Ausführung: Hallo zusammen, wir haben ein Einfamilien-Reihenmittelhaus. Dieses hat einen nach vorne offenen Windfang, siehe Foto. Letzteren wollen wir gerne...
  2. Fragen rund um die LP5-7 / Mentoring bitte

    Fragen rund um die LP5-7 / Mentoring bitte: Hallo liebes Forum, ich habe nun einige Erfahrungen in der Entwurfs- und Genehmigungsplanung gemacht und bin nun in ein anderes Projekt...
  3. Frage zum Schallschutz

    Frage zum Schallschutz: Hallo, wir haben vor knapp einem Jahr unser Haus fertiggestellt. Schallschutz war mir von Beginn an ein wichtiges Thema, da es auch einer der...
  4. Sanierung - Frage zu Unterbau für FSZ Terrasse

    Sanierung - Frage zu Unterbau für FSZ Terrasse: Hallo zusammen, ich rätsel gerade über der besten Ausführung unserer Terrassensanierung und wie der Unterbau zu machen wäre. Aktuell liegen dort...
  5. Abdichtung Bad, Fragen

    Abdichtung Bad, Fragen: Hallo miteinander, erstmal danke für dieses tolle Forum, wir haben hier schon viele Dinge finden können, welche uns beim Hausbau beschäftigt und...