Frage zu Abbruchanzeige und Tragwerksplaner

Diskutiere Frage zu Abbruchanzeige und Tragwerksplaner im Baugesuch, Baugenehmigung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, ich bin grad dabei eine Anzeige der Beseitigung von Anlagen (nach § 61 Abs. 3 Sächsische Bauordnung (SächsBO)) zu verfassen und habe...

  1. NEUMee

    NEUMee

    Dabei seit:
    12.07.2012
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Tischler und Informatiker
    Ort:
    Dresden
    Hallo,


    ich bin grad dabei eine Anzeige der Beseitigung von Anlagen (nach § 61 Abs. 3 Sächsische Bauordnung (SächsBO)) zu verfassen und habe mal eine Frage zum Tragwerksplaner.

    Im Anzeigeformular steht, dass man da einen Tragwerksplaner angeben muss.
    Also, das ist doch einer, der prüft, ob der Abbruch eines Gebäudes eventuell ein anderes Gebäude gefährden könnte.
    Das gilt doch m.E. nur für nicht freistehende Gebäude, oder?

    In meinem konkreten Fall handelt es sich bei dem Abzubrechenden Gebäude um ein total freistehendes Haus, welches beim Abbruch auch kein anderes in irgend einer Weise gefährden könnte.

    Ich gehe jetzt mal davon aus, dass ich an diesem Punkt keine Angaben machen muss.

    Bitte klärt mich auf, wenn ich falsch liegen sollte.


    Gruß, NEUMee
     
  2. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    es geht nicht nur um sachschaden, sondern vor allem auch um personenschaden
    beim abbruch des gebäudes. weshalb verfasst du die abbruchanzeige?

    laß das deinen tragwerksplaner machen, das ist sein job.
     
  3. NEUMee

    NEUMee

    Dabei seit:
    12.07.2012
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Tischler und Informatiker
    Ort:
    Dresden
    Ich baue (oder besser: lasse bauen) mit einem GÜ.
    Ist es sein Job, die Anzeige zu machen, auch wenn Abbruch in Eigenleistung geplant ist?
     
  4. #4 tanzbaer, 11.02.2013
    tanzbaer

    tanzbaer

    Dabei seit:
    14.08.2010
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl-Ing
    Ort:
    Oberursel
    Darfst du selber abbrechen? In Hessen darfst du nicht.
     
  5. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    ich bin nicht so fit in der SächsBo, kann mir aber nicht
    vorstellen , daß du dein haus in eigenleistung abbrechen kannst!!!
     
  6. NEUMee

    NEUMee

    Dabei seit:
    12.07.2012
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Tischler und Informatiker
    Ort:
    Dresden
    Sorry ich meine natürlich mit Eigenleistung:

    - ich kümmere mich um das Organisieren einer Firma für den Abbruch und führe ihn natürlich nicht selber aus
    - der GÜ soll sich also nicht um den Abbruch kümmern

    Die Frage bleibt aber, benötige ich einen Tragwerksplaner für den Abbruch?
     
  7. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    du benötigst einen tragwerksplaner und ein abbruchunternehmen.
    deswegen, meine worte: soll sich der tragwerksplaner um
    den papierkram kümmern, ist doch nicht deine aufgabe,
    oder hast du langeweile?
     
Thema:

Frage zu Abbruchanzeige und Tragwerksplaner

Die Seite wird geladen...

Frage zu Abbruchanzeige und Tragwerksplaner - Ähnliche Themen

  1. Frage zur Belastbarkeit Balkon

    Frage zur Belastbarkeit Balkon: Hallo zusammen, leider bin ich kein Experte, deshalb frage ich hier um Auskunft. Wir haben im letzten Jahr ein Reihen-Endhaus gekauft. BJ 1975...
  2. Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung

    Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung: Ich habe keine Erfahrung mit dieser Art von Arbeit und mache das zum ersten Mal. Ich bin besorgt, dass ich möglicherweise die strukturelle...
  3. Abdichtung Bad Verständnis Frage

    Abdichtung Bad Verständnis Frage: Guten Abend Wir haben zurzeit den Fliesenleger zu Gast ich habe einfach eine allgemeine Verständnis Frage . Ist Situation Aus unserer...
  4. Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung)

    Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung): Hallo zusammen, nachdem ich ein Nagerproblem in meinem Drempel im Dachgeschoss hatte, mussten die Wände des Drempels raus und das Material leider...
  5. Frage zur Gründung einer Gartenmauer

    Frage zur Gründung einer Gartenmauer: Hallo zusammen, mir stellt sich eine Frage bei der Gründung einer Trockensteinmauer, wo ich mich sehr freuen würde, wenn ihr mir dies erläutern...