Frage zu Abtropfkannte an Außenwand in Rahmenbauweise

Diskutiere Frage zu Abtropfkannte an Außenwand in Rahmenbauweise im Holzrahmenbau / Holztafelbau Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, nach nunmehr ca. fünf Jahren haben sich auf der Unterseite unserer auf Gewebe verputzen Außenfassade (Holzrahmenbauweise mit...

  1. #1 WAYNETRAIN, 07.04.2023
    WAYNETRAIN

    WAYNETRAIN

    Dabei seit:
    29.12.2014
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenbautechniker
    Ort:
    Koblenz
    Hallo zusammen,
    nach nunmehr ca. fünf Jahren haben sich auf der Unterseite unserer auf Gewebe verputzen Außenfassade (Holzrahmenbauweise mit Dämmung aus 60mm Holzfaserplatten) dunkle Kreise gebildet. Ich gehe davon aus, dass es sich um stehende beziehungsweise hängende Feuchtigkeit handelt, die um die Kante herum läuft und dort schlecht abtrocknet. Ich habe tatsächlich nicht den Eindruck, dass es durchfeuchtet ist beziehungsweise in die Holzfaserplatte eingedrungen ist. (Das hoffe ich natürlich auch nicht, des Leimbinders wegen).
    Die Verkleidung mit der Holzfaserplatte und der Putz laufen um den tragenden Leimbinder herum wie ihr sehen könnt. Zur überdachten Innenseite hin ist dieser offen beziehungsweise nicht verkleidet. Es handelt sich bei diesem Gebäudeteil um einen aufgeständerten Anbau, welcher an die seitliche Fassade des Hauptgebäudes angebunden wurde.

    Meine Frage wäre, ob ihr hier eine Abtropfkante entlang der Abschlusskante der senkrechten Hauptaußenwandfläche empfehlen würdet?

    Ich dachte dabei an ein Edelstahl oder Aluminium Profil, welches mit Dichtmasse angeklebt wird und an welchem das Wasser dann heruntertropft und somit nichtmehr auf die Unterseite der verputzen Fläche laufen kann.
    An der Außenfassade selbst sind auch keinerlei abgesetzten „Kreise“ zu erkennen.

    Vielleicht bin ich aber auch völlig auf dem Holzweg und Ihr habt eine andere Meinung zu diesem Erscheinungsbild.

    (ich muss dazu sagen, dass es auf den Bildern wirklich deutlich stärker optisch abgehoben ist, als es in der Realität zu erkennen ist, dennoch eigentlich ganz gut, dass man es somit gut erkennen kann)

    Eure Meinung würde mich wirklich mal sehr interessieren!
    F25960A8-E06D-4989-9426-FB91E46A6CF7.jpeg 3678DCD7-1E72-4BE9-A104-DD5C9E25AFC7.jpeg AF327D72-F2FF-472E-8D62-0F9034C835FA.jpeg
    Viele Grüße und schöne Ostern schon einmal!

    Chris
     
  2. #2 WAYNETRAIN, 14.04.2023
    WAYNETRAIN

    WAYNETRAIN

    Dabei seit:
    29.12.2014
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenbautechniker
    Ort:
    Koblenz
    Es wird eine Tropfkante verbaut, bitte das Thema löschen, danke
     
Thema:

Frage zu Abtropfkannte an Außenwand in Rahmenbauweise

Die Seite wird geladen...

Frage zu Abtropfkannte an Außenwand in Rahmenbauweise - Ähnliche Themen

  1. Frage zur Sanierung von Fassade und GEG

    Frage zur Sanierung von Fassade und GEG: Hallo, ich hoffe ich bin mit meiner Frage im richtigen Unterforum. Laut GEG heißt es: Sobald im Rahmen einer Instandhaltung mehr als 10 Prozent...
  2. kommt in unserem Altbau eine Deckenheizung in Frage

    kommt in unserem Altbau eine Deckenheizung in Frage: Hallo, wir sanieren gerade ein Haus aus 1976. Es ist ein unterkellerter Bungalow mit ca 130qm Grundflaeche. - Aussenwand ist Poroton 30cm...
  3. Frage zu Fußbodenheizung

    Frage zu Fußbodenheizung: Hallo zusammen, ich renoviere gerade meinen Altbau. Ich habe verschiedene Niveaus der Fußböden, im Bad ist mineralischer Estrich, darüber 3 Lagen...
  4. Die 1000ste Frage zu Drainage ...im Bereich Anbau

    Die 1000ste Frage zu Drainage ...im Bereich Anbau: Hallo zusammen, vermutlich die 1000ste Frage zum Thema Drainage...da ich jedoch noch keinen passenden Thread im INternet dazu gefunden habe,...
  5. Fragen zur Bewilligung BayernLabo

    Fragen zur Bewilligung BayernLabo: Hallo, ich (45J) möchte ein Reihenhaus kaufen 170.000€ zzgl. ca. 15.000€ Kaufnebenkosten zzgl. ca, 35.000€ Renovierungskosten. Eigenkapital in...