Frage zu Anfüllschutz bzw Noppenfolie

Diskutiere Frage zu Anfüllschutz bzw Noppenfolie im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, unser Keller wird demnächst verfüllt, jetzt stellt sich mir die Frage nach der richtigen Noppenfolie. Der Keller wurde mit XPS 100 mm...

  1. #1 Mike1975, 09.01.2016
    Mike1975

    Mike1975

    Dabei seit:
    15.11.2015
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    ...
    Hallo,

    unser Keller wird demnächst verfüllt, jetzt stellt sich mir die Frage nach der richtigen Noppenfolie.
    Der Keller wurde mit XPS 100 mm gedämmt und der Arbeitsraum wird mit nichtbindigem Material aufgefüllt.
    Lastfall ist übrigens nichtstauendes Sickerwasser und die Dränung wird nach DIN ausgeführt.

    Nun meine Frage :
    Welche Noppenfolie sollte ich benutzen?
    Wird die Dränwirkung der 2- oder 3-lagigen überschätzt und ist eine Gleitfolie wirklich nützlich in der Praxis?
    Oder reicht die schnöde 1-lagige?

    MfG
     
  2. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.130
    Zustimmungen:
    1.175
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Hallo, Eine Fachgerechte Dränung braucht auch vertikaldränung. Wenn das mit dem verfüllmaterial gegeben ist können Sie als schutz eine einfache (noppen)folie nehmen.
    mfg.
     
  3. #3 Mike1975, 09.01.2016
    Mike1975

    Mike1975

    Dabei seit:
    15.11.2015
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    ...
    Danke für die Antwort,
    und wie sieht es mit der Gleitfolie aus?
    Brauch man die bei XPS als Untergrund?
     
  4. #4 Druckfest, 10.01.2016
    Druckfest

    Druckfest

    Dabei seit:
    17.09.2007
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maurer
    Ort:
    Bremen
    Gleitfolie ist nicht zwingend erforderlich, jedoch kann es helfen das beim Verdichten der Kelleraussenwand die Dämmung und besonders die Bauwerksabdichtung! Nicht mit nach "unten" gezogen wird
     
  5. #5 Mike1975, 11.01.2016
    Mike1975

    Mike1975

    Dabei seit:
    15.11.2015
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    ...
    Ja dann nehme ich mal besser die 3-lagige, wäre wohl sonst am falschen Ende gespart.
     
  6. #6 gunther1948, 11.01.2016
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    jeep, ohne kanns zu stauchungen der platten und zur rissbildung in der dickbeschichtung kommen.

    gruss aus de pfalz
     
Thema:

Frage zu Anfüllschutz bzw Noppenfolie

Die Seite wird geladen...

Frage zu Anfüllschutz bzw Noppenfolie - Ähnliche Themen

  1. Frage zur Belastbarkeit Balkon

    Frage zur Belastbarkeit Balkon: Hallo zusammen, leider bin ich kein Experte, deshalb frage ich hier um Auskunft. Wir haben im letzten Jahr ein Reihen-Endhaus gekauft. BJ 1975...
  2. Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung

    Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung: Ich habe keine Erfahrung mit dieser Art von Arbeit und mache das zum ersten Mal. Ich bin besorgt, dass ich möglicherweise die strukturelle...
  3. Abdichtung Bad Verständnis Frage

    Abdichtung Bad Verständnis Frage: Guten Abend Wir haben zurzeit den Fliesenleger zu Gast ich habe einfach eine allgemeine Verständnis Frage . Ist Situation Aus unserer...
  4. Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung)

    Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung): Hallo zusammen, nachdem ich ein Nagerproblem in meinem Drempel im Dachgeschoss hatte, mussten die Wände des Drempels raus und das Material leider...
  5. Frage zur Gründung einer Gartenmauer

    Frage zur Gründung einer Gartenmauer: Hallo zusammen, mir stellt sich eine Frage bei der Gründung einer Trockensteinmauer, wo ich mich sehr freuen würde, wenn ihr mir dies erläutern...