Frage zu Bodenplatte

Diskutiere Frage zu Bodenplatte im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wir wollen demnächst bauen. Haben einen Bodengutachter für unser Grundstück bestellt und folgende Ergebnisse geliefert bekommen:...

  1. #1 Rastin_Cycosmos, 02.07.2006
    Rastin_Cycosmos

    Rastin_Cycosmos Gast

    Hallo zusammen,
    wir wollen demnächst bauen. Haben einen Bodengutachter für unser Grundstück bestellt und folgende Ergebnisse geliefert bekommen:
    (Zusatzinfo: wir bauen ohne Keller, da wir nach ca. 0,7 m auf Grundwasser stoßen.

    Gründungsart: statisch bemessene Bodenplatte
    Schotterunterbau: mind. 0,3 m
    zulässige Bodenpressung: 100 kN/m²
    Bettungsmodul ks: 5000 kN/m³
    Setzung nach DIN 4019:ca 2 cm.


    Ist entsprechend dem Bodengutachten die Gründung einer Fundamentplatte, d= 25cm, Bewehrung nach statischer Berechnung, sowie Randdämmung unter der Platte, b=125cm anstelle Streifenfundamente mit gemauertem Unterbau und konstruktiv bewehrter Bodenplatte ausreichend?

    Vielen Dank vorab.

    Gruß, Rastin
     
  2. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    nein.
    das ist definitiv falsch.

    davon abgesehen würde ich empfehlen den tragwerksplaner zu veranlassen, seine bodenplattenberechnung an den baugrundgutachter weiterzugeben und die bemessungswerte des baugrundes checken zu lassen.
     
Thema:

Frage zu Bodenplatte

Die Seite wird geladen...

Frage zu Bodenplatte - Ähnliche Themen

  1. Bodenplatte für Garage - konkrete Fragen zur Umsetzung

    Bodenplatte für Garage - konkrete Fragen zur Umsetzung: Hallo zusammen, ich möchte eine Garage bauen und brauche ein bisschen Rat bei der Gründung. Es gibt keine Statik. Belastungsprofil für die...
  2. Frage zur Ausführung meines Fundamentes bzw. der Bodenplatte zwecks erstellen einer Drainage

    Frage zur Ausführung meines Fundamentes bzw. der Bodenplatte zwecks erstellen einer Drainage: Hallo Ich bin Sebastian,32 Jahre alt und meine verlobte und ich haben ein Haus von 1978 gekauft. Langsam nimmt die Kernsanierung Formen an und...
  3. Feuchte Wand, Frage zur Bodenplatte

    Feuchte Wand, Frage zur Bodenplatte: Guten Tag, wir ziehen in ein Haus zunächst zur Miete und haben bei der Renovierung im Keller festgestellt, dass unter der Tapete Schimmel war....
  4. Frage zur Sauberkeitsschicht/Bodenplatte

    Frage zur Sauberkeitsschicht/Bodenplatte: Hallo zusammen, da unser Architekt gerade im Urlaub ist, wende ich mich mit meiner laienhaften Frage an euch. Bei unserem Neubau wurde letztens...
  5. Frage zur Dampfsperre auf der Bodenplatte "Katja Polymerbitumenbahn"

    Frage zur Dampfsperre auf der Bodenplatte "Katja Polymerbitumenbahn": Hallo zusammen, da ich einigen Ärger mit meinem Bauunternehmer hatte, wurde der Vertrag nach Fertigstellung des Rohbaus beendet. Somit muss ich...