Frage zu Dachfenstern und Kamin

Diskutiere Frage zu Dachfenstern und Kamin im Sonstiges Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, Wir haben zwei Roto Fenster Q Tronic. Diese sind nah zum Schornstein. Sprich wir müssen eine Lösung finden das wenn der Piazetta...

  1. #1 Phoenix1985, 29.09.2023
    Phoenix1985

    Phoenix1985

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    1
    Hallo,

    Wir haben zwei Roto Fenster Q Tronic.

    Diese sind nah zum Schornstein.

    Sprich wir müssen eine Lösung finden das wenn der Piazetta Hybridofen an ist … und die Roto Fenster auf sind … diese nun runterfahren und so blockiert sind das Sie nicht per physischen Taster aufgemacht werden können. Sobald der Ofen auf ist müssen sich beide Roto Fenster wieder öffnen lassen.

    Wir haben es bereits mit Sensoren von der Firma Broko versucht —> ohne Erfolg

    Anscheinend können die Fenster nur Impulse statt Kontakte verarbeiten.

    Also hat der Elektiker heute zwei Relaisschalter mit Impulsen verbaut.

    Nun gehen zwar die Fenster zu wenn der Ofen an ist. Aber leider lassen sie sich über die physischen Taster wieder öffnen. Das darf nicht der Fall sein

    Wir haben eine zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung.

    Habt Ihr noch eine Idee? Dieses Thema verfolgt uns nun seit 20 Monaten ( Bauzeit )

    Schornstein höher machen ( sofern es geht ) würde leider die Optik des Solardachs verschandeln ( haben keine Dachpfannen sondern 85 Solarmodule )

    Gruss
     
  2. #2 Gast 85175, 29.09.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Also jede primitive Rollo-/Jalousiesteuerung hat eigentlich Meldekontakte für Windwächter, etc… Über diese Meldekontakte wird das Signal zum Einfahren getriggert und so lange das Signal anliegt darf sich da auch nichts mehr in Gegenrichtung bewegen (Fehlbediensperre). Dass es ein Elektriker nicht schafft, den Meldekontakt vom Ofen irgendwie an eine kleine Steuerung zu klemmen, das kann ich fast nicht glauben…

    Wenn es die Steuerung nicht kann, es gibt da alles, von Brutal-Smarthome-Zubehör bis hin zu angenehm einfachen elektromechanischen Schaltern (zB Eltako)… So ein Eltako kostet dann halt 50€ statt die 20€ vom ganz primitiven Impulsschalter… Ich verstehe das Problem echt nicht…
     
  3. #3 Phoenix1985, 29.09.2023
    Zuletzt bearbeitet: 30.09.2023
    Phoenix1985

    Phoenix1985

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    1
    Unserer Elektriker verzweifelt an dieser Aufgabe wenn wir ehrlich sind.
    Der Ofenbauer ist auch nicht hilfreich.
    Für uns als Endanwender ist einfach nur wichtig das es am Ende des Tages funktioniert und der Schornsteinfeger es abnimmt.
     
Thema:

Frage zu Dachfenstern und Kamin

Die Seite wird geladen...

Frage zu Dachfenstern und Kamin - Ähnliche Themen

  1. Frage zur Belastbarkeit Balkon

    Frage zur Belastbarkeit Balkon: Hallo zusammen, leider bin ich kein Experte, deshalb frage ich hier um Auskunft. Wir haben im letzten Jahr ein Reihen-Endhaus gekauft. BJ 1975...
  2. Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung

    Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung: Ich habe keine Erfahrung mit dieser Art von Arbeit und mache das zum ersten Mal. Ich bin besorgt, dass ich möglicherweise die strukturelle...
  3. frage zu dachfenster dichtheit/einbau

    frage zu dachfenster dichtheit/einbau: hallo, durch ein kleines missgeschick haben ich ein kleines loch in die verkleidung (gfk12,5) an unserem dachfenster "verursacht", siehe bild im...
  4. Dachfenster einbau, Nachbar um Erlaubnis fragen ???

    Dachfenster einbau, Nachbar um Erlaubnis fragen ???: Hallo Ich möchte auf einem Dach, was zum Nachbargrundstück zeigt, Dachfenster einbauen. Muß ich den Nachbar um Erlaubnis fragen oder ist das nur...