Frage zu Dachüberstand streichen

Diskutiere Frage zu Dachüberstand streichen im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wir lassen gerade ein Haus bauen und bekommen unseren Dachüberstand nicht gestrichen. Jetzt wollen wir dies selbst tun, da...

  1. #1 herbert76, 23.03.2011
    herbert76

    herbert76

    Dabei seit:
    14.08.2010
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Büro
    Ort:
    Heidelberg
    Hallo zusammen,

    wir lassen gerade ein Haus bauen und bekommen unseren Dachüberstand nicht gestrichen. Jetzt wollen wir dies selbst tun, da unser Bauträger dafür 1300€ möchte und wir dies ziemlich teuer finden. Der Dachüberstand ist an den Seiten 50cm und an Front und Heck 20cm lang.
    Wenn wir dies nun streichen, wie oft müssen wir dies tun (muss man es evtl. zwei mal streichen)? Und mit welcher Farbe, es soll weiss sein, müssen wir das tun, damit wir nicht in 3 Jahren erneut streichen müssen. Mit welcher Farbe haben wir am längsten Ruhe? Es handelt sich um eine normale Holzverschalung

    Gruß
    H.
     
  2. Dingo

    Dingo

    Dabei seit:
    27.02.2008
    Beiträge:
    853
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Entwickler
    Ort:
    Sachsen
    Ich geb dir 1 Tag und du freust dich dass es "nur" 1300 € sind.

    Tipps:
    Beratung im Farbenfachhandel
    Baumarkt ist KEIN Farbenfachhandel

    Wissen mußt du dann wahrscheinlich:
    Gesamtmenge der zu streichenden m²
    wie ist das Holz bisher vorbehandelt
    geeignetes Material auswählen und GUTES Handwerkszeug besorgen!

    Hoffe ein Gerüst steht noch, wird noch gestellt?!
    Einfacher wäre es gewesen das Holz VOR dem Einbau zu streichen und im eingebauten Zustand dann das finish zu machen.
     
  3. WolfB

    WolfB

    Dabei seit:
    07.06.2006
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Teltow
    Haben wir aus Kostengründen damals auch selbst gemacht, allerdings gab´s da vom GU auch nie ein Angebot, der meinte nur: "Wenn Sie das jetzt machen, können Sie ja noch das Gerüst nutzen...."

    Wir haben uns dann beraten lassen und nahmen auch wegen Antrazit-Deckung eine Osmo-Lasur, so ein Zeug auf Sonnen(blumen)ölbasis in "Ebenholz"....

    Nach nun fast 5 Jahren sieht es immer noch dunkel aus und schützt das Holz wohl. Wir hatten uns gern für dunkle Deckung entschieden, weil der UV-Schutz dann auch höher sein sollte. Bei einer Dickschicht-Lasur kann es wohl vorkommen, dass Wasser zwischen Holz und Lasur verbleibt und der Schimmel "heimlich" wütet, deshalb haben wir auch wegen der Schweinehöhe von 8,5m keinen Dickschichtanstrich gemacht....


    gruß wolf
     
  4. #4 herbert76, 23.03.2011
    herbert76

    herbert76

    Dabei seit:
    14.08.2010
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Büro
    Ort:
    Heidelberg
    Wir wollen dies machen, wenn noch das Gerüst steht, sollte daher von der höhe kein Problem sein. Was ist eine Dickschichtlasur?
     
  5. #5 stoschi, 23.03.2011
    stoschi

    stoschi

    Dabei seit:
    01.07.2009
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler/Lackierer
    Ort:
    norden
    Soll mit Farbe gestrichen werden oder mit Lasur?Welcher Farbton?
     
  6. #6 herbert76, 23.03.2011
    herbert76

    herbert76

    Dabei seit:
    14.08.2010
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Büro
    Ort:
    Heidelberg
    Wir wollten in weiss streichen und die Frage ist was und wie, was ist die beste Lösung?
     
  7. WolfB

    WolfB

    Dabei seit:
    07.06.2006
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Teltow
    Weiss ist möglich, aber die fast schlechteste Variante gleich nach "Transparent", kaum UV-Schutz und hört sich nach Dickschicht (Lack ohne Poren) an. Da wissen die Experten sicher mehr. Wir hatten jedenfalls keinen Bock, abblätternde Farbe allzuschnell zu ersetzen, genau deshalb eben eine dunkle ölbasierende Lösung. Weiss, alle paar Jahre erneuern???

    Dickschichtlasur: 2ter Google-Eintrag...

    Nö, sieht gut aus, bin ich aber viel zu faul:bierchen:

    gruß wolf
     
  8. #8 stoschi, 23.03.2011
    stoschi

    stoschi

    Dabei seit:
    01.07.2009
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler/Lackierer
    Ort:
    norden
  9. #9 Rudolf Rakete, 24.03.2011
    Rudolf Rakete

    Rudolf Rakete

    Dabei seit:
    07.10.2010
    Beiträge:
    3.761
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Elektroingenieur
    Ort:
    Bonn
    Benutzertitelzusatz:
    Die Werbung ist nicht von mir!
Thema: Frage zu Dachüberstand streichen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dachüberstand streichen

    ,
  2. dachüberstand streichen kosten

    ,
  3. dachüberstand streichen neubau

    ,
  4. dachüberstand streichen wie oft,
  5. dachüberstand nicht streichen,
  6. dachstuhl streichen neubau,
  7. dachbalken streichen,
  8. dachstuhl streichen,
  9. dachholz streichen,
  10. dach holz streichen,
  11. dachvorsprung farbe,
  12. wie oft dachüberstand streichen,
  13. holz dachüberstand streichen,
  14. dachüberstand streichen pinsel oder rolle,
  15. dachstuhl streichen wie oft,
  16. dachbalken das erste mal streichen,
  17. holz streichen au?en preis,
  18. dachgebälk streichen,
  19. dachüberstand neu streichen,
  20. dachüberstand streichen welche farbe,
  21. neubau dachkasten beidseitig streichen,
  22. dachuntwrstand streichen kosten,
  23. dachüberstand streichen beidseitig,
  24. Dachüberstände streichen oder sprühen ,
  25. dachüberstand streichen dauer
Die Seite wird geladen...

Frage zu Dachüberstand streichen - Ähnliche Themen

  1. Frage zur Belastbarkeit Balkon

    Frage zur Belastbarkeit Balkon: Hallo zusammen, leider bin ich kein Experte, deshalb frage ich hier um Auskunft. Wir haben im letzten Jahr ein Reihen-Endhaus gekauft. BJ 1975...
  2. Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung

    Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung: Ich habe keine Erfahrung mit dieser Art von Arbeit und mache das zum ersten Mal. Ich bin besorgt, dass ich möglicherweise die strukturelle...
  3. Abdichtung Bad Verständnis Frage

    Abdichtung Bad Verständnis Frage: Guten Abend Wir haben zurzeit den Fliesenleger zu Gast ich habe einfach eine allgemeine Verständnis Frage . Ist Situation Aus unserer...
  4. Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung)

    Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung): Hallo zusammen, nachdem ich ein Nagerproblem in meinem Drempel im Dachgeschoss hatte, mussten die Wände des Drempels raus und das Material leider...
  5. Dachüberstand - Fragen

    Dachüberstand - Fragen: Hallo, wir werden mit einem relativ großzügigen Dachüberstand (von min. 1 meter) bauen. Nun gibt es wohl verschiedene Lösungen für die...