Frage zu Fensterprofil ...komische Druckstelle ??

Diskutiere Frage zu Fensterprofil ...komische Druckstelle ?? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Das Problem ist, er hat sie so selber schon eingebaut. Das erste Feedback von meinem Fenster-Installateur Der Fenster-Installateur hat sie...

  1. #21 nordanney, 09.01.2025
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.606
    Zustimmungen:
    2.494
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Der Fenster-Installateur hat sie eingebaut. Habe nicht gelesen, dass es DIY war.
     
  2. #22 ichweisnix, 09.01.2025
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.289
    Zustimmungen:
    438
    mmmh, bilde mir ein das am Anfang gelesen zu haben.
    Dann würde ich es natürlich auch etwas höher ansetzen.
     
  3. #23 DerSchreiner, 09.01.2025
    Zuletzt bearbeitet: 09.01.2025
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.373
    Zustimmungen:
    681
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    Des Problem was der TE hatte ist, dass die Fenster auf der Beschichtung ne Folie immer haben, die hat er natürlich erst abgezogen wo des Fenster schon montiert war, im Mauerwerk... und dann war es zu Spät.
    RAL 7048 matt ist ja ein 30% Glanzgrad und er hat jetzt ein 70%tigen...wenn die Folie drauf ist, fällt des ned gleich sooo auf wahrscheinlich, je nach Lichteinfluss

    kannst nur Einbehalt machen, Mängelrüge, Optischer Mangel 30% Einbehalt... bin da ganz bei @SIL
     
    SIL gefällt das.
  4. #24 Fabian Weber, 09.01.2025
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    14.979
    Zustimmungen:
    5.769
    naja, auf Austausch kann man immer bestehen!!! Nur ist ein Austausch hier einfach praktisch nicht sinnvoll.
     
  5. #25 DerSchreiner, 09.01.2025
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.373
    Zustimmungen:
    681
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    da eine Nachbesserung möglich ist, wird es schwierig
     
    profil gefällt das.
  6. #26 Fabian Weber, 09.01.2025
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    14.979
    Zustimmungen:
    5.769
    Also eine Nachbesserung ist möglich durch Komplettaustausch der Fenster. Das ist auch nicht unverhältnismäßig, weil dies mittlerweile nicht mehr gilt.

    Darauf bestehen würde ich natürlich nicht, sondern einen entsprechenden Nachlass rausholen.
     
  7. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.361
    Zustimmungen:
    3.981
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Das macht keiner , hier wird umgeglast die Profile werden alle neu gefertigt - das kostet den Hersteller weniger als hier neu zu beschichten, wobei sich schon die Frage nach einer entsprechenden Anlage stellt
     
    11ant und DerSchreiner gefällt das.
  8. #28 ichweisnix, 09.01.2025
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.289
    Zustimmungen:
    438
    Bitte den ganzen Satz zitieren und nicht nur ein paar Worte!!
     
  9. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.158
    Zustimmungen:
    1.255
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    D.h. Du gehst von einer verschlissenen Beschichtungsanlage aus ?
     
  10. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.361
    Zustimmungen:
    3.981
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Nein , eher in der Abmessung , die meisten Stranganlagen sind nicht für Rahmen oder größere Abmessungen geeignet und wie soll das beschichtet werden ohne komplette Zerlegung, noch ' mehr Intelligenz ' würde zerlegen bedeuten, Beschläge etc ab , Beschichten und wieder zusammenbauen, wobei hier schon wieder das Thema Beschlag etc 'benutzt' auftaucht.
     
  11. #31 ichweisnix, 09.01.2025
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.289
    Zustimmungen:
    438
    Die Rahmen u. Flügel sind nicht so einfach zu zerlegen
     
  12. acii

    acii

    Dabei seit:
    07.04.2021
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    10
    Hallo zusammen,

    und danke an Alle für den weiteren Input ....genau wie "derSchreiner" beschrieben hat... ist es abgelaufen.
    Auf den ersten Blick ist es uns nicht aufgefallen.

    Im Anhang habe ich noch weitere Bilder.....

    Die Fenster sind mit Schüco Profilen bei der Firma Deka in Bielefeld produziert worden.
    Die Fenster machen eigentlich einen guten / hochwertigen Eindruck , leider im Detail unnötige Schlampereien.
    Siehe Bild 1...hier wurden die Schrauben wohl mit einem zu kurzen Bit verschraubt und die Leisten beschädigt. Auch wenn die Leiste innenseitig liegt, ist das einfach unnötig.

    Des Weiteren habe ich auch die Montage fotografiert. Die wurde wie folgt ausgeführt...
    - Verschraubung via Montage-Einschlaganker
    - Ausgeschäumt
    - danach mit Förch DIchtband Duo abgeklebt (die Montageanker sind damit ebenfalls abgedeckt) Details siehe Bild
    - Aussenseitig wurde ein Kompriband angebracht

    Was ist eure Meinung zu dieser Einbau-Variante ?

    Danke mal wieder
    Gruss Achim
     

    Anhänge:

  13. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.741
    Zustimmungen:
    789
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Ich fasse mal mit meinen Worten zusammen (Rote Schrift Anmerkungen/...)

    #1 Acii Themenstarter .... Dachgeschoss... neue Fenster sind installiert... Alu/Alu Außenfarbe RAL7048 matt (Nachweis bar beauftragt/bestellt/...?) glänzend geliefert ... Außenprofile Druckstelle mittig wenn man den Rahmen seitlich anschaut zu sehen bei allen 9 Fenstern...
    Anhang
    1 Foto zu sehen 2 Farbmuster und Fenster.
    1 Foto zu sehen Fensterflügel mit erkennbarer geringfügiger unauffälliger (ich nenne es mal) "Anomalie"

    #2 ichweisnix ...Kommt vom ziehen der Profile (= Produktion Aluminium Profile). Musst du mit dem Hersteller verhandeln
    #3 Acii Themenstarter Fenster definitiv nicht gewünscht, die bleiben .... Druckstelle... marginal... aber die falsche Außenfarbe???
    #6 Fabian Weber... Lackierer beauftragen

    #8 ichweisnix ...-10%...
    #17 Fabian Weber ...Zielbaumverfahren...(Zielbaumverfahren – Wikipedia)
    #19 SIL... -10%... zu wenig... tendiere zu deutlich höherer Reduzierung...-25%
    #23 DerSchreiner... -30%

    Lackieren auf der Baustelle möglich aber...

    • sehr hohe Kosten...
    • Mattlack... egal wie man das macht eine extreme Herausforderung...
    • ...
    Zielbaum verfahren... würde sagen -5% bis -10% + Kosten für den der es macht + Gerichtskosten für den der Verliert... = lohnt sich für keine Seite.


     
    simon84, 11ant und Jo Bauherr gefällt das.
  14. #34 Fabian Weber, 09.01.2025
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    14.979
    Zustimmungen:
    5.769
    Einbau sieht top aus.
     
    DerSchreiner gefällt das.
  15. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.361
    Zustimmungen:
    3.981
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Manchmal kann ich @profil nicht nachvollziehen, ich weiß jetzt nicht worauf deine max -10% abzielen , alleine die 'verkehrte' Farbgebung plus die Oberfläche etc führen wenn gefordert zum kompletten Austausch , selbst wenn vorgetragen wird eine Lackierung auf der Baustelle keine Firma wird dies für 2k -+ erledigen , wobei ich nicht sicher bin ob hier wirklich eine Lackierung oder doch eher eine Beschichtung vorliegt.
    Ich finde daher diesen Ansatz viel zu gering.
     
  16. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.741
    Zustimmungen:
    789
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Alles richtig... und absolut nachvollziehbar.
    Wenn ein Gericht entscheidet, das es ein Mangel im rechtlichen Sinn ist, hat man Anspruch 100% oder noch (viel) mehr ...
    Wenn ein Gericht (warum auch immer) z.B. nur einen hinnehmbaren geringfügigen Mangel sieht... bekommt man (vielleicht) nichts...
    Wenn ein Gericht... da gibt´s noch so viele mögliche Varianten...

    Problem Zielbaum verfahren... da kommt nicht selten genau so was raus... oder die Gegenseite wird das Gutachten bei Gericht zerlegen...
    Beim Zielbaum verfahren muss man Eigenschaften nach "nachvollziehbaren" Kriterien "Gewichten" ... bei Gewöhnlichen Fenstern sind das z.B. Wärmedämmung, Schallschutz, Luftdichtheit, Schlagregendichtheit, Aussehen, Funktion, Dauerhaftigkeit.

    Ich mag das Zielbaum verfahren nicht, aber es ist wie es ist.
     
    11ant und das ICH gefällt das.
  17. #37 Fabian Weber, 10.01.2025
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    14.979
    Zustimmungen:
    5.769
    Das Zielbaumverfahren ist hier relativ einfach.

    Zunächst teilt man die Gewichtung in Gestaltungswert und Gebrauchswert ein.

    Nehmen wir mal 30% Geltungswert und 70% Gebrauchswert, da in erster Linie das Fenster funktionieren muss.

    Der Gebrauchswert ist hier überhaupt nicht gemindert, denn die Funktion ist komplett gegeben.

    Der Geltungswert ist auch nicht zu 100% gemindert, denn der Farbton stimmt, nur der Glanzgrad nicht sowie kann der Naht am Profil kaum Bedeutung zugemessen werden, denn im Vertrag ist sicherlich nicht geregelt, dass es keine Naht geben darf.

    Immerhin soll man die Fassade ja in üblichen Betrachtungsabstand bewerten.

    Über den prozentualen Abzug beim Geltungswert kann man dann Einigung erzielen.
     
    11ant und DerSchreiner gefällt das.
  18. #38 DerSchreiner, 10.01.2025
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.373
    Zustimmungen:
    681
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    ist eigentlich Vorkasse passiert ?
     
    11ant gefällt das.
  19. acii

    acii

    Dabei seit:
    07.04.2021
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    10
    50% bis dato ...somit noch ausreichend Puffer

    was ich noch nicht erwähnt habe ist die Niedrigschwelle ....

    Im Vorfeld habe ich ein Musterfoto erhalten (siehe Anhang) ...Ausführung Schwelle in Alu.

    Die ausgeführte Schwelle (siehe Bild 2) ist eine Gummi-Variante

    Für mich als LAie ist das auf den ersten Blick natürlich eine minderwertige Ausführung Gummi vs . Alu

    Wäre super wenn ihr mir hierzu auch noch Input geben könnt....

    Big Thx
    Achim
     

    Anhänge:

  20. #40 DerSchreiner, 10.01.2025
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.373
    Zustimmungen:
    681
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    dann würde ich knallhart den kompletten Rest erstmal ab jetzt Einbehalten, bevor alle Fehler nicht behoben worden sind..

    @profil jetzt kannst noch 50% mit auflisten :D


    an den TE: ich sehe keinen Zusammenhang von der bemusterten Schwelle mit der was eingebaut ist ! Ist also eine andere Schwelle
     
    11ant und SIL gefällt das.
Thema:

Frage zu Fensterprofil ...komische Druckstelle ??

Die Seite wird geladen...

Frage zu Fensterprofil ...komische Druckstelle ?? - Ähnliche Themen

  1. Frage zu Bauphysik Dachboden Ausbau

    Frage zu Bauphysik Dachboden Ausbau: Hallo ihr, ich habe eine Wohnung übernommen bei dem der Dachboden erst zu einem späteren Zeitpunkt ausgebaut wurde. Das Haus ist BJ 1965 und der...
  2. Frage zu einer Zaunsetzung

    Frage zu einer Zaunsetzung: Hallo zusammen, wir haben um unser Eckgrundstück (leichtes Gefälle) einen Stabmattenzaun setzen lassen. An einer Stelle kurz vor einer Biegung...
  3. Frage zu Punktfundament

    Frage zu Punktfundament: Hallo! Ich plane den Bau eines Gartenhauses / Geräteschuppen mit den Maßen 3,80 * 2,30 m. Aufgrund des sehr steinigen und unebenen Geländes...
  4. Fragen zu Statikunterlagen

    Fragen zu Statikunterlagen: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu der Zeichnung der Balkenlage, was bedeuten die Pfeile in der Zeichnung? Ich habe die Pfeile, die ich meine...
  5. Frage bzgl. Dämmung OG

    Frage bzgl. Dämmung OG: Hallo zusammen, wir sind gerade im Prozess des Eigenheimerwerbs. Es handelt sich um ein Reihenendhaus aus 1980. Im gesamten OG sind die...