Frage zu Forward Darlehen

Diskutiere Frage zu Forward Darlehen im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Mach einen Kompromiss: Setz dir ein Limit von z.B. 2%. Wenn die Zinsen wirklich steigen sollten und diese 2% Marke knacken, dann schliesst du...

  1. KyleFL

    KyleFL

    Dabei seit:
    07.03.2009
    Beiträge:
    290
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Zersp.-Fr.-Drehtechnik
    Ort:
    Flieden
    Mach einen Kompromiss:

    Setz dir ein Limit von z.B. 2%.
    Wenn die Zinsen wirklich steigen sollten und diese 2% Marke knacken, dann schliesst du dein Forward-Darlehen ab. Du hast dann nicht allzuviel verloren und das Risiko ist kalkulierbar.
    Wenn die Zinsen unter 2% bleiben, dann sitzt du die Zeit halt ab und hast 0,77% gewonnen.


    Cu KyleFL
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Eben. Eine Wette auf die Zukunft.
     
  3. #63 toxicmolotow, 28.05.2015
    toxicmolotow

    toxicmolotow

    Dabei seit:
    08.09.2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sparkassenfachwirt
    Ort:
    NRW
    Kyles Vorschlag klingt nicht so schlecht, aber in ein fallendes Messer soll man nicht greifen. Die letzte Weisheit ist es nicht, aber ein Kompromiss der beides miteinander vereint.

    Der Zinsaufschlag fällt so hoch aus, weil es eben noch so viele Monate Vorlauf sind.

    Aktuell ist kein weiterer Zinsanstieg in Sicht (mMn), die letzte Korrektur ist ja gerade durch.

    Ich würde weiterhin abwarten und nix tun. Aber das ist meine persönliche Meinung.
     
  4. #64 driver55, 28.05.2015
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.474
    Zustimmungen:
    1.562
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Ja, kann man.

    Ich bin nämlich in einer ähnlichen Situation u. habe mich auch darüber informiert, bzw. ein Angebot eingeholt.

    KfW läuft bei mir auch 2 Monate später aus u. eine NaFi sogar 13 Monate später.

    Bei mir also Vorlauf von 36 / 38 und 49 Monaten.

    Zins: 1,78 %
    Zuschlag: 0,36 % / 0,38% / 0,49%
    eff. 2,14 % / 2,16 % / 2,27 %
    Tilgung je ~5,6%

    Laufzeit 15 Jahre

    Und nun?
     
  5. #65 Geodesy, 29.05.2015
    Geodesy

    Geodesy

    Dabei seit:
    02.01.2011
    Beiträge:
    1.273
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Verm.
    Ort:
    NRW
    Also ähnliche Konstellation wie bei mir, nur das Deine Bank nur einen geringen (0,1 %) Auschlag nimmt. Ich glaube diese Werte würde ich mitnehmen. Hab mal gestern bei Dr. Kl... den Rechner benutzt. Der gab mir mit Aufschläge nen Wert von 2,78% aus, ohne lag er bei 2,18% für 15 Jahre.
     
  6. #66 driver55, 14.08.2015
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.474
    Zustimmungen:
    1.562
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    So, das historische Zinstief scheint vorbei zu sein. Absoluter Tiefpunkt war wirklich die Zeit [Ende April], als ich mich um das Forward erkundigt habe. Mittlerweile 0,3%...sogar 0,5% wieder höher.
    Werde aber vermutlich noch im August den Deckel draufmachen.;)
     
  7. #67 Villert, 14.08.2015
    Villert

    Villert

    Dabei seit:
    15.11.2014
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Duisburg
    das würde ich nicht so sehen. irgendeine superheuschrecke hatte im mai gegen deutsche staatsanleihen gewettet. deswegen ging es nach oben. zudem sind unsere grieischen freunde weiter im euroraum und bekomme frische 90 Mililarden aus Draghis Druckerpresse.
    Da die Italiener und Franzosen auch tendenziell eher nicht sparen wollen und unsere Raute da auch sicher komplett ignorieren werden, sehe ich persönlich eher mal kein zinshoch kommen.
     
Thema:

Frage zu Forward Darlehen

Die Seite wird geladen...

Frage zu Forward Darlehen - Ähnliche Themen

  1. Terrasse bauen, offene Fragen

    Terrasse bauen, offene Fragen: Hallo zusammen, ich möchte eine Terrasse bauen und bin bei einigen Themen unsicher. Es handelt sich um eine ans Haus anschließende Betonplatte,...
  2. Fenster Einbau Fragen

    Fenster Einbau Fragen: Hallo, wir wollen eine 24cm Außenwand mit Kalksandstein neu mauern und dort ein 3 Fach verglastes Fenster einsetzen. links, rechts und oben...
  3. Frage zum Bau eines Kellers in Bayern, etvl. mit dem Haus verbunden

    Frage zum Bau eines Kellers in Bayern, etvl. mit dem Haus verbunden: Hallo zusammen, wir haben ein kleines Haus in Bayern gekauft. Es handelt sich um einen Bungalow auf Bodenplatte ohne Keller. Nun möchten wir...
  4. Frage zur Brandschadensanierung – Welche Reinigungsmittel sind konkret empfehlenswert?

    Frage zur Brandschadensanierung – Welche Reinigungsmittel sind konkret empfehlenswert?: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum Thema Brandschadensanierung. Es geht konkret um die Reinigung von Innenräumen nach einem Brand. Ich...
  5. Wasserschaden im Keller - Frage zum Estrichuntergrund

    Wasserschaden im Keller - Frage zum Estrichuntergrund: Guten Abend, bin neu hier und habe mich angemeldet, weil ich hoffe, Ihr könnt mir bei einer Frage helfen. Meine Mutter hat einen Wasserschaden im...