Frage zu Fussbodenheizung/Estrich und Aufbau

Diskutiere Frage zu Fussbodenheizung/Estrich und Aufbau im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Das sehe ich anders. Bei höheren Aufbauten kommt in der Regel Zementestrich zum Einsatz. Bei geringen Aufbauten gibt es etliche Varianten. Da ist...

  1. #21 simon84, 13.04.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.666
    Zustimmungen:
    6.575
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    mit Auswahl mein ich nicht Hersteller :) sondern den Aufbau an sich . Klar gibt es da viele Systeme
     
  2. #22 JarodRussell, 14.04.2020
    JarodRussell

    JarodRussell

    Dabei seit:
    26.12.2019
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Stuttgart
    Unser Plan sind teilweise Fliesen, aber auch Parkett (ca. 10mm dicke Dielen) für den Oberbelag zu verwenden. Welche Systeme kannst Du denn ggf. empfehlen, wenn Du sagst, es gibt einige gute Optionen?
     
  3. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Eine gute Option hab ich dir bereits genannt. So hab ich das bereits zwei mal ausgeführt. Ist zwar kostspielig aber das ist bei Dünnschichtsystemen allgemein der Fall.
    Es gibt auch Calciumsulfatestriche dafür ist der Aufbau nicht unbedingt zu gering, aber du müsstest auf Dämmung verzichten.
    Und sonst gibt es noch diverse Trockenestrichvarianten welche ich persönlich aber nicht bei Fliesenbelag empfehlen kann. Für Parkett aber kein Problem.
     
    JarodRussell gefällt das.
  4. #24 JarodRussell, 15.04.2020
    JarodRussell

    JarodRussell

    Dabei seit:
    26.12.2019
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Stuttgart
    Ach so, sorry, ich meinte, ob Du speziell dazu passende FBH-Systeme und Hersteller empfehlen würdest. Den Aufbau halte ich so auch für eine gute Möglichkeit, aber warum kein Trockenestrich bei Fliesen? Wird der nicht eben genug bzw. Massiv um Risse zwischen den Fliesen zu verhindern?
     
  5. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Für Fbh Syteme einfach mal bei Selfio oder Heima24 reinschauen. Da hat man schon einen guten Überblick.
    Und Trockenestrich hab ich mir zb. im OG verlegt weil es vom Aufbau nicht anders möglich war. Ist nicht schlecht aber Fliesen würde ich dort nicht drauf verlegen. Man merkt schon das der ganz leicht nachgibt beim begehen.
    Aber man kann das ja auch gut kombinieren in dem man dort wo weiche Beläge verarbeitet werden Trockenestrich verwendet und bei Fliesen Nassestriche.
     
Thema: Frage zu Fussbodenheizung/Estrich und Aufbau
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fußbodenheizung - geringe aufbauhöhe erfahrung

Die Seite wird geladen...

Frage zu Fussbodenheizung/Estrich und Aufbau - Ähnliche Themen

  1. Frage zu Fußbodenheizung

    Frage zu Fußbodenheizung: Hallo zusammen, ich renoviere gerade meinen Altbau. Ich habe verschiedene Niveaus der Fußböden, im Bad ist mineralischer Estrich, darüber 3 Lagen...
  2. Laie mit Fragen zu E-Fussbodenheizung in Mietwohnung

    Laie mit Fragen zu E-Fussbodenheizung in Mietwohnung: Moin. Habe mich heute Morgen mit Google-Recherchen befasst und bin hier bei euch gelandet. Ich würde gern aus aktuellem Anlass eine Frage stellen:...
  3. Frage Fußbodenheizung Wasser - Ansteuerung

    Frage Fußbodenheizung Wasser - Ansteuerung: Hallo zusammen, wir renovieren aktuell unser Haus und momentan wird die Fußbodenheizung mit einem Thermostat mit Drehrädchen eingestellt (siehe...
  4. Fußbodenheizung Estrich Fragen

    Fußbodenheizung Estrich Fragen: Hallo liebe Bauexperten, wir haben ein Haus aus 1957, das wir nach KFW Effizienzhaus 70 sanieren möchten. Damit sich dies mit einer Wärmepumpe...
  5. Fragen zur Fußbodenheizung

    Fragen zur Fußbodenheizung: [ATTACH][ATTACH] Hallo, Ich habe mal eine Frage zu meiner fbh... Auf dem einen Bild (ohne Pfeile) sieht man schön, dass die roten Dinger...