Frage zu Grundstückpreis

Diskutiere Frage zu Grundstückpreis im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Ich finde den Preis extrem günstig, vor allem, da das Ganze schon aufgeschlossen ist. Ich wohne in einer ähnlich großen Gemeinde in der...

  1. #21 NinjaZx6R, 11.11.2011
    NinjaZx6R

    NinjaZx6R

    Dabei seit:
    02.08.2011
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Wien
    woher weißt du das es aufgeschlossen ist?
    hab ich nie erwähnt ist aber so?

    lg
     
  2. roro

    roro

    Dabei seit:
    07.12.2010
    Beiträge:
    307
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    GF
    Ort:
    Weiz
    Auf Grund des Lageplans:

    Wenn die Gemeinde bei dieser Lage (umliegende Grundstücke sind großteils schon bebaut ich vermute, dass diese Gebiet vor ein paar Jahren neu als Baugebiet ausgewiesen wurde), nicht eine Gesamtaufschließung gemacht hätte, wäre sie und auch die anderen Grundstückseigentümer ziemlich blöd gewesen.
     
  3. #23 mastehr, 11.11.2011
    mastehr

    mastehr

    Dabei seit:
    30.12.2010
    Beiträge:
    3.936
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Software-Entwickler
    Ort:
    Niedersachsen
    Wer ist denn in der Lage den Wert eines Grundstücks auf weniger als 4% genau zu bestimmen? Das ist doch alles ein Rumgeiere. Grundstückspreise sind nun mal nicht genau festzulegen. Ich habe für mein Grundstück einen krummen Preis von XXX,344 Euro pro Quadratmeter bezahlt, weil so ein runder Kaufpreis entstanden ist, den sowohl Verkäufer als auch Käufer für angemessen hielten.

    Wenn Du jetzt schon anfängst wegen 2 Euro so rumzuzicken, solltest Du Deine Baupläne schnell wieder in die Schublade stecken oder wie lange willst Du erst mit dem Bauunternehmen streiten, ob der Rohbau 100000 Euro oder vielleicht doch nur 99234,38 Euro kosten darf.
     
  4. #24 NinjaZx6R, 11.11.2011
    NinjaZx6R

    NinjaZx6R

    Dabei seit:
    02.08.2011
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Wien
    hallooo? du redest von 2 euro -> ja 2 euro am m² wie gesagt is es dir wirklich egal ob du 1600€ mehr oder weniger zahlst?? kann ich mir nicht vorstellen!
    ausserdem gehts hier ums prinzip.
     
  5. #25 mastehr, 11.11.2011
    mastehr

    mastehr

    Dabei seit:
    30.12.2010
    Beiträge:
    3.936
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Software-Entwickler
    Ort:
    Niedersachsen
    Wenn ich das Grundstück unbedingt haben möchte, wären mir 1600 Euro egal.

    Wenn es Dir zu teuer ist, dann kaufe doch einfach ein Grundstück, was günstiger ist.

    Aber trotzdem noch mal der Rat: Wenn Du ein solcher Prinzipienreiter bist, vergiss Dein Baupläne!

    Wenn Du schon so ein Theater wegen 1600 Euro machst, wirst Du nie und nimmer in der Lage sein, die unerwarteten Mehrkosten beim Bau hinzunehmen. Wenn Dein Bau am Ende nur 1600 Euro teurer ist als erwartet, kannst Du Dich glücklich schätzen!
     
  6. #26 Baufuchs, 11.11.2011
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Um welches Prinzip?

    Dass Du nie den Preis zahlst, den dein Verhandlungspartner fordert?

    Oder das des Verkäufers "ich will den Preis den ich fordere, sonst verkaufe ich nicht"?
     
  7. Lebski

    Lebski Gast

    Unabhänig von Prinzipien, in der momentanen Situation in Europa, ist doch Grundbesitz mehr wert als Euros.
    Wenn der Besitzer nicht verkaufen muss, ist 60 € bei sonst (zurückliegenden Verkäufen) von 54 - 58 € ok.
    Vieleicht dachte ja der Besitzer: Ich verkaufe nicht im Moment. Oder nur für 70-80 €.
    Dann kam der liebe, symphatische Ninja Zx6R und wollte kaufen, weil er ja nebenan wohnt. Da hat der Besitzer gesagt: Ok, dir gebe ich es für 60! Nur du willst es nicht zahlen...

    Alles relativ.
     
  8. #28 NinjaZx6R, 11.11.2011
    NinjaZx6R

    NinjaZx6R

    Dabei seit:
    02.08.2011
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Wien
    wenns drauf ankommt zahl ichs eh da geb ich euch eh allen recht, trotzdem probier ich ein wenig zu handeln :-) probiert doch jeder sind wird doch ehrlich?
     
  9. #29 Geodesy, 12.11.2011
    Geodesy

    Geodesy

    Dabei seit:
    02.01.2011
    Beiträge:
    1.273
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Verm.
    Ort:
    NRW
    Wenn ich Deinen Nick so sehe, denke ich das wir das gleiche Hobby haben. Ein teures Hobby.

    Wenn ich überlege was ich in den letzten 20 Jahren für dieses Hobby bezahlt habe, dann wären mir 1600 € doch schnuppe. Oder überlegst Du jedes mal wenn Du so durch die Gegend kurvst, ob der ein oder andere Kilometer mehr sich lohnt?

    Ich habe 165 € pro m² bezahlt. 200 Meter weiter kostet der m² schon 200 €. Bei 35 € Differenz würde ich überlegen, ja, aber bei 2 €? Nö!
     
  10. LaZi

    LaZi

    Dabei seit:
    27.01.2011
    Beiträge:
    559
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Tanztrainerin
    Ort:
    Niedersachsen
    Hallo,
    Bodenrichtwert bei uns (Stadtrand) 130-140,00 EUR. Weiter Richtung Stadt sind es 165,00 und beliebte Lage 200-250,00 Euro, usw.
    Dann sind 60,oo EUR für das Wunschgründstück doch nicht viel.
    Bodenrichtwert zu wissen ist gut zur orientierung; zwingend ist er aber nicht.
    LG, Zita
     
  11. #31 NinjaZx6R, 13.11.2011
    NinjaZx6R

    NinjaZx6R

    Dabei seit:
    02.08.2011
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Wien
    naja :-) ich fahr nur am ring. mit 1600€ komm ich 1 1/2 saisonen aus.
    aber wie gesagt wenns drauf ankommt zahl ich die 2€ mehr natürlich.

    lg
     
  12. #32 Janeway, 13.11.2011
    Janeway

    Janeway

    Dabei seit:
    27.10.2011
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Entwickler
    Ort:
    Hohenems
    Tolle Preise!

    Ich habe über 300 €/m² bezahlt und musste noch auf Pfählen bauen. Bin ca. 20 Minuten zu Fuß vom Stadtzentrum entfernt.

    Janeway
     
  13. #33 wasweissich, 13.11.2011
    wasweissich

    wasweissich Gast

    bei euch sind die grundstücke halt begehrt , aber wer baut schon freiwillig irgendwo in österreich ?:mega_lol:
     
  14. #34 Janeway, 13.11.2011
    Janeway

    Janeway

    Dabei seit:
    27.10.2011
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Entwickler
    Ort:
    Hohenems
    @wasweissich,

    Natürlich Österreicher - andere sind eh nid gern gesehen :Brille

    Janeway
     
  15. #35 RHM2012, 16.11.2011
    RHM2012

    RHM2012

    Dabei seit:
    28.10.2011
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Stuttgart
    Mehr als TOLL !

    481 €/m² + 7000€ Anschlusskosten......

    Im Kreis Böblingen durchaus ein normaler Preis!!
     
  16. #36 Janeway, 16.11.2011
    Janeway

    Janeway

    Dabei seit:
    27.10.2011
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Entwickler
    Ort:
    Hohenems
    @RHM2012,

    jo, das ist happig! Da zählt man dann schon zu den etwas 'Besseren' wenn man sich sowas leisten kann.

    Janeway
     
  17. #37 driver55, 17.11.2011
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.366
    Zustimmungen:
    1.510
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Seit wann ist Kreis Böblingen --> Ort Stuttgart.:shades

    War am WE bei Freunden in WN, dort steht im Neubaugebiet (Galgenberg) eine "Hütte" (EFH) auf geschätzen 1500 m² --> Grundstückspreis ca. 1 Mio.:biggthumpup:

    Was war da noch mit 1 € Ersparnis uffem Quadradtmeter.:D
     
  18. #38 RHM2012, 17.11.2011
    RHM2012

    RHM2012

    Dabei seit:
    28.10.2011
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Stuttgart
    @Janeway

    Na ja, ob wir uns zu den besseren zählen dürfen? Leider reden wir hier auch nicht über 450m² Grundstücksfläche...! 188m² (RHM) müssen reichen und erfüllen das Budget in vollem Rahmen.

    @driver55

    Noch nie gewesen...! Wir sind ja aber auch noch nicht umgezogen. Ab Mitte 2012 werde ich das natürlich ändern. NOCH habe ich ein S auf dem KFZ-Kennzeichen ;). Das BESTE - die Grundstück sind momentan so begehrt in Kreis BB, dass ein Handeln absolut nicht möglich war. "Was? du willst das Grundstück nicht? Egal, der nächste wartet". Wir haben 3-4 Jahre gesucht um das richtige Objekt zu finden.
     
Thema:

Frage zu Grundstückpreis

Die Seite wird geladen...

Frage zu Grundstückpreis - Ähnliche Themen

  1. Frage zur Belastbarkeit Balkon

    Frage zur Belastbarkeit Balkon: Hallo zusammen, leider bin ich kein Experte, deshalb frage ich hier um Auskunft. Wir haben im letzten Jahr ein Reihen-Endhaus gekauft. BJ 1975...
  2. Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung

    Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung: Ich habe keine Erfahrung mit dieser Art von Arbeit und mache das zum ersten Mal. Ich bin besorgt, dass ich möglicherweise die strukturelle...
  3. Abdichtung Bad Verständnis Frage

    Abdichtung Bad Verständnis Frage: Guten Abend Wir haben zurzeit den Fliesenleger zu Gast ich habe einfach eine allgemeine Verständnis Frage . Ist Situation Aus unserer...
  4. Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung)

    Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung): Hallo zusammen, nachdem ich ein Nagerproblem in meinem Drempel im Dachgeschoss hatte, mussten die Wände des Drempels raus und das Material leider...
  5. Frage zur Gründung einer Gartenmauer

    Frage zur Gründung einer Gartenmauer: Hallo zusammen, mir stellt sich eine Frage bei der Gründung einer Trockensteinmauer, wo ich mich sehr freuen würde, wenn ihr mir dies erläutern...