Frage zu P4 Luftdruckwaechter

Diskutiere Frage zu P4 Luftdruckwaechter im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, Laut Schornsteinfeger soll einen P4 Luftdruckwaechter in unserem Wohnzimmer eingebaut werden, damit wir einen Kamin einbauen...

  1. Kreye

    Kreye

    Dabei seit:
    25.11.2011
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schlachter
    Ort:
    Hamburg
    Hallo zusammen,

    Laut Schornsteinfeger soll einen P4 Luftdruckwaechter in unserem Wohnzimmer eingebaut werden, damit wir einen Kamin einbauen dürfen(wegen unsres Lüfters) .
    ich habe eine Frage zum Einbau eines Luftdruckwaechters.

    Muss man eine Bohrung in die Wand bohren? wie funktioniert ein Luftdruckwaechter?

    Gruß
    Kreye
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Er vergleicht.
    Wo und wie man den bei Euch anbauen könnte, sagt Euch Euer Heizungs-Landwirt!

    Nicht vergessen:
    Auch trotz vorhandenen Druckwächters ist eine externe Verbrennungsluftzufuhr entweder erforderlich oder zumindest dringend zu empfehlen.

    Um welche Art von Lüfter handelt es sich?
     
  3. Kreye

    Kreye

    Dabei seit:
    25.11.2011
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schlachter
    Ort:
    Hamburg
    Danke erst mal.

    wir haben eine kontrollierte Be-und Entlüftunganlagemit Wärmerückgewinnung.

    wie ich Sie verstehe, muss entweder eine Kernbohrung für Luftzufuhr oder eine Bohrung für Luftwächter gemacht werden.

    Richtig?

    wenn ich Kernbohrung für Luftzufuhr machen lassen würde, muss ich damit rechnen, das kalte Luft ins Haus kommt, wenn Kamin nicht in Betrieb ist?

    Danke & Gruß
    Kreye
     
Thema:

Frage zu P4 Luftdruckwaechter

Die Seite wird geladen...

Frage zu P4 Luftdruckwaechter - Ähnliche Themen

  1. Frage zur Belastbarkeit Balkon

    Frage zur Belastbarkeit Balkon: Hallo zusammen, leider bin ich kein Experte, deshalb frage ich hier um Auskunft. Wir haben im letzten Jahr ein Reihen-Endhaus gekauft. BJ 1975...
  2. Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung

    Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung: Ich habe keine Erfahrung mit dieser Art von Arbeit und mache das zum ersten Mal. Ich bin besorgt, dass ich möglicherweise die strukturelle...
  3. Abdichtung Bad Verständnis Frage

    Abdichtung Bad Verständnis Frage: Guten Abend Wir haben zurzeit den Fliesenleger zu Gast ich habe einfach eine allgemeine Verständnis Frage . Ist Situation Aus unserer...
  4. Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung)

    Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung): Hallo zusammen, nachdem ich ein Nagerproblem in meinem Drempel im Dachgeschoss hatte, mussten die Wände des Drempels raus und das Material leider...
  5. Frage zur Gründung einer Gartenmauer

    Frage zur Gründung einer Gartenmauer: Hallo zusammen, mir stellt sich eine Frage bei der Gründung einer Trockensteinmauer, wo ich mich sehr freuen würde, wenn ihr mir dies erläutern...