Frage zu Pluggit Temperatursensor

Diskutiere Frage zu Pluggit Temperatursensor im Lüftung Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, habe seit Juni eine Pluggit AP310 Lüftungsanlage im Betrieb. Seit 2 Tage besitze ich die Pluggit Fernbedienung und beobachte die Werte....

  1. #1 Micha85, 06.09.2017
    Micha85

    Micha85

    Dabei seit:
    07.10.2016
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schlosser
    Ort:
    69115
    Hallo,

    habe seit Juni eine Pluggit AP310 Lüftungsanlage im Betrieb.
    Seit 2 Tage besitze ich die Pluggit Fernbedienung und beobachte die Werte.

    Dabei ist mir folgendes aufgefallen:
    Tagsüber hatten wir eine Außentemp von ca 25°C. Die zugeführte Außenluft war ebenfalls 25°C warm was ja auch logisch ist.
    Nachtsüber war die Außentemp ca. 20°C. Die zugeführte Außenluft lag aber immer noch bei ca. 24-25°C.

    Warum?

    Wo befindet sich den der Temperaturfühler? im Gerät selbst?
    Kann es sein das die kühle Außenluft auf dem Weg zum Lüftungsgerät wieder aufgewärmt wird?

    Gruß
    Michi
     
  2. #2 EndlessStorm, 11.09.2017
    EndlessStorm

    EndlessStorm

    Dabei seit:
    11.09.2017
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Bin selber noch kein Lüftungsanlagenbesitzer, habe mich aber etwas informiert. Hier meine Einschätzung:
    Ich denke das liegt am Wärmetauscher. Wenn die Anlage nicht über einen Bypass verfügt (als optinal gekennzeichnet, hoffe du hast das mitbestellt?!), wird auch Nachts die Außenluft aufgewärmt.
    Ohne es zu wissen, ich denke, ein Temperaturfühler wird im Gerät sitzen. Es sei denn, du hast externe Sensoren mitbestellt.
     
Thema: Frage zu Pluggit Temperatursensor
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. pluggit temperaturfühler

Die Seite wird geladen...

Frage zu Pluggit Temperatursensor - Ähnliche Themen

  1. Frage zur Belastbarkeit Balkon

    Frage zur Belastbarkeit Balkon: Hallo zusammen, leider bin ich kein Experte, deshalb frage ich hier um Auskunft. Wir haben im letzten Jahr ein Reihen-Endhaus gekauft. BJ 1975...
  2. Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung

    Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung: Ich habe keine Erfahrung mit dieser Art von Arbeit und mache das zum ersten Mal. Ich bin besorgt, dass ich möglicherweise die strukturelle...
  3. Abdichtung Bad Verständnis Frage

    Abdichtung Bad Verständnis Frage: Guten Abend Wir haben zurzeit den Fliesenleger zu Gast ich habe einfach eine allgemeine Verständnis Frage . Ist Situation Aus unserer...
  4. Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung)

    Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung): Hallo zusammen, nachdem ich ein Nagerproblem in meinem Drempel im Dachgeschoss hatte, mussten die Wände des Drempels raus und das Material leider...
  5. Frage zu Verlegung von Zuluftleitungen für WRL (pluggit)

    Frage zu Verlegung von Zuluftleitungen für WRL (pluggit): Habe gerade im OG die Zuluftleitungen und Luftauslässe meiner WRL verlegt. Im OG war das kein Problem hier konne ich die Leitungen mittels...