Frage zu Temperaturniveau Einrohrheizung

Diskutiere Frage zu Temperaturniveau Einrohrheizung im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Moin Achim, Dein "Studentenfutter" war so gehaltvoll, dass es zu einem Computerabsturz geführt hat :bounce: Gruß Bruno

  1. OldBo

    OldBo

    Dabei seit:
    14.07.2007
    Beiträge:
    3.521
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    SHK-Meister
    Ort:
    Garding auf Eiderstedt an der Westküste Schleswig-
    Benutzertitelzusatz:
    Ich hasse Werbungen, die ich nicht genehmigt habe
    Moin Achim,

    Dein "Studentenfutter" war so gehaltvoll, dass es zu einem Computerabsturz geführt hat :bounce:

    Gruß

    Bruno
     
  2. #22 Achim Kaiser, 13.11.2009
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Bruno,
    das ist eine einfache PDF ...
    dürfte nicht sein ...
    und ne UNI ist normalerweise sehr *clean*.

    Gruß
    Achim
     
  3. OldBo

    OldBo

    Dabei seit:
    14.07.2007
    Beiträge:
    3.521
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    SHK-Meister
    Ort:
    Garding auf Eiderstedt an der Westküste Schleswig-
    Benutzertitelzusatz:
    Ich hasse Werbungen, die ich nicht genehmigt habe
    Achim, im 4. Anlauf konnte ich die Datei runterladen. Da stellt sich mir die Frage, ob ich das nicht lesen sollte :irre

    Gruß

    Bruno
     
  4. #24 Achim Kaiser, 13.11.2009
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Bruno,

    vielleicht sollte es Häppchenweise verabreicht werden und dein Compi verstand die schwäbischen Portionsanweisungen des Servers falsch ...
    die Sache mit den Dialekten.

    Gruß
    Achim
     
  5. #25 Budenzauber, 16.11.2009
    Budenzauber

    Budenzauber

    Dabei seit:
    25.09.2008
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Renovierer
    Ort:
    Bad Soden am Taunus
    Hallo,
    kurzer Zwischenstand nach dem Wochenende: Es wird derzeit ein Maßnahmenplan/Konzept entwickelt, wie man der Heizung (uvm) künftig auf die Sprünge helfen will. Ein Energieberater steht zur Seite und kennt sich wohl auch mit Einrohr aus. Einige bisherige Überlegungen ähneln jedenfalls den hier geäußerten Gedanken und der hydraulische Abgleich ist vom Tisch.
    An Details zur Anlage zu kommen, gestaltet sich wie erwartet schwierig (Laie fragt, Laie antwortet...:shades) und Ratefix spielen – naja.

    Aber: Wenn die Maßnahmen umrissen sind (und ich tatsächlich wie angekündigt Einblick erhalten sollte), werde ich mich zum Stand der Dinge gern wieder melden. Soll aber keinesfalls in eine Online-Planung ausarten (aus der Ferne eh nicht möglich).

    Schaun mer mal.

    Gruß und danke bis hierher
    Budenzauber
     
Thema: Frage zu Temperaturniveau Einrohrheizung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. was ist temperaturniveau

Die Seite wird geladen...

Frage zu Temperaturniveau Einrohrheizung - Ähnliche Themen

  1. Frage zur Belastbarkeit Balkon

    Frage zur Belastbarkeit Balkon: Hallo zusammen, leider bin ich kein Experte, deshalb frage ich hier um Auskunft. Wir haben im letzten Jahr ein Reihen-Endhaus gekauft. BJ 1975...
  2. Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung

    Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung: Ich habe keine Erfahrung mit dieser Art von Arbeit und mache das zum ersten Mal. Ich bin besorgt, dass ich möglicherweise die strukturelle...
  3. Abdichtung Bad Verständnis Frage

    Abdichtung Bad Verständnis Frage: Guten Abend Wir haben zurzeit den Fliesenleger zu Gast ich habe einfach eine allgemeine Verständnis Frage . Ist Situation Aus unserer...
  4. Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung)

    Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung): Hallo zusammen, nachdem ich ein Nagerproblem in meinem Drempel im Dachgeschoss hatte, mussten die Wände des Drempels raus und das Material leider...
  5. Frage zur Gründung einer Gartenmauer

    Frage zur Gründung einer Gartenmauer: Hallo zusammen, mir stellt sich eine Frage bei der Gründung einer Trockensteinmauer, wo ich mich sehr freuen würde, wenn ihr mir dies erläutern...