Frage zum Bungalowdach/ First/ Grate

Diskutiere Frage zum Bungalowdach/ First/ Grate im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, Ich, als absoluter nicht-Fachmann habe eine Frage zum Dach meines Hauses. Es ist ein Bungalow aus 1998 (ich habe das haus erst...

  1. #1 weimaraner, 15.03.2009
    weimaraner

    weimaraner

    Dabei seit:
    15.03.2009
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wertpapierhändler
    Ort:
    Edemissen
    Hallo zusammen,

    Ich, als absoluter nicht-Fachmann habe eine Frage zum Dach meines Hauses. Es ist ein Bungalow aus 1998 (ich habe das haus erst vor ca. 3,5 Jahren gekauft)mit normalen Dachziegeln. Am First und an den Graten ist unter den Firstziegeln (ich hoffe ihr wisst, was ich meine:) ) und den Dachflächen so eine Art "Wakaflex" geklebt. Soweit ich weiss, dient es dazu, das Dach regesicher zu machen und zum anderen für eine gewissen Belüftung zu sorgen (ich habe so ein Harzer Doppeldach). Dieses Wakaflex hat in den letzten Jahren ein bisschen "Grünspan" angesetzt und klebt an der ein oder anderen Stelle auch nicht mehr 100%ig auf den darunterliegenden Dachziegeln (hat sich so nen halben Finger breit hochgwellt an manchen Stellen). Ist das ok oder kann daduch bei starken Regen in Verbindung mit Wind Wasser unter die Dachziegel gelangen ? Und falls ja, ist das sehr schlimm bzw. nimmt die Lattung darunter dann Schaden oder kann es gar anfangen zu gammeln ? oder ist das alles halb so schlimm, weil es nach einiger Zeit ohnehin wieder wegtrocknet ? Ich möchte nur vermeiden, dass ich jetzt einen kleineren Schaden nicht behebe, der mich dann in einigen Jahren teuer zu stehen kommt :frust
     
  2. Ryker

    Ryker

    Dabei seit:
    16.10.2006
    Beiträge:
    2.069
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    DDM, FLfDWuAT, 519er
    Ort:
    super, natural, British Columbia
    Benutzertitelzusatz:
    Exilant
    Sehe ich nicht allzu dramatisch. Schaden kann die Nachbesserung allerdings auch nicht,
    da wohl von 2 Mann in einer Stunde bei geringstem Materialverbrauch durchgefuehrt.
     
  3. #3 weimaraner, 22.03.2009
    weimaraner

    weimaraner

    Dabei seit:
    15.03.2009
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wertpapierhändler
    Ort:
    Edemissen
    Danke Mr. Ryker - kann man das auch selbst machen, also aufs Dach steiegn und das ein bisschen festkleben ??:D
     
  4. #4 dachprofi, 27.02.2010
    dachprofi

    dachprofi Gast

    Hallo, auch als Nicht-Experte kannst du das Dach leicht reparieren. Hierzu zwei Vorschläge:

    1) Gehe zum Bedachungsfachhandel und kaufe dir eine Rolle Wakaflex. Hier hast du eine gute Qualität und die nächsten Jahre Ruhe. Wie das Produkt verlegt werden muss, findest du auf der Braas Homepage

    2) Kaufe dir ein Butylband und klebe dieses unter die Stelle die sich abgelöst hat. Achtung: Die Oberfläche sollte trocken und staubfrei sein. Andernfalls löst sich das Produkt wieder ab.

    3) Rufe eine Dachdecker an. Wie der Kollege bereits vorher geschrieben hat dauert es nicht mehr als eine Stunde und du hast den Vorteil, dass ein Fachmann die Arbeit erledigt. Wichtig ist, dass er ein Qualitätsprodukt verbaut und nicht ein No-Name-Produkt aus Polen.
     
  5. Dachi

    Dachi

    Dabei seit:
    24.07.2008
    Beiträge:
    1.093
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dachdeckermeister
    Ort:
    63607 Wächtersbach
    Benutzertitelzusatz:
    Lernender
    wosissendes?
    Bin ich im falschen Jahr oder wie?

    Glaub das Thema ist längst erledigt.

    Noch etwas -dachprofi-.....bitte keine DIY Anleitungen für Laien damit die Ihr Dach reparieren. Das kann furchtbar in die Hose gehen.

    Kronberg..hab ich auch mal gewohnt (Schönberg)
     
Thema: Frage zum Bungalowdach/ First/ Grate
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bauexperten firstabdeckung grate

Die Seite wird geladen...

Frage zum Bungalowdach/ First/ Grate - Ähnliche Themen

  1. Frage: Trockenbauwand vor oder nach Estrich mit Fußbodenheizung?

    Frage: Trockenbauwand vor oder nach Estrich mit Fußbodenheizung?: Hallo zusammen, ich habe einen Raum mit ca. 28 m², den ich gerne mit einer Trockenbauwand (Metallständer + Gipskarton) in zwei Räume unterteilen...
  2. Terrasse bauen, offene Fragen

    Terrasse bauen, offene Fragen: Hallo zusammen, ich möchte eine Terrasse bauen und bin bei einigen Themen unsicher. Es handelt sich um eine ans Haus anschließende Betonplatte,...
  3. Fenster Einbau Fragen

    Fenster Einbau Fragen: Hallo, wir wollen eine 24cm Außenwand mit Kalksandstein neu mauern und dort ein 3 Fach verglastes Fenster einsetzen. links, rechts und oben...
  4. Frage zum Bau eines Kellers in Bayern, etvl. mit dem Haus verbunden

    Frage zum Bau eines Kellers in Bayern, etvl. mit dem Haus verbunden: Hallo zusammen, wir haben ein kleines Haus in Bayern gekauft. Es handelt sich um einen Bungalow auf Bodenplatte ohne Keller. Nun möchten wir...
  5. Frage zur Brandschadensanierung – Welche Reinigungsmittel sind konkret empfehlenswert?

    Frage zur Brandschadensanierung – Welche Reinigungsmittel sind konkret empfehlenswert?: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum Thema Brandschadensanierung. Es geht konkret um die Reinigung von Innenräumen nach einem Brand. Ich...