Frage zum Einbau meiner neuen Wohnungseingangstür – Ist das so "okay"?

Diskutiere Frage zum Einbau meiner neuen Wohnungseingangstür – Ist das so "okay"? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; so eine Firma möchte doch niemand haben... Wer nur aufs Geld kuckt und nicht selbst drin wohnen muss (Hausverwaltung) vielleicht doch ...

  1. #21 VollNormal, 05.02.2025
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.666
    Zustimmungen:
    2.354
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Wer nur aufs Geld kuckt und nicht selbst drin wohnen muss (Hausverwaltung) vielleicht doch ...
     
  2. karo23

    karo23

    Dabei seit:
    16.03.2023
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    1
    Voher war die Schwelle nicht "schief" oder halt die alte "Tür". Was auch immer schief oder gerade war. In jedem Fall verlief die Schwelle und die Tür parallel und übereinander. Mag sein, dass die alte Tür nicht ganz gerade war. Das kann ich nicht beurteilen.

    Ich frage mich, ob eine gute Fachfirma die Arbeiten nicht alleine schon zur Zufriedenheit der Kunden so einbauen würde, dass es gut aussieht?

    Klar: ich lerne hier aus diesem Thread, dass man das alles so vorgeben muss (!) anscheinend. Sehe ich aber irgendwie komplett anders.

    Wenn ich am Auto was einbauen lasse, dann mache ich auch keine Vorgaben wie es eingebaut wird. Das ist doch genau die Kompetenz einer Fachfirma. Insbesondere im Endkundenbereich ist doch klar, dass da Laien gegenüber von Experten und Profis auftreten. Wenn dann sowas rauskommt, ist das einfach kacke. Vorgaben Hin oder Her.
     
  3. karo23

    karo23

    Dabei seit:
    16.03.2023
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    1
    Naja, die Hausverwaltung hat 2 Angebote eingeholt und das (etwas) günstigere gewählt. So würde es doch jeder Otto-Normal-Verbraucher machen. Sehe ich erst mal nichts verwerfliches drin. By the way: Einbau von 8 Wohnungseingangstüren werden nun mit ca. 16.000 Euro abgerechnet.

    Mal anders gefragt, was hätte man denn da an Einbau-Vorgaben machen müssen? Möchte das gerne für die Zukunft wissen, denn anscheinend kann man da nicht mal Fachfirmen vertrauen sondern muss jedes kleine Detail abklären. Wie sehe so Vorgaben aus? Darf ich verlangen, dass das ganz genau im Angebot drin steht? Muss ich dann sagen ich möchte, dass es 1) gut aussieht 2) die Türschwelle und Tür parallel verläuft, 3) Tapezierarbeiten dabei sind? Ernsthaft?

    Zweite Frage die ich mir noch stelle gerade: Wir würdet ihr in dieser Situation auf die Fachfirma bzw. die Haufverwaltung zugehen. Noch ist die Rechnung meines Wissens nicht bezahlt und die Eigentümer haben die Chance "Mängel" zu melden.
     
  4. #24 Fabian Weber, 05.02.2025
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.006
    Zustimmungen:
    5.781
    Ich sehe hier einen Aufmaßfehler, denn die Türzarge ist jetzt schmaler, so dass sowohl innen als auch außen die Sockelleisten nicht mehr bis an die Zarge reichen. Mit einem breiteren Zargenspiegel (siehe Dein Beispiel aus der anderen Wohnung) wäre auch der jetzt sichtbare Putz überdeckt worden.

    Das wird ja nicht die einzige Wohnungstür im Haus sein, oder? Also hier sehe ich auch die Hausverwaltung ganz klar in der Verantwortung, die hätte auch mal ein kleines Aufmaß machen können und dann dem Türbauer bessere Vorgaben machen.

    Die Türschwelle sehe ich als kleinstes Problem, die kann man easy korrigieren.

    Ob die Tür schief sitzt kann man auf den Fotos ja nicht genau erkennen, da hilft nur nachmessen.

    Insgesamt natürlich ne traurige Performance.
     
  5. #25 das ICH, 05.02.2025
    das ICH

    das ICH

    Dabei seit:
    08.04.2023
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    277
    Beruf:
    öbuv Tischlerhandwerk
    Ort:
    Dortmund
    Du siehst anhand der Bekleidungen (der Rahmen der auf der Wand aufliegt), dass es bei deiner Freundin eine breite Bekleidung ist und bei euch eine ganz normale. Das alleine macht schon den Unterschied zwischen einem "Bauelementereinwerfer" und einer "guten Fachfirma" aus.

    Bei der Montage sieht es ähnlich aus - eine "gute Fachfirma" richtet die neuen Elemente soweit wie möglich nach der örtlichen Situation aus und ein "ich kann alles" stellt einfach nur die Tür ins Loch und ist froh wennse nicht klemmt.

    Wenn im Angebot steht, dass die neuen Bekleidungen schmaler sind als die von den Bestandstüren, dann hat da zumindest einer etwas mitgedacht...die Optik macht es trotzdem nicht schöner.
     
  6. #26 Fabian Weber, 05.02.2025
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.006
    Zustimmungen:
    5.781
    Als Lösung würde ich hier die Zarge nochmal mit Leisten umranden, so wie die Optik der ursprünglichen Tür.

    Ob das dann was kostet oder nicht, das kann man nur klären, wenn man den Vertrag genau kennt.
     
  7. #27 VollNormal, 05.02.2025
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.666
    Zustimmungen:
    2.354
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Ernsthaft!
    Woher soll der Türeneinbauer sonst wissen, was von ihm erwartet wird? Es könnte ja auch sein, dass im Nachgang noch der Anstreicher kommt und das Bearbeiten übernimmt. Und doppelt bezahlen wollt ihr diesen Arbeitsgang ja auch nicht.
     
  8. karo23

    karo23

    Dabei seit:
    16.03.2023
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    1

    Das traurige ist doch, dass die beauftragte Fachfirma vor Ort war um das Aufmaß zu nehmen (vor Ausführung natürlich). Daher bin ich auch verwundert, da ich davon ausging, dass man ein Aufmaß nimmt um genau so etwas zu vermeinden.
     
    ichweisnix gefällt das.
  9. karo23

    karo23

    Dabei seit:
    16.03.2023
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    1
    Naja, es wurde ein Aufmaß genommen, von genau dieser Fachfirma. Ich denke, man könnte das als Fachfirma auch ansprechen im Vorfeld, proaktiv. Schließlich sind das die Profis. Einfach zu machen und danach zu sagen ich wusste von nichts, finde ich persönlich schwach, denn dann ist das Kind in Brunnen gefallen.
     
  10. karo23

    karo23

    Dabei seit:
    16.03.2023
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    1
    So, die Firma hat nun nachgebessert, in dem Blenden eingebaut wurden. Optisch finde ich das Ergebnis ehrlich gesagt sch****. Es sieht aus wie eine Tür in der Tür und das war nicht die Erwartungshaltung wenn 40 Jahre alte Türen erneuert werden. Leider stellen sie sich ziemlich stumm warum sie nicht gleich eine passende Bekleidungsbreite gewählt haben wenn schon ausführlich Aufmaß genommen wird. Diese Blendarbeiten sind (aus mir unerklärlichen Gründen) auch nur so in meiner Wohnung nötig. In allen anderen Wohnungen ist das Ergebnis gut (Was für mich weiterhin auf einen Planungsfehler schließen lässt, da meine Wohnungstür offensichtlich ein anderes Maß hat als die anderen Türen).

    Frage zur Absenkautomatik: ist es "normal", dass bereits nach einer Woche solche sichtbaren Spuren von der Mechanik an der Zarge zu sehen sind wie auf dem Bild?
     

    Anhänge:

  11. #31 Fabian Weber, 11.02.2025
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.006
    Zustimmungen:
    5.781
    Der Anschluss an die Sockelfliese wird ja immer schlimmer. Mein Tipp, Bau die Blende selber, das wird mit der Firma nichts mehr. Miss doch mal beim Nachbarn über oder unter Dir die Tür aus, ob die wirklich anders ist.

    Dass die Bodendichtung an der Zarge diese Spuren macht ist normal.
     
Thema:

Frage zum Einbau meiner neuen Wohnungseingangstür – Ist das so "okay"?

Die Seite wird geladen...

Frage zum Einbau meiner neuen Wohnungseingangstür – Ist das so "okay"? - Ähnliche Themen

  1. Frage zum richtigen Einbau einer Alu-Fensterbank

    Frage zum richtigen Einbau einer Alu-Fensterbank: Hallo Experten, ich würde gerne eure Meinung zu Einbau einer Fensterbank wissen und zwar. Bei dem Fenster wurde ein Verbreitungsprofil eingebaut...
  2. Fenster Einbau fragen

    Fenster Einbau fragen: Wir haben aktuell das Problem dass unser Fensterbauer sich weigert die Fenster in unserem Neubau einzubauen. Wir haben mit Poroton gebaut ohne...
  3. Frage zu Einbau einer Duschkabine "nach Maß" (Schulte, Aufmaß, unseriös?)

    Frage zu Einbau einer Duschkabine "nach Maß" (Schulte, Aufmaß, unseriös?): Moin alle, Wir sind vor kurzem in eine Mietwohnung gezogen, da ist in der Dusche leider nur ein Duschvorhang. Wollten wir nun eine Duschkabine...
  4. Fragen zu Fenster Einbau

    Fragen zu Fenster Einbau: Liebes Forum, wir haben heuer im April aufgrund einer Komplettsanierung unserer Doppelhaushälfte die Fenster tauschen lassen. Hier ist eine...
  5. Diverse Mängel bei Einbau einer HST, Fenstern und Außenraffstoren - Fragen dazu

    Diverse Mängel bei Einbau einer HST, Fenstern und Außenraffstoren - Fragen dazu: Hallo liebes Forum, wir haben bei unserem Altbau, nachträglich gedämmt mit WDVS, uns entschieden zur Gartenseite 2 Fenster und 1...