Frage zum Verschliessen eines Fensterlochs mit Ytong

Diskutiere Frage zum Verschliessen eines Fensterlochs mit Ytong im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hey zusammen, wie schon in der Überschrift erwähnt, wollte ich mal nachfragen, ob etwas dagegen spricht, ein Wandloch, das beim Ausbau eines...

  1. HobbyDilettant

    HobbyDilettant

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hey zusammen,

    wie schon in der Überschrift erwähnt, wollte ich mal nachfragen, ob etwas dagegen spricht, ein Wandloch, das beim Ausbau eines Fensters entstanden ist, mit Ytong-Steinen zu verschliessen.

    Unser Haus stammt aus den 1950er Jahren und ist mit den klassischen Bimssteinen gebaut. Wir möchten nun eines der Fenster ausbauen. Dabei entsteht natürlich ein Loch – überraschend, ich weiss – und dieses würde ich gerne wieder schliessen.

    Leider finde ich keinen passenden Bimsstein, aber Ytong-Steine sehen dem Original sehr ähnlich.

    Ich bin mir allerdings unsicher, ob das bauphysikalisch sinnvoll ist, da der Lambda-Wert der beiden Steine doch unterschiedlich ist. Da wir momentan keine Aussendämmung haben, habe ich etwas Sorge, dass sich in Zukunft durch unterschiedliche Temperatur- und Feuchtigkeitsverhältnisse unschöne Spuren zeigen könnten.

    Ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

    Danke euch schon mal!
     

    Anhänge:

Thema:

Frage zum Verschliessen eines Fensterlochs mit Ytong

Die Seite wird geladen...

Frage zum Verschliessen eines Fensterlochs mit Ytong - Ähnliche Themen

  1. Frage zum Estrichaufbau mit Fußbodenheizung bei begrenzter Höhe

    Frage zum Estrichaufbau mit Fußbodenheizung bei begrenzter Höhe: Moin zusammen, ich habe in einem Raum den alten Estrich rausgenommen und möchte jetzt neuen Estrich mit Fußbodenheizung einbauen. Das Problem: Mir...
  2. Technische Frage zu Mehrfachverrieglung / Haustürnut

    Technische Frage zu Mehrfachverrieglung / Haustürnut: Hallo zusammen, da unsere F- Stulp (24x3) Mehrfachverrieglung Probleme macht möchten wir diese austauschen. Nun ist es aber so das ja jeder...
  3. Frage zum Einbau eines Dachaustiegs

    Frage zum Einbau eines Dachaustiegs: Hallo zusammen, am Wochenende habe ich bei unserem Dach einen kleinen Dachausstieg 46x75cm eingebaut. Das Dach ist ungedämmt, 18° DN, Braas...
  4. Abwasserrohr nach Kellerüberflutung dicht verschliessen. + Frage zu Rückstauklappe

    Abwasserrohr nach Kellerüberflutung dicht verschliessen. + Frage zu Rückstauklappe: Hallo liebe Sachverständige, ich bitte um Ihre Hilfe: MFH mit 14 WE in BW - BJ 2010. in einem Kellerraum u. in der Waschküche, jeweils an den...
  5. Neu hier und gleich eine Frage: Haustür wasserdicht verschließen – geht das?

    Neu hier und gleich eine Frage: Haustür wasserdicht verschließen – geht das?: Hallo Ihr, will mich fix vorstellen: komme aus Leipzig und arbeite seit kurzem in der Branche Bau und Sanierung als Assistentin tätig und mein...