Frage zum Vordach: Wasserschaden oder Alterungsprozess?

Diskutiere Frage zum Vordach: Wasserschaden oder Alterungsprozess? im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo. Direkt noch eine Frage hinterher: Unser Haus ist jetzt 10 Jahre alt. Das Vordach über der Eingangstür zeigt an der Seite und drunter ein...

  1. #1 whiterabbit, 22.05.2020
    whiterabbit

    whiterabbit

    Dabei seit:
    23.12.2009
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    Münster
    Hallo.
    Direkt noch eine Frage hinterher:
    Unser Haus ist jetzt 10 Jahre alt. Das Vordach über der Eingangstür zeigt an der Seite und drunter ein Abblättern des Schutzanstrichs. Es sieht für mich so aus, als könnte das von Feuchtigkeit kommen, die von oben durch das Dach eindringt ... der Dachdecker hatte das schon mal geprüft und konnte nichts feststellen. Die Fugen wurden trotzdem nochmal neu abgedichtet und die Bitumenbahnen oben sind angeblich in Ordnung. Wie seht ihr das? Ist das ein normaler Alterungsprozess oder ist da Feuchtigkeit im Spiel?

    IMG_20200522_151255109.jpg IMG_20200522_151306613.jpg IMG_20200522_151316403.jpg IMG_20200522_151331965.jpg
     
  2. #2 driver55, 22.05.2020
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    1.561
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Ich tippe auf "konstruktionsbedingt". Blanker Beton, der vermutlich nicht sauber vorbehandelt wurde. Im Winter ist das Vordach sicherlich auch länger von unten feucht. Das "nagt" an der Farbe. Abschleifen, vorbehandeln und mit einer hochwertigen Farbe streichen, dann hast wieder 10 Jahre Ruhe.
     
  3. #3 Fabian Weber, 22.05.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.379
    Zustimmungen:
    5.961
    Warum das Dach überhaupt von oben abgedichtet und verblecht wurde erschließt sich mir nicht.

    Aber wie schon geschrieben liegt das eher an der Farbe.

    Ohne Farbe als Sichtbeton fände ich am schönsten.
     
  4. #4 Andreas Teich, 04.06.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Wenn Farbe am besten Silikatfarbe, die gut am Beton haftet und eingedrungene Feuchtigkeit schnell austrocknen läßt.
    Vorher Altanstrich komplett entfernen
     
Thema:

Frage zum Vordach: Wasserschaden oder Alterungsprozess?

Die Seite wird geladen...

Frage zum Vordach: Wasserschaden oder Alterungsprozess? - Ähnliche Themen

  1. Terrasse bauen, offene Fragen

    Terrasse bauen, offene Fragen: Hallo zusammen, ich möchte eine Terrasse bauen und bin bei einigen Themen unsicher. Es handelt sich um eine ans Haus anschließende Betonplatte,...
  2. Fenster Einbau Fragen

    Fenster Einbau Fragen: Hallo, wir wollen eine 24cm Außenwand mit Kalksandstein neu mauern und dort ein 3 Fach verglastes Fenster einsetzen. links, rechts und oben...
  3. Frage zum Bau eines Kellers in Bayern, etvl. mit dem Haus verbunden

    Frage zum Bau eines Kellers in Bayern, etvl. mit dem Haus verbunden: Hallo zusammen, wir haben ein kleines Haus in Bayern gekauft. Es handelt sich um einen Bungalow auf Bodenplatte ohne Keller. Nun möchten wir...
  4. Frage zur Brandschadensanierung – Welche Reinigungsmittel sind konkret empfehlenswert?

    Frage zur Brandschadensanierung – Welche Reinigungsmittel sind konkret empfehlenswert?: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum Thema Brandschadensanierung. Es geht konkret um die Reinigung von Innenräumen nach einem Brand. Ich...
  5. Frage zu Vordach über Hauseingang

    Frage zu Vordach über Hauseingang: Hallo zusammen, ich hätte gern einmal Meinung zu dem Vordach vor unserem Haus. Gestern hat es recht ordentlich geregnet (aber auch bei...