Frage zur Hysterese Warmwasserbereitung

Diskutiere Frage zur Hysterese Warmwasserbereitung im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, beim Heizungshersteller erreicht man niemand bzw. erreicht nur jemand der "rufen Sie den Service an..." sagen kann. Zitat...

  1. OliS

    OliS

    Dabei seit:
    14.02.2007
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroniker
    Ort:
    Althengstett
    Hallo zusammen,

    beim Heizungshersteller erreicht man niemand bzw. erreicht nur jemand der "rufen Sie den Service an..." sagen kann.

    Zitat Anleitung Warmwasserbereitung

    "Erst dann, wenn die Temperatur um 5 °C unter die eingestellte Warmwassertemperatur gesunken ist, wird während
    des Tag-Betriebes automatisch wieder Wasser erwärmt (um Energie zu sparen)."

    Das betrifft den Automatikbetrieb. Da jedoch Teile der Heizung über die Wohnungstemperatur geregelt werden ist die Sommer/Winter Umschaltung außer Betrieb -> eigenes Schaltprogramm für Warmwasser wurde erstellt.

    Leider steht hier nichts zur Hysterese und ich habe die Vermutung, dass die Heizung versucht ständig das Warmwasser auf nahezu der eingestellten Temperatur zu halten.

    Weiß jemand ob es bei dem manuellen Programm eine Hysterese gibt bzw. ob man die verändern kann?

    Kessel ist ein GB135 und die Steuerung übernimmt ein RC35.




    viele Grüße
    Oliver
     
  2. #2 robert0204, 01.03.2013
    robert0204

    robert0204

    Dabei seit:
    13.08.2010
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Heizungsbauer
    Ort:
    Weimar
    Die Hysterese macht die Therme eigentlich immer. Wie man Sie ändern kann, weis ich aber nicht. (kein Buderus Fan)
    Sie ist auch ehr dafür da, dass die Therme nicht ständig warm Wasser macht.
     
  3. OliS

    OliS

    Dabei seit:
    14.02.2007
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroniker
    Ort:
    Althengstett
    Hallo Robert,

    auch ein Unterschied von 1k ist eine Hysterese ;)
    Mir kommt es halt so vor, als ob im Automatikabwerkallessuperprogramm die Hysterese wie beschrieben 5k beträgt und im selbst erstellten kommt es mir so vor als ob sie nur 2 oder 3k beträgt. Nur sind das Vermutungen/Beobachtungen...
     
Thema: Frage zur Hysterese Warmwasserbereitung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. warmwasseraufbereitung buderus temperatur hysterese

    ,
  2. hysterese heizung

    ,
  3. warmwasser hysterese

    ,
  4. hysterese warmwasser
Die Seite wird geladen...

Frage zur Hysterese Warmwasserbereitung - Ähnliche Themen

  1. Frage zur Belastbarkeit Balkon

    Frage zur Belastbarkeit Balkon: Hallo zusammen, leider bin ich kein Experte, deshalb frage ich hier um Auskunft. Wir haben im letzten Jahr ein Reihen-Endhaus gekauft. BJ 1975...
  2. Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung

    Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung: Ich habe keine Erfahrung mit dieser Art von Arbeit und mache das zum ersten Mal. Ich bin besorgt, dass ich möglicherweise die strukturelle...
  3. Abdichtung Bad Verständnis Frage

    Abdichtung Bad Verständnis Frage: Guten Abend Wir haben zurzeit den Fliesenleger zu Gast ich habe einfach eine allgemeine Verständnis Frage . Ist Situation Aus unserer...
  4. Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung)

    Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung): Hallo zusammen, nachdem ich ein Nagerproblem in meinem Drempel im Dachgeschoss hatte, mussten die Wände des Drempels raus und das Material leider...
  5. Frage zur Gründung einer Gartenmauer

    Frage zur Gründung einer Gartenmauer: Hallo zusammen, mir stellt sich eine Frage bei der Gründung einer Trockensteinmauer, wo ich mich sehr freuen würde, wenn ihr mir dies erläutern...