Frage zur Lage der Bodenbalken (Altbau)

Diskutiere Frage zur Lage der Bodenbalken (Altbau) im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, ich will mir ein Aqaurium aufstellen mit ca. 280KG im Altbau. Gewicht will ich großflächiger verteilen durch eine Küchenplatte von...

  1. axel86

    axel86

    Dabei seit:
    13.04.2013
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Kassel
    Hallo,

    ich will mir ein Aqaurium aufstellen mit ca. 280KG im Altbau. Gewicht will ich großflächiger verteilen durch eine Küchenplatte von 1,60m*0,6m. Die Küchenplatte sollte mindestens auf 2 Balken aufliegen.
    Leider liegt auf den Holzbalkenboden ein neueres Parkett und darunter noch Spanplatten.
    Somit ist leider nicht erkannbar, wie die Balken darunter verlaufen, da eben das Nagelbild nicht erkennbar ist und solche Balkensuchgeräte haben auch nicht funktioniert.
    Von außen ist erkannbar, wie die Ort-/Giebelbalken liegen, da von außen die Metallstreben zu erkennen sind. (So lange Eisennägel direkt am Putz)
    Jetzt ist meine Frage: Sind die Ort-/Giebelbalken die tragende Balken oder liegen da noch andere Balken genau genau um 90° verdreht drüber? Präsentation1.jpg

    Danke für jede Hilfe!!!
     
Thema: Frage zur Lage der Bodenbalken (Altbau)
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Bodenbalken im Altbau

Die Seite wird geladen...

Frage zur Lage der Bodenbalken (Altbau) - Ähnliche Themen

  1. Terrasse bauen, offene Fragen

    Terrasse bauen, offene Fragen: Hallo zusammen, ich möchte eine Terrasse bauen und bin bei einigen Themen unsicher. Es handelt sich um eine ans Haus anschließende Betonplatte,...
  2. Fenster Einbau Fragen

    Fenster Einbau Fragen: Hallo, wir wollen eine 24cm Außenwand mit Kalksandstein neu mauern und dort ein 3 Fach verglastes Fenster einsetzen. links, rechts und oben...
  3. Frage zum Bau eines Kellers in Bayern, etvl. mit dem Haus verbunden

    Frage zum Bau eines Kellers in Bayern, etvl. mit dem Haus verbunden: Hallo zusammen, wir haben ein kleines Haus in Bayern gekauft. Es handelt sich um einen Bungalow auf Bodenplatte ohne Keller. Nun möchten wir...
  4. Frage zur Brandschadensanierung – Welche Reinigungsmittel sind konkret empfehlenswert?

    Frage zur Brandschadensanierung – Welche Reinigungsmittel sind konkret empfehlenswert?: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum Thema Brandschadensanierung. Es geht konkret um die Reinigung von Innenräumen nach einem Brand. Ich...
  5. Wasserschaden im Keller - Frage zum Estrichuntergrund

    Wasserschaden im Keller - Frage zum Estrichuntergrund: Guten Abend, bin neu hier und habe mich angemeldet, weil ich hoffe, Ihr könnt mir bei einer Frage helfen. Meine Mutter hat einen Wasserschaden im...