Frage zur materialfindung

Diskutiere Frage zur materialfindung im Teiche Forum im Bereich Rund um den Garten; Guten Tag zusammen, Ich hoffe, mir sei hier eine etwas ungewöhnliche Frage erlaubt, wovon ich allerdings noch gar nicht weiß, ob mit die Frage...

  1. #1 sven101079, 29.04.2019
    sven101079

    sven101079

    Dabei seit:
    30.06.2014
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Versicherung
    Ort:
    Euskirchen
    Guten Tag zusammen,

    Ich hoffe, mir sei hier eine etwas ungewöhnliche Frage erlaubt, wovon ich allerdings noch gar nicht weiß, ob mit die Frage jemand beantworten kann.

    Ich möchte diesen Sommer in unserem Garten gerne einen Zierbrunnen mit Wasserfall selbst bauen/Mauern.

    Nun kam in mir natürlich die Frage auf, wie ich das Mauerwerk gegen wasserverlust abdichten kann. Das Mauerwerk wird aus Granit Stein bestehen. Ich wollte nun eigentlich diese hässliche teichfolie vermeiden. Und jetzt kommt die eigentliche Frage:

    Vor einigen Jahren waren wir mal im Urlaub auf Lanzarote und haben dort unter anderem einmal die sogenannte „Fundacion de César manrique“ besucht. Dort gab es einige sehr ansprechende Pool Ähnliche Wasserstellen. Diese Wasserstellen bestanden aus einem weißen Becken, wovon ich bis heute nicht weiß, was es für ein Material war. Es schien jedenfalls wasserdicht zu sein und hat durch das weiß dem Wasser eine kristallklare Lagunenblaue Note verliehen. Mich würde nun tatsächlich mal interessieren, was das für ein Zeugs war, damit ich das ggfs. für unseren Brunnen ins Auge fassen kann.

    War irgendjemand der Experten hier auch schon mal auf Lanzarote und hat ggfs, ebenfalls gesehen, was ich dort sah und weiß, was das für ein Material war?

    Falls nicht, gibt es anderweitige gute Ideen?

    Ich danke im Voraus für jede Antwort.
     
  2. #2 Gast 85175, 30.04.2019
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Jo, war dort, Manrique hier, Marique da, der Ersatzheilige der Landser (wie nennt man die)?

    Ich tippe auf einen Beton aus Weißzement und sehr hellem Zuschlagskorn. Ob da nicht doch einfach nur ne weiße „Gummihaut“ drauf war weiß ich nicht mehr.
     
  3. #3 Diamand, 30.04.2019
    Diamand

    Diamand

    Dabei seit:
    24.05.2013
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    60
    Beruf:
    Pensionär
    Ort:
    Mönchengladbach
    Schau mal nach Schwimmbadfarbe.
     
  4. Nauer

    Nauer

    Dabei seit:
    24.09.2017
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    11
    Mal danach Googeln. Bist bestimmt nicht der erste der dies Idee hat!
     
  5. #5 sven101079, 02.05.2019
    sven101079

    sven101079

    Dabei seit:
    30.06.2014
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Versicherung
    Ort:
    Euskirchen
    Auch wenn die anderen beiden Beiträge einen Mehrwert hatten und meinen Dank verdienen, sind speziell solche Antworten wie die zitierten völlig überflüssig, sinnlos und arrogant, da sie mir suggerieren, dass du mich für dumm hälst.

    Meinst du eigentlich, ich hätte nicht gegoogelt, wenn ich bereits teichfolie vermeiden möchte?

    Die Zeit, die du damit verbracht hast, diesen glorreichen Tipp zu schreiben, hättest du dir entweder sparen können, oder dazu nutzen können, einen Mehrwert mit deinem Beitrag zu liefern. Das jedenfalls hatte leider keinen Mehrwert.
     
  6. Nauer

    Nauer

    Dabei seit:
    24.09.2017
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    11
    ein unterhaltsamer forianer!
     
  7. Nauer

    Nauer

    Dabei seit:
    24.09.2017
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    11
    dito!
     
Thema:

Frage zur materialfindung

Die Seite wird geladen...

Frage zur materialfindung - Ähnliche Themen

  1. Frage zur Belastbarkeit Balkon

    Frage zur Belastbarkeit Balkon: Hallo zusammen, leider bin ich kein Experte, deshalb frage ich hier um Auskunft. Wir haben im letzten Jahr ein Reihen-Endhaus gekauft. BJ 1975...
  2. Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung

    Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung: Ich habe keine Erfahrung mit dieser Art von Arbeit und mache das zum ersten Mal. Ich bin besorgt, dass ich möglicherweise die strukturelle...
  3. Abdichtung Bad Verständnis Frage

    Abdichtung Bad Verständnis Frage: Guten Abend Wir haben zurzeit den Fliesenleger zu Gast ich habe einfach eine allgemeine Verständnis Frage . Ist Situation Aus unserer...
  4. Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung)

    Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung): Hallo zusammen, nachdem ich ein Nagerproblem in meinem Drempel im Dachgeschoss hatte, mussten die Wände des Drempels raus und das Material leider...
  5. Frage zur Gründung einer Gartenmauer

    Frage zur Gründung einer Gartenmauer: Hallo zusammen, mir stellt sich eine Frage bei der Gründung einer Trockensteinmauer, wo ich mich sehr freuen würde, wenn ihr mir dies erläutern...