Frage zur Sauberkeitsschicht

Diskutiere Frage zur Sauberkeitsschicht im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Vllt. zahlt das Unternehmen auch diesen Preis. Das glaubst Du doch selbst nicht, oder??? Warum sollte extra ein spezieller Trupp anrücken????...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #21 Thomas B, 17.06.2010
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Das glaubst Du doch selbst nicht, oder???

    Warum sollte extra ein spezieller Trupp anrücken????

    Normalerweise: Planum machen, Schnurgerüst, SKS..und der Tag ist rum. Tags drauf Bopla schalen, armieren, usw....

    Die zahlen nicht diesen Preis. Never ever!

    Thomas
     
  2. Baucon

    Baucon

    Dabei seit:
    27.10.2008
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Statiker
    Ort:
    Weingarten
    Hallo,

    es steht sehr wohl in der DIN, dass eine Sauberkeitsschicht gefordert ist.

    DIN1045-3, Abs.6.4 besagt, dass wenn ein bewehrtes Bauteil unmittelbar auf dem Baugrund (z. B. Fundamentplatte) hergestellt wird, so ist dieser mit einer mindestens 50 mm dicken Sauberkeitsschicht aus Beton abzudecken, wenn keine anderen Maßnahmen zur Sicherung der Mindestbetondeckung getroffen werden.
    :winken
     
  3. baubau

    baubau

    Dabei seit:
    05.04.2010
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Hessen
    Trotzdem stellt sich mir die Frage:

    Ist eine BoPla ohne Sauberkeitsschicht schlechter bebaubar als eine mit bzw. sind langfristig irgendwelche Konsequenzen hieraus zu befürchten?

    DIN hin oder her.
     
  4. #24 wasweissich, 17.06.2010
    wasweissich

    wasweissich Gast

    :mauer
    schreib doch hin , ich will die antwort:eine sauberkeitsschicht ist überflüssig

    dann wissen die leute , dass du vorher keine ruhe gibst und andere antworten überflüssig sind:yikes
     
  5. #25 Carden. Mark, 17.06.2010
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Es ist immer wieder interessant, wie um das notwendigste gestritten wird.
    Lasst doch gleich die Bewehrung weg.
    Wenn die da eh nicht liegt, wo die die Dauerhaftigkeit des Bauwerks gewährleistet, dann kann man noch mehr Geld sparen.
    Und eine Betonsauberkeitsschicht für 5.- € könnt Ihr alle selber einbauen.
    Mal mit den Toleranzen beschäftigt die die DIN 1045 für Dickenabweichungen zulässt.
    Wohl eher nicht.
    Wenn man noch nicht mal weiß, dass die Norm eine solche Schicht VERLANGT.
    Ich schaffe das für 5.-€ jedenfalls nicht einzuhalten.
    Wir patschen die Dinger mit Laser ab.
    Das dauert fast so lange wie eine Sohle herzustellen.
    Unter 7-7,50€ kann ich dass nicht.
     
  6. #26 Ralf Dühlmeyer, 18.06.2010
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Die Antworten, die der fachlichen Intention dieses Forums entsprechen, sind in ausreichender Zahl und Deutlichkeit gegeben. Es ist alles gesagt, wenn auch vielleicht noch nicht von jedem.
    Da weitere Beiträge nichts mehr ändern, schliesse ich hier.
     
Thema: Frage zur Sauberkeitsschicht
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kosten sauberkeitsschicht

    ,
  2. sauberkeitsschicht kosten

    ,
  3. toleranzen sauberkeitsschicht

    ,
  4. sauberkeitsschicht toleranzen,
  5. sauberkeitsschicht,
  6. sauberkeitsschicht toleranz,
  7. Preise Sauberkeitsschicht,
  8. sauberkeitsschicht dicke,
  9. sauberkeitsschicht magerbeton kosten,
  10. toleranz sauberkeitsschicht,
  11. Sauberkiesschicht kosten,
  12. wer macht sauberkeitsschicht,
  13. wie teuer ist eine sauberkeitsschicht,
  14. estrich beton als sauberkeitsschicht,
  15. beton Sauberkeit Schicht,
  16. was kostet beon sauberkeitschicht
Die Seite wird geladen...

Frage zur Sauberkeitsschicht - Ähnliche Themen

  1. Terrasse bauen, offene Fragen

    Terrasse bauen, offene Fragen: Hallo zusammen, ich möchte eine Terrasse bauen und bin bei einigen Themen unsicher. Es handelt sich um eine ans Haus anschließende Betonplatte,...
  2. Fenster Einbau Fragen

    Fenster Einbau Fragen: Hallo, wir wollen eine 24cm Außenwand mit Kalksandstein neu mauern und dort ein 3 Fach verglastes Fenster einsetzen. links, rechts und oben...
  3. Frage zum Bau eines Kellers in Bayern, etvl. mit dem Haus verbunden

    Frage zum Bau eines Kellers in Bayern, etvl. mit dem Haus verbunden: Hallo zusammen, wir haben ein kleines Haus in Bayern gekauft. Es handelt sich um einen Bungalow auf Bodenplatte ohne Keller. Nun möchten wir...
  4. Frage zur Brandschadensanierung – Welche Reinigungsmittel sind konkret empfehlenswert?

    Frage zur Brandschadensanierung – Welche Reinigungsmittel sind konkret empfehlenswert?: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum Thema Brandschadensanierung. Es geht konkret um die Reinigung von Innenräumen nach einem Brand. Ich...
  5. Frage zur Sauberkeitsschicht/Bodenplatte

    Frage zur Sauberkeitsschicht/Bodenplatte: Hallo zusammen, da unser Architekt gerade im Urlaub ist, wende ich mich mit meiner laienhaften Frage an euch. Bei unserem Neubau wurde letztens...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.