Frage zur Schallschutzwand mit PFZ-T und Höhenausgleich

Diskutiere Frage zur Schallschutzwand mit PFZ-T und Höhenausgleich im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hab da mal ein paar Fragen an die Profis :) Möchte eine Schallschutzwand als Trennung zur Einliegerwohnung mit dem PFZ-T erstellen. Ich finde...

  1. #1 quattro, 07.06.2012
    quattro

    quattro

    Dabei seit:
    06.05.2012
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    installateur
    Ort:
    Rheinland Pfalz
    Hab da mal ein paar Fragen an die Profis :)

    Möchte eine Schallschutzwand als Trennung zur Einliegerwohnung mit dem PFZ-T erstellen. Ich finde auf der Homepage von Wienerberger keine Höhenausgleichsziegel in 12,1 (Deckenhöhe 287) Kann man für die erste Reihe auch einen anderen Stein verwenden? Oder besser die letzte Reihe Schneiden? Estrich Höhe ist 17cm.

    Außenwand wird mit dem T8 MW gemauert, für die Schallschutzwand möchte ich den Anfangsziegel vom PFZ-T Verwenden (mit Mineralwolle WLG 040). Kann man das so anwenden?

    Da die Innenwände auch in Poroton ausgeführt werden, brauche ich auch da Höhenausgleichsziegel :) In 17,5 und 24 gibt es die, in 11,5 anscheinend nicht. Wie lösen das die Profis?
     

    Anhänge:

  2. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    früher hiessen die Verfüllziegel "SBZ-Steine" mit den neuen Namen kann ich mich gar nicht anfreunden.

    zur Sache:

    für die SBZ-Steine gibt´s keine Höhenausgleichsziegel ... hier werden z.b. Hochformat längs in der
    Mitte auseinander geschnitten ... die Schnittlinge werden dann zur Stoss- und Lagerfuge in Dünnbett-
    mörtel getaucht danach kommt ein Steine innen und ein Stein aussen auf den SBZ-Steg ... in der
    Mitte ist dann blanker Beton.

    mein Geschreibsel verstanden ?
     
  3. #3 quattro, 08.06.2012
    quattro

    quattro

    Dabei seit:
    06.05.2012
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    installateur
    Ort:
    Rheinland Pfalz
    Ich kann dir leider nicht folgen :)
     
  4. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    iss doch ganz einfach ... in deinem Fall nen Hochformat längs in der Mitte auseinander schneiden daß Teile mit
    b/h/l 5,5/12,3/24cm entstehen ... die dann mit Dünnbettmörtel aufgekleben ... und in der Mitte bleibt dann ein
    ca. 12cm breiter Betonkern ... und den Korkfilz als abschluss nicht vergessen (!)
     
  5. #5 quattro, 16.06.2012
    quattro

    quattro

    Dabei seit:
    06.05.2012
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    installateur
    Ort:
    Rheinland Pfalz
    Ich habe es leider immer noch nicht richtig verstanden :( Ich denke ich werde den 24er PFZ Stein einfach in der Höhe auf 12.1 cm kürzen und auf die letzte Reihe aufkleben.
    Macht der Korkfilz auf den dünnen Stegen überhaupt Sinn und hält das überhaupt?
     
Thema:

Frage zur Schallschutzwand mit PFZ-T und Höhenausgleich

Die Seite wird geladen...

Frage zur Schallschutzwand mit PFZ-T und Höhenausgleich - Ähnliche Themen

  1. Terrasse bauen, offene Fragen

    Terrasse bauen, offene Fragen: Hallo zusammen, ich möchte eine Terrasse bauen und bin bei einigen Themen unsicher. Es handelt sich um eine ans Haus anschließende Betonplatte,...
  2. Fenster Einbau Fragen

    Fenster Einbau Fragen: Hallo, wir wollen eine 24cm Außenwand mit Kalksandstein neu mauern und dort ein 3 Fach verglastes Fenster einsetzen. links, rechts und oben...
  3. Frage zum Bau eines Kellers in Bayern, etvl. mit dem Haus verbunden

    Frage zum Bau eines Kellers in Bayern, etvl. mit dem Haus verbunden: Hallo zusammen, wir haben ein kleines Haus in Bayern gekauft. Es handelt sich um einen Bungalow auf Bodenplatte ohne Keller. Nun möchten wir...
  4. Frage zur Brandschadensanierung – Welche Reinigungsmittel sind konkret empfehlenswert?

    Frage zur Brandschadensanierung – Welche Reinigungsmittel sind konkret empfehlenswert?: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum Thema Brandschadensanierung. Es geht konkret um die Reinigung von Innenräumen nach einem Brand. Ich...
  5. Frage zur Ausführung einer massiven Schallschutzwand "Vorsatzschale"

    Frage zur Ausführung einer massiven Schallschutzwand "Vorsatzschale": Hallo Liebe Experten, ich bin gerade dabei einen Altbau Kernzusanieren und befinde mich am Beginn der "Wiederaufbauphase". Das Haus grenzt mit...