Frage zur Statik

Diskutiere Frage zur Statik im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Das Speicherzimmer haben wir zusammen mit der Wohnung gekauft, der gesamte Speicher über uns, gehört uns ebenfalls. Ob jetzt das Speicherzimmer...

  1. #21 RonnSommer, 24.06.2012
    RonnSommer

    RonnSommer

    Dabei seit:
    27.05.2012
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KFZ-Meister
    Ort:
    Offenburg
    Das Speicherzimmer haben wir zusammen mit der Wohnung gekauft, der gesamte Speicher über uns, gehört uns ebenfalls. Ob jetzt das Speicherzimmer zum Brandabschnitt unserer Wohnung gehört weis ich nicht, wie erfahre ich das? Falls nicht, was muss ich tun, damit es dazu gehört? Wie schon geschrieben, das Zimmer vom Vorbesitzer komplett ausgebaut mit GKP und Laminat und Panellen, auch wurde es nicht nur als Lagerraum verwendet, sonder als Büro bzw. normales Zimmer mitbenutzt.
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Und IM Schrank würde ich KEINE Stufe anordnen, sondern einfach dessen Boden dementsprechend höherlegen!

    Klappstufe geht logischerweise nur, wenn die Schiebetür mit Abstand von der Wand angeordnet wird.
    Stattdessen entweder ne aufwendige Faltstufe.
    Oder eben einfach ne feste Stufe und die Schiebetür direkt vor der Wand laufen lassen.
    Ich würde die feste nehmen.

    Wie der Raum von wem auch immer ausgebaut und genutzt wurde, ist nicht relevant. Auf seine Widmung kommt es an! Das (und die Frage des Brandabschnitts) klärt ein Archi für Euch.
     
  3. #23 RonnSommer, 24.06.2012
    RonnSommer

    RonnSommer

    Dabei seit:
    27.05.2012
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KFZ-Meister
    Ort:
    Offenburg
    Hi Julius!

    Hast du mir mal nen Link zu dieser von dir genannten Faltstufe? Ich finde da im Moment überhaupt nichts zu!
     
  4. #24 susannede, 24.06.2012
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    Lieber Herr Sommer,

    vielleicht doch zuerst einmal die wichtigen Belange klären,
    bevor man sich in eine völlig an den Haaren herbei gezogene Lösung verliebt/verrennt.

    Der Wohnungsgrundriss ist schon dermaßen schrecklich,
    (sorry, :o :o :o, einer muss es ja mal sagen)
    den sollte man nicht durch einen begehbaren Schrank erweitern,
    der nur durch eine beschiebetürte Kleintreppe betreten werden kann.

    Wer will sich das täglich antun, geschweige denn,
    dass es mit der Kopfhöhe ja in der Ecke auch nicht besser wird ?!
    Das ist doch echt Geld zum Fenster rausschmeissen.
    Baah.

    Außerdem:
    die Größe des "Speicher-Zimmers" mal zur Größe des Schlafzimmers sehen...
    ...verkehrte Welt, aber Hauptsache, die Klamotten fühlen sich dann wohl. :)

    Daher: Entweder richtig oder gar nicht ... :28:

    (PS: des is keine Anmache)

    Grüße
     
  5. #25 RonnSommer, 24.06.2012
    RonnSommer

    RonnSommer

    Dabei seit:
    27.05.2012
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KFZ-Meister
    Ort:
    Offenburg
    Liebe Frau Baufrau!

    Leider außer Ihrer persönlichen Meinung nicht brauchbares geschrieben, dennoch danke dafür.

    Dennoch eine Bitte: Wenn Sie, außer der Mitteilung Ihres persönlichen Geschmacks zum Thema bezutragen haben, dann bitte den nächsten Thread entern, (zumal die Fakten völlig verdreht werden Thema Kopfhöhe etc.) oder Strichzeug rausholen.

    Grüße

    PS: Nicht persönlich nehmen...
     
  6. #26 susannede, 24.06.2012
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    Lieber Herr Sommer,

    es handelt sich um keine persönliche Meinung, sondern nur um eine beruflich-bedingte.
    Bitteschön, gerne. De nada.

    Klären Sie derweil mal die offenen Punkte aus z.B. # 20,
    anstatt sich mit sowas Unnützem wie Klapptreppchen zu beschäftigen.

    Habe leider kein Strickzeug, aber würde in dem Fall dann auch lieber Ihnen dazu raten.
    Soft skills heißt das beim Männchen.

    Beste Grüße :D
     
  7. #27 Gast036816, 24.06.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    Susanne - RonnSommer hat nichts von strickzeug geschrieben, er schrieb strichzeug sollst du auspacken. also, bring die alten rapidographen wieder zum laufen.
     
  8. #28 susannede, 24.06.2012
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    Norbert, Danke für den Hinweis.
    Muss ich jetzt zugeben, dass ich Strichzeuch besitze ?
     
  9. #29 Gast036816, 25.06.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    nein - bloss nicht, sonst kommt noch einer und sagt - mach mir mal einen plan!
     
  10. #30 Trololo, 25.06.2012
    Trololo

    Trololo

    Dabei seit:
    10.12.2011
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Augsburg
    Wundert mich schon, dass bisher nur Susanne was zum Grundriss gesagt hat. Bei den Ecken....

    Ach ja, Strichzeug. Ich hätte da noch was, damit kann man schöne Hypozykloide malen :think
     
  11. #31 susannede, 25.06.2012
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    Super, lass uns einen Strichzeuch-Stammtisch gründen.
     
  12. #32 Stan4Life, 25.06.2012
    Stan4Life

    Stan4Life

    Dabei seit:
    26.01.2012
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Stuttgart
    frag doch einfach die wo unter euch wohnen ob du dort ein verkleideten Stahlträger einziehen darfst ? Natürlich mußt du denen dann auch ne finanzielle Gegenleistung geben =) wie das dann mit der Wandauflage an den Trägerenden ausschaut muß der Statiker abchecken. Aber ne Möglichkeit wäre es zumindest. Und dann hast du keine Stufen =) Bzgl dem "Brandabschnitt": Ist vom Treppenhaus zum Speicher die gleiche Türe drin wie zur Wohnung? (im Falz nachschauen). Falls ja sehe ich diesbzgl kein Problem
     
  13. #33 Skeptiker, 25.06.2012
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    ähem, seid ihr etwa "Stricher"?
     
  14. #34 susannede, 25.06.2012
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    Sollen wir jetzt Philip Johnson oder doch lieber gleich Adolf Loos zitieren ?
     
  15. #35 Skeptiker, 25.06.2012
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Uuuups, die einschlägige Bestrafung von Loos war mir bisher unbekannt. Heute würde er vermutlich deutlich härter verurteilt werden.
     
  16. #36 Ralf Dühlmeyer, 25.06.2012
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Was hier wann geschlossen wird, entscheiden immer noch die Mods/Admins. Und auch wenn einige Beiträge vielleicht nicht die gewünschte Antwort enthielten, sind sie doch noch lange kein Spam!

    Ich sehe hier nicht mal ansatzweise Gründe für eine Schliessung
     
Thema: Frage zur Statik
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Statiker Wand beurteilen rohbau

    ,
  2. überzug statt sturz

    ,
  3. Wand Durchbruch in Dachgaube Stützbalken www.bauexpertenforum.de

    ,
  4. überzug statik verändern,
  5. statik überzug
Die Seite wird geladen...

Frage zur Statik - Ähnliche Themen

  1. Fragen bezüglich Statik

    Fragen bezüglich Statik: Hallo Liebes Forum, ich versuche gerade verzweifelt ein paar Information bezüglich der Statik meiner zukünftigen Immobilie herauszufinden....
  2. Spitzboden ausbauen, Frage Statik

    Spitzboden ausbauen, Frage Statik: Moin, Wir wollen unseren Spitzboden ausbauen, um darin ein Bett mit Fernseher und eine Kommode zu stellen. Im Anhang ist die alte statische...
  3. Frage an Statiker bzwl. Wanddurchbruch

    Frage an Statiker bzwl. Wanddurchbruch: Guten Morgen zusammen, ich habe bzgl. eines geplanten Wanddurchbruchs einer tragenden Wand (24cm) eine Rückmeldung von einem Statiker erhalten....
  4. Statik-Frage zu einem Terrassendach aus Holz

    Statik-Frage zu einem Terrassendach aus Holz: Hallo Bauexperten, ich habe mir ein Bausatz für eine Terrassenüberdachung gekauft und möchte diese nun aufstellen. Die Maße: 406cm Länge 330cm...
  5. Umnutzung Gewerbe - Fragen zu Parkflächenausweis, Statik, Brandschutz

    Umnutzung Gewerbe - Fragen zu Parkflächenausweis, Statik, Brandschutz: Guten Abend, ich plane ein Gewerbeobjekt (ca. 1800 m2) von Büro zu Fitness umzunutzen und habe dazu folgende Fragen: - das Objekt hat eine...